Hallo!
Wir haben einen Subdepot-Server v12 mit Windows Server 2008 aufgesetzt.
Dieser ist zugleich DHCP und AD-DC-Server.
Neben den schon bekannten Einstellung in den DHCP-Optionen (Option 60 =PXEClient) und dem "Kompatibilitätsmodus" mussten wir noch folgende Port-Freigaben einrichten:
Für TFTP: UDP 69 eingehend
Für PXE: UDP 4011 eingehend
Für die PXE-Rückmeldungen: UDP 10042 eingehend
Einzustellen in der "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit"
(Könnte das nicht die Diensteinstallation gleich mit erledigen?)
Viel Erfolg und viele Grüße aus Hamburg
Orge Balack
Subdepot v12 auf Windows Server 2008: PXE streikt
Moderator: jknoth
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Ich glaube die Kunden würden uns schön was erzählen wenn wir automatisch die Firewall eines Servers umkonfigurieren 
Für diese ganze Port-Thematik gibt es übrigens ein schönes PDF im MANUAL Ordner.
Für diese ganze Port-Thematik gibt es übrigens ein schönes PDF im MANUAL Ordner.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Man könnte ja wenigstens darauf hinweisen, dass das unter Windows 2008 nötig ist. Die Portnummern habe ich auch aus dem genannten Dokument.
Nicht jeder kommt gleich drauf, dass die Firewall das Problem ist und von daher hatte ich gedacht, dass ein entsprechender Forum-Eintrag hilfreich sein kann.
Übrigens verändern andere Matrix42-Pakete auch ohne Rückfrage die Firewall-Einstellungen. Z.B. das Patchmanagement bei der Installation von XP-SP2.
Nicht jeder kommt gleich drauf, dass die Firewall das Problem ist und von daher hatte ich gedacht, dass ein entsprechender Forum-Eintrag hilfreich sein kann.
Übrigens verändern andere Matrix42-Pakete auch ohne Rückfrage die Firewall-Einstellungen. Z.B. das Patchmanagement bei der Installation von XP-SP2.
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
XP ist aber klassischerweise kein Server-Betriebssystem.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests