Austausch .ini Datei unter C:\Windows

Moderators: MVogt, moderators

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Austausch .ini Datei unter C:\Windows

Post by pakeTIER » 29. Jun 2009, 15:39

Hallo,

ich bin noch neu in der Paketier-Szene und würde gerne wissen,
wie ich ein Paket erstelle, dass mir z.B. eine *.ini Datei im C:\WINDOWS Verzeichnis austauscht bzw. überschreibt. :oops:
Hab schon im forum gesucht, doch scheinbar ist das sowas von einfach,
dass noch keiner gefragt hat :roll:

Liebe Grüsse
Anton

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8090
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 29. Jun 2009, 15:45

Das macht man über den Empirum Package Wizard mit der Option DIFF: Statt Starten der Setup-Routine der zu paketierenden Anwendung einfach die Datei kopieren.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Post by pakeTIER » 29. Jun 2009, 15:49

Ach nö, das hatte ich doch als aller erstes ausprobiert, muss ich dann noch einmal testen.
Vielen dank für die schnelle Antwort :P
Die IT Speerspitze

Julia
Posts: 384
Joined: 31. Aug 2007, 13:56
Location: Essen
Contact:

Post by Julia » 29. Jun 2009, 15:50

Willst du nur einen Eintrag hinzufügen, oder muss die ganze Datei ersetzt werden?

Zum Austauschen reicht ein Copy-Befehl in der [Set:Produkt] Sektion (oder einer Untersektion davon). Dieser würde dann ungefähr so aussehen:
1:Dateiname.ini,%Windows%, ALWAYS, 0

Alternativ kannst du in der Sektion [Ini:Product] auch eine bestehende ini-Datei bearbeiten. Zum Beispiel so:
"%Windows%\Dateiname.ini","Sektion",,"Key=Value"

Gruß
Julia

User avatar
Trickser
Posts: 560
Joined: 11. Oct 2006, 10:51
Location: Jülich
Contact:

Post by Trickser » 29. Jun 2009, 15:51

Hi,

eine *.ini Datei kannst du wohl nicht austauschen, da * ein wildcard ist und für Dateinamen unzulässig. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle mal das naheliegendste versuchen und mit dem Package Wizard ein DIFF machen.

alternativ: Technische Referenz in der setupdeu.chm und mal nach COPY suchen.

Und ein gut gemeinter Tipp: Buche ein Paketierungstraining bei Matrix, denn es ist unwahrscheinlich schwer alleine die ganzen Anfangshürden beim Paketieren zu nehmen. Es dauert ewig und am Ende bist du frustriert.

Wennn dein Chef meint er spart mit dem Produkt Geld, wenn er seine Leute unausgebildet mit dem Tool arbeiten lässt - er tut es definitiv NICHT.

Gruß,

Micha.

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Post by pakeTIER » 29. Jun 2009, 16:30

@Julia, vieln dank für deinen Hinweis

@Trickser, natürlich heisst meine datei nicht *.ini sondern "blabla.ini" :mrgreen:
Und ehrlich gesagt, war ich bei dem Paketier Training und habe auch schon sehr viele Pakete erfolgreich erstellt die auch produktiv sind, läuft.
Nur für diese in meinem Augen simple Geschichte, da kam ich in stottern
und hatb mich zuerst nicht getraut es hier zu posten :oops:
Die IT Speerspitze

User avatar
Trickser
Posts: 560
Joined: 11. Oct 2006, 10:51
Location: Jülich
Contact:

Post by Trickser » 29. Jun 2009, 16:44

Hehe... weil du wusstest, dass du dann von Typen wie mir runtergemacht wirst, gell ;-)

Aber ne, denn wie überall gilt: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten - so wie meine.

Aber nochmal zum Thema:

Du kannst mal in der DIFF.inf nachgucken, ob die inf-Datei, die du kopieren oder ändern willst evtl. in der Exclude-Liste mit drinsteht.

Wo gibts denn in AC noch ne Empirum-Umgebung, die ich nicht kenne ? ;-)

Gruß,

Micha.

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Post by pakeTIER » 30. Jun 2009, 15:55

Trickser wrote:Hehe... weil du wusstest, dass du dann von Typen wie mir runtergemacht wirst, gell ;-)

Aber ne, denn wie überall gilt: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten - so wie meine.

Aber nochmal zum Thema:

Du kannst mal in der DIFF.inf nachgucken, ob die inf-Datei, die du kopieren oder ändern willst evtl. in der Exclude-Liste mit drinsteht.

Wo gibts denn in AC noch ne Empirum-Umgebung, die ich nicht kenne ? ;-)

Gruß,

Micha.
:mrgreen:

danke für die ganzen Hinweise, werde ich mir ansehen.
Ja eigentlich sind wir nicht mehr in Aachen sondern in Herzogenrath. Mittelständischer Maschinenbauer mit ca. 600 Usern Weltweit.
Die IT Speerspitze

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Post by pakeTIER » 23. Nov 2009, 14:18

Vielen Dank übrigens für die Hilfe, hatte ich nur vergessen zu posten.
ich habe es nachher mit dem Diff Verfahren hinbekommen.
Mein Problem war, dass ich mit fogendem Fenster nichts anfangen konnte.

Image

(das hatten wir auch nicht während der Empirum Paketier Schulung behandelt :!: )

Und ehrlich gesagt, habe ich immer noch nicht ganz durchleutet, was er da will oder macht :?:
:roll:
Die IT Speerspitze

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8090
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 23. Nov 2009, 14:29

Damit definiert man das Anwendungsverzeichnis in das während des Setups das Script (setup.inf) kopiert wird.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Post by pakeTIER » 23. Nov 2009, 15:44

Hendrik_Ambrosius wrote:Damit definiert man das Anwendungsverzeichnis in das während des Setups das Script (setup.inf) kopiert wird.
Vielen Dank für die Erläuterung. Habe dazu noch eine Frage.
Wie genau stellt sich der Pfad zusammen. Ich habe es in meinem Fall durch
Ausprobieren hinbekommen.
In meinem Beispiel musste ich eine .ini Datei nach C:Windows zu kopieren

Als "Anwendungsverzeichnis" hatte ich genommen


C:TempDiffCWINDOWS aber die Logik dahinter verstehe ich nicht :oops:

P.S. meine backslashs werden nicht angezeigt
Die IT Speerspitze

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8090
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 23. Nov 2009, 18:41

Temp ist schon mal ganz schlecht, weil das leicht mal gelöscht wird.
Das Script muss auf dem PC verbleiben.
Nehmen Sie doch c:\\programme\\INI-Config oder so.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Post by pakeTIER » 24. Nov 2009, 10:19

Hendrik_Ambrosius wrote:Temp ist schon mal ganz schlecht, weil das leicht mal gelöscht wird.
Das Script muss auf dem PC verbleiben.
Nehmen Sie doch c:\\programme\\INI-Config oder so.
oh ja, jetzt ist klar. :idea: danke für den Hinweis. Es muss also ein Dauerhafter Ordner sein.Vielen Dank.

Wenn nun trotz richtiger Pfadangabe die Installation des Pakets mit
"Fehler -1" abricht, wo finde ich das FehlerLog um den genauen Grund zu erfahren. Sorry, ich mache das wirklich zu selten :oops:
Die IT Speerspitze

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8090
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Post by Hendrik_Ambrosius » 24. Nov 2009, 14:38

Rechtsklick auf dem PC in der EMC und dort das SetupErrorLog ansehen.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

User avatar
pakeTIER
Posts: 18
Joined: 22. Jun 2009, 15:05
Location: Aachen
Contact:

Post by pakeTIER » 25. Nov 2009, 08:56

Hendrik_Ambrosius wrote:Rechtsklick auf dem PC in der EMC und dort das SetupErrorLog ansehen.
Sehr gut und ich habe nach den dem Fehlerlog gesucht wie ein depp.

Das heisst, wenn im FehlerLog bei einem Diff Paket steht
24.11.2009 09:58:15
Kann Verzeichnis 'Install' nicht anlegen!
OK
------------

bedeutet das?

Ein Rechte Problem dürfte es nicht sein, mhhhhhhhhh.
Die IT Speerspitze

Post Reply

Return to “Software Management”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests