PM2-Inst meldet:keine Klasse

Moderators: MVogt, moderators

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

PM2-Inst meldet:keine Klasse

Post by Siggi » 13. Jan 2010, 12:38

Hallo Gemeinde!

Ich hab's mal wieder geschafft, einen Effekt zu erzeugen, der mich an meinem Verstand zweifeln lässt:

Installation von PM2 (Client 11.1.1.806) geht in der einen Konfig-gruppe ohne Probleme, in der anderen nicht, keine Chance.
Spassige Fehlermeldung vom SetupErrorLog + DebugView: Keine Klasse zugewiesen. Ist aber. Sogar dieselbe wie in der anderen Gruppe.

Kennt Jemand den Effekt?
Gruß
Siggi
Attachments
PM_Error.pdf
(26.12 KiB) Downloaded 321 times
Empirum 2008R2HF02

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

Post by Siggi » 13. Jan 2010, 12:44

Ach ja: Gruppen unterscheiden sich natürlich, z.B. im Agent, aber nichts weist mich aufs PM hin...

Siggi
Empirum 2008R2HF02

User avatar
MGrundl
Posts: 627
Joined: 09. May 2008, 17:18
Location: Wien
Contact:

Post by MGrundl » 13. Jan 2010, 12:52

Haben die Clients in der Konfiggruppe eine %Computername%.ini und steht hier ein Eintrag PM2_CLASSES=......

lg,
Manfred

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

Post by Siggi » 13. Jan 2010, 13:57

Hallo Manfred,

ja, die .ini exisitert und wird gesynct, der Eintrag fehlt; die Spur ist richtig. Wann wird der Eintrag denn geschrieben? Wohl nicht beim Aktivieren des PM, oder?
Gruß
Siggi
Empirum 2008R2HF02

User avatar
MGrundl
Posts: 627
Joined: 09. May 2008, 17:18
Location: Wien
Contact:

Post by MGrundl » 13. Jan 2010, 14:08

Hallo Siggi,

der Eintrag wird nicht beim Aktivieren, sondern beim Zuteilen einer Patch-Management Klasse geschrieben. Teile sie mal neu auf die Konfigurationsgruppe zu.

lg,
Manfred

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

Post by Siggi » 13. Jan 2010, 14:36

Da passiert nix in der .ini, habe jetzt diverse Klassen zugeteilt, auch die "alle Patches", mit oder ohne aktivieren, juckt die .ini grad garnicht :cry:

VG
Siggi
Empirum 2008R2HF02

User avatar
MGrundl
Posts: 627
Joined: 09. May 2008, 17:18
Location: Wien
Contact:

Post by MGrundl » 13. Jan 2010, 14:40

Start mal Debugview am Server und filtere auf den Activation Dienst.

lg,
Manfred

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

Post by Siggi » 13. Jan 2010, 15:05

Auch die Spur ist richtig, für die fraglichen Clients funktioniert die Aktivation nicht. Andere Clients problemlos. Keine FM im Debugview, die Aktion wird schlicht ignoriert.
Re-Install des Activation-Dienstes im DBUtil ändert nichts.
De-Aktivieren+ Aktivieren des Client auch nicht.

Uff. Ne Idee?
Empirum 2008R2HF02

User avatar
MGrundl
Posts: 627
Joined: 09. May 2008, 17:18
Location: Wien
Contact:

Post by MGrundl » 13. Jan 2010, 15:17

Hmm...
Ist anscheinend eine härtere Nuss.

Ich würde mal folgendes kontrollieren:
Ist an der Konfigurationsgruppe was spezielles?
Werden beim Aktivieren der Clients die ddc Dateien auch nicht geschrieben?
Welches Datum haben die betroffenen inis?
Ist seit dem irgendwas spezielles eingesetzt worden.
Sind die Computer mal umbenennt worden?
Sind auch andere Computer außerhalb der Konfigurationsgruppe betroffen?

Wenn Du auf keinen grünen Zweig kommst bzw. wenn sonst keine Lösungsvorschläge kommen, würde ich einen Call bei matrix42 aufmachen.
Die können bestimmt weiterhelfen.

lg,
Manfred

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

Post by Siggi » 13. Jan 2010, 15:25

Danke für Deine Geduld :-)

Nein, nix spezielles an der Konfiggruppe. Habe durch debuggen grade rausgefunden, das nicht alle in der Konfiggruppe betroffen sind (habe nur 2 der Rechner im direkten Zugriff).

Ja, DDC's werden geschrieben, PM - Inst. läuft auch an, findet ja nur keine Klasse...


Datum der ini ist vom 15.12.09 - kann man eine Neue erstellen/lassen? einfach umbenennen reicht jedenfalls nicht.

Keine Namensänderung, keine speziellen Auffälligkeiten.

Unsere Umgebung ist noch in der Vor-Ausrollphase, sooooo viele Clients hab ich jetzt noch nicht :-(

Thx!
Siggi
Empirum 2008R2HF02

User avatar
MGrundl
Posts: 627
Joined: 09. May 2008, 17:18
Location: Wien
Contact:

Post by MGrundl » 13. Jan 2010, 15:29

Die ini Dateien werden immer dann geschrieben, wenn sich in den Variablen etwas ändert.
Ändere mal irgeneinen Wert einer Variablen bei einem betroffenen Client.
Bestätige mit OK und ändere ihn wieder zurück.
Nun sollte die ini wieder geschrieben werden.

lg,
Manfred

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

Post by Siggi » 13. Jan 2010, 15:40

Nö, wird sie nicht. DebugView zeigt wiederum keine Aktivitäten. Gleiche Aktion auf anderem Gerät klappt wiederum...

Ich gehe mal an den Support, Danke Dir!
Siggi
Empirum 2008R2HF02

User avatar
MGrundl
Posts: 627
Joined: 09. May 2008, 17:18
Location: Wien
Contact:

Post by MGrundl » 13. Jan 2010, 15:49

Keine Ursache - gern geschehen.

Wenn es sich wirklich nur um 2 Clients handelt könntest Du natürlich auch die 2 löschen und neu anlegen.

Falls du vom Support eine Lösung erhältst, kannst Du sie bitte posten. Würde mich interessieren :) .

lg,
Manfred

redjoker
Posts: 41
Joined: 08. Apr 2009, 16:39
Contact:

Post by redjoker » 18. Feb 2010, 13:34

gibt es hierzu schon eine Lösung, da wir ganz genau das gleiche Problem haben in unserer umgebung?

Danke und beste Grüße!
Mario

Siggi
Posts: 73
Joined: 23. May 2008, 17:15
Contact:

Post by Siggi » 22. Feb 2010, 13:42

Nö. Habe mehrfach Kontakt zu einem Support-Kollegen gehabt, bislang sind wir aber nicht weiter als hier im Forum, zumal ohne Nachfragen auch nix zurück kommt
Da ich Empirum bei uns aber auch nur "mal eben nebenbei" mache, schleppt es sich halt.
Wir überlegen eh' ob wir nicht gleich auf V12 schwenken, da wir sowieso noch nicht produktiv sind...
Also: Sorry, kann Dir nicht helfen!
Siggi
Empirum 2008R2HF02

Post Reply

Return to “Software Management”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests