Andere PC wird neu aufgesetzt

Moderator: jknoth

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 14. Sep 2009, 13:55

Aha! Da liegt der Hund begraben: Laut Screenshot habe Sie als Standardimage ein EPE-Image hinterlegt. Da muss "default" rein wenn Sie nicht jedes Mal die EPE anstoßen wollen bei jedem Boot unbekannter PCs!
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

luckytanke
Posts: 43
Joined: 12. Sep 2008, 14:28
Contact:

Post by luckytanke » 14. Sep 2009, 16:59

Hendrik_Ambrosius wrote:Aha! Da liegt der Hund begraben: Laut Screenshot habe Sie als Standardimage ein EPE-Image hinterlegt. Da muss "default" rein wenn Sie nicht jedes Mal die EPE anstoßen wollen bei jedem Boot unbekannter PCs!
Okay,

ist nun auf "default" gesetzt.

Er will aber immer noch den PC neu aufsetzen.

LG

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 14. Sep 2009, 19:44

Wurde das auch auf alle PXE Server übernommen und wurden die PXE Dienste neu gestartet?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

luckytanke
Posts: 43
Joined: 12. Sep 2008, 14:28
Contact:

Post by luckytanke » 15. Sep 2009, 11:01

Hendrik_Ambrosius wrote:Wurde das auch auf alle PXE Server übernommen und wurden die PXE Dienste neu gestartet?
Hi,

ja.

Ich fasse mal kurz zusammen:

1."Nicht qualifiziert" Rechner werden neu aufgesetzt.
2. nach dem aufsetzen sind dann diese Rechner "qualifiziert"
3. will man danach diese Rechner nochmals neu aufsetzen kommt dann Fehler "Stg1ldr configuration not found"
4. löscht man diese Rechner dann wieder aus der Konsole raus greift sofort wieder Punkt 1.

Also befinden sich diese Rechner in einer endlos Schleife, die ich nicht durchbrechen kann.

Das ist erst seit dem Update auf v12.

Brauche nochmals eure Hilfe.

LG

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 15. Sep 2009, 14:44

In der Datenbanktabelle dhcp_setup gibt es die Spalte „First boot“. Dies ist das Feature, um unbekannte MAC Adressen direkt mit einem bestimmten PXE Bootimage zu booten. In diesem Feld muss die ID von dem jeweiligen Bootimage stehen. Setzen Sie diesen Wert mal auf "0".
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

luckytanke
Posts: 43
Joined: 12. Sep 2008, 14:28
Contact:

Post by luckytanke » 18. Sep 2009, 10:35

Hendrik_Ambrosius wrote:In der Datenbanktabelle dhcp_setup gibt es die Spalte „First boot“. Dies ist das Feature, um unbekannte MAC Adressen direkt mit einem bestimmten PXE Bootimage zu booten. In diesem Feld muss die ID von dem jeweiligen Bootimage stehen. Setzen Sie diesen Wert mal auf "0".
Danke für die Antwort, aber ihr Support Team konnte helfen.

War eine super zusammen Arbeit mit Herr Kleiber und Frau .... (Karin).
Es konnte sofort das Problem über Fernwartung gelöst werden.

Die Datenbank war ein wenig schief.


Danke auch hier nochmals.

LG und macht weiter so.

fwiegand
Posts: 135
Joined: 18. Feb 2006, 20:00
Contact:

Post by fwiegand » 22. Sep 2009, 21:08

Hallo,
wir haben den gleichen Effekt mit V12.
Bei total neuen PCs, die noch nie mit Empirum in Berührung waren, bootet EPE. Als EPE-Image ist "Default" eingetragen.
Wir benutzen kein SP und "Autom. Self Prov. bei Computern mit unbekannter MAC Adresse" ist auch abgehakt.
"Nur auf bekannte Geräte" im Dienst ist abgehakt.

Da einige PCs (wenn auch nicht viele) als erstes Boot-Device "Netzwerk" eingestellt haben, ist das ziehmlich kritisch.

Wir haben von Empirum 2008 Addon2 über R2 sofort auf V12 upgedatet.

Patch01 brachte auch keinen Erfolg.
MfG
Frank Wiegand

Empirum Certified Consultant

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 23. Sep 2009, 08:23

Dann melden Sie sich doch auch beim Support - hat anscheinend schon mal geholfen ;-)
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Jambi
Posts: 132
Joined: 10. Oct 2007, 13:01
Location: Berlin
Contact:

Post by Jambi » 25. Sep 2009, 10:49

Jetzt wird aber der Hund in der Pfanne verrückt. Soeben haben sich 3 User bei uns gemeldet deren Rechner neu aufgesetzt wurden!!!!!

Bei einem ist sogar der MBR defekt, weil der User bei der Partitionierung der Festplatten abgebrochen hat.


Entweder waren das Geräte die nicht mit Empirum aufgesetzt waren, aber trotzdem in der Domäne aktiv waren und als "nicht qualifizierte Rechner" neu auftraten. Es war aber auch ein Rechner dabei - der gestern mit der MAC-Adresse des WLAN-Adapters inventarisiet wurde und heute morgen beim Standardmässig eingeschalteten Netzwerkboot mit der Ethernetadresse als unqualifizierte PC auftauchte und automatisch neu aufgesetzt wurde.

Ich werde sofort einen CALL auf machen. Ich habe das soeben nachgestellt - einen PC aus der Empirumdatenbank gelöscht und anschließend beim NEtzwerkboot - wurde er neu aufgesetzt!!!!!!!!!!! Und das einen Tag nach dem V12- Update - das klingt für mich nach MAJOR-Bug.


Bitte dringenst nach Bugfix suchen!!!!! Ich habe schon Herzrasen.

Die PXE-Konfig habe ich als Attachment hinzugefügt.
Attachments
PXE_Konfiguration.zip
(65.73 KiB) Downloaded 297 times
Manage. Save. Destroy. [i]ImForumSuchenUndFinden.[/i] Relax.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 25. Sep 2009, 11:59

Haben Sie auch "Für alle PXE Server übernehmen" angeklickt?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Jambi
Posts: 132
Joined: 10. Oct 2007, 13:01
Location: Berlin
Contact:

Post by Jambi » 25. Sep 2009, 12:42

Nein. Ich hatte nach dem Update auf v12 nichts daran geändert.

Wir haben 2 Server - einen Master-Server und einen Depotserver.

Im Menü "Empiruum-PXE" Bei beiden war quasi ein Leerfeld im Dropdownfeld "Standard PXE Image" und danach kamen die 3 im angehängten Bild sichtbaren Images Default und 2 eigene erstellte.

Nach dem Klicken auf "Für alle Server übernehmen" steht nun bei beiden Servern Default als Standard Image.


Nach meinem soeben durchgeführtem Test - wird immer noch der Rechner neu aufgesetzt.
Attachments
Standard PXE Image.zip
(2.39 KiB) Downloaded 278 times
Manage. Save. Destroy. [i]ImForumSuchenUndFinden.[/i] Relax.

Jambi
Posts: 132
Joined: 10. Oct 2007, 13:01
Location: Berlin
Contact:

Post by Jambi » 25. Sep 2009, 12:51

Interessant ist auch ... dass er den Computernamen verwendet - obwohl ich nicht weiß wo er diesen hernimmt. Beim EPE2 Boot steht irgendwann der zuletzt verwendete Computername obwohl schon 2 mal das Gerät formatiert wurde und in EMC der Computername nihct mehr existiert.

Mein Test-PC wurde aus der Empirumdatenbank gelöscht. Erst aus der Konfigurationsgruppe und anschließend aus "Unbekannte Computer" und taucht dann als "PXE unqualifiziert" auf UND wird jedes mal wieder neuaufgesetzt - auch nachdem ich den "Auf alle Server anwenden" geklickt habe.

Automatisches Self-Provisioning ist auch immer noch aus.

Irgendwas stimmt da entweder nicht mit der DB oder irgendwo liegen noch os.ini Dateien oder ähnliches.
Manage. Save. Destroy. [i]ImForumSuchenUndFinden.[/i] Relax.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 25. Sep 2009, 13:04

Dann schlage ich das Vorgehen wie bei luckytanke vor - check der DB-Einträge durch den Support. Call ist ja schon offen.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

kfeix
Posts: 77
Joined: 09. Sep 2005, 16:57
Location: Neu Isenburg
Contact:

Post by kfeix » 25. Sep 2009, 13:34

Hallo,

die DB von Jambi ist bereinigt und die aktivierung sollte jetzt vorbei sein. Bitte alle betroffenen Kunden im Support melden, damit wir die DB bereinigen bzw. das Problem lösen können

Jambi
Posts: 132
Joined: 10. Oct 2007, 13:01
Location: Berlin
Contact:

Post by Jambi » 25. Sep 2009, 14:28

Leider noch nicht das Problem gelöst - stehe weiter mit ihr in Kontakt.

Wir dachten wir hätten das Problem gelöst, ich wollte gerade Entwarnung posten - da trat das "Neuaufsetzen" wieder auf.

Das folgende wollte ich vorhin gerade schreiben:

"Genau ... hat auch wunderbar schnell geklappt dank Frau Feix vom Support. In der DB waren falsche Zuweisungen.

Wir haben das StandardEPE gesucht (in EMC) dabei waren diverse EPE "keinen" Gruppen zugewiesen - trotzdem in der Ergebnisliste zu sehen - quasi Ergebnisse ohne "reele" Zuweisung.

Dann haben wir diese in der Datenbank gelöscht."


PXE-Dienst ist jetzt erst mal deinstalliert - sonst könnten wohl demnächst im schlimmsten Fall 683 von 960 Rechnern neuaufgesetzt werden, wenn sie booten.
Manage. Save. Destroy. [i]ImForumSuchenUndFinden.[/i] Relax.

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests