SWDepot Fehler einmalig bei Useranmeldung

Unterstützung und Diskussion zur Installation von Empirum (Agentenverteilung, Depotserver ...)

Moderator: MVogt

Post Reply
dsiemons
Posts: 24
Joined: 17. Jul 2008, 10:33
Contact:

SWDepot Fehler einmalig bei Useranmeldung

Post by dsiemons » 03. Mar 2010, 09:27

Hallo,
seit etwas längerem (damals aus Zeitgründen nicht weiter verfolgt) kommt bei uns bei der Erstanmeldung eines Users (egal ob Domain User, empinstall-user oder domain-admin) folgende SW Depot Fehlermeldung. Die Meldung kann mit OK weggeklickt werden und kommt dann auch nie wieder.

Alle User dürfen in das Log-Verzeichnis schreiben, von daher kann das ausgeschlossen werden.
Ich glaube der Fehler trat auch schon auf als wir ein 2008er Update gemacht haben, mittlerweile haben wir den aktuellen Stand mit V12.

Hat jemand eine Ahnung wie ich das weiter debuggen kann oder welche Datei fehlen könnte?

Gruß
D.Siemons
Attachments
SWDEPOT-error-userlogin.pdf
Fehlermeldung beim erstmaligen Userlogin
(23.54 KiB) Downloaded 267 times
Empirum V12.0.2

User avatar
MSC
Posts: 324
Joined: 03. Jul 2006, 09:03
Contact:

Post by MSC » 03. Mar 2010, 10:37

Hi,
liegt vermutlich an einem defekten oder alten Paket. Mit dem ProcessExplorer von Microsoft (Sysinternals.com) sollte man sich den Process (und somit auch den Paketnamen) anzeigen lassen können, welcher diese Fehlermeldung verursacht.

mfg Mario
.

dsiemons
Posts: 24
Joined: 17. Jul 2008, 10:33
Contact:

Post by dsiemons » 03. Mar 2010, 10:58

Hallo und vielen Dank für den Tipp.
Wie schon von mir erwartet wird es durch einen Befehlsaufruf der SWDEPOT.EXE verursacht und zwar beim aufruf durch den User.
Der Command der ausgeführt wird lautet wie folgt:
"C:\WINDOWS\system32\empirum\SWDepot.exe" /WU /S /T /Q
Ich kann damit leider nicht viel Anfangen, weil ich nicht genau weiß welche Configdateien dann damit geladen werden.
Im Anhang der Screenshot des ProcessExplorers

Gruß
Daniel
Attachments
processexplorerSWDEPOT-error-userlogin.pdf
Process Explorer SWDEPOT.EXE Userteil
(49.29 KiB) Downloaded 238 times
Empirum V12.0.2

User avatar
MSC
Posts: 324
Joined: 03. Jul 2006, 09:03
Contact:

Post by MSC » 03. Mar 2010, 12:10

Dann liegt es vermutlich an einem alten Paket welches für den angemeldeten Benutzer deinstalliert werden soll. Dieses Paket ist aber vermutlich nicht mehr auf dem Empirumserver vorhanden.
Bitte mal prüfen ob eines, bzw. welche Pakete mit dem Parameter /AW installiert werden und welches davon nicht mehr im SWDepot vorhanden ist. Eventuell wurde auch nur für ein Paket der Freigabe-Haken im SWDepot entfernt.
Oder wurde vor kurzem ein Paket aus dem SWDepot gelöscht?

mfg Mario

dsiemons
Posts: 24
Joined: 17. Jul 2008, 10:33
Contact:

Post by dsiemons » 04. Mar 2010, 08:16

Guten Morgen,
mit Freigabe-Haken meinen Sie sicherlich die Option unter "Paketeigenschaften" -> "Darstelung" -> "Zur Installation freigeben" oder? Diese ist bei allen Paketen aktiviert.
Komischerweise erscheint ein einziges Paket nicht im SoftwareDepot wenn ich es auf einem Clientrechner öffne, dieses ist aber erst vor kurzem dazugekommen und kann nicht die Ursache sein.

Wir haben vereinzelt auf Rechnern Fehler im Errorlog, dass ein bestimmtes Paket (NTI Brennersoftware) nicht deinstalliert werden kann. Dieses Paket existiert aber schon seit langem nicht mehr und stammt noch aus der Anfangszeit von unseren Empirum Versuchen. Vielleicht hängt es damit zusammen, aber man müsste doch diesen Deinstallation-Verteilungsbefehl irgendwie aus der Datenbank rauslöschen können oder? So eine Art Datenbankbereinigung...
Gruß
D. Siemons

EDIT: Durch Zufall habe ich mich gerade mal mit dem LOKALEN Admin an einem Rechner angemeldet, dort kommt eine ausführlichere Fehlermeldung, welche genau das besagte NTI Paket beanstandet.
Das Problem ist nur,dass wir NTI bereits neu Paketiert haben und die Software auch nun wieder in dem Pfad zu finden ist. Leider wird dieser Befehl immernoch bei jedem Rechner ausgeführt, obwohl das NTI bei diesen nicht zugeordnet ist...
Im Anhang der Screenshot.
Attachments
swdepot-error-erweitert-nti.pdf
Fehlermelldung wenn man sich mit einem Nicht-Domänen-User an den Rechnern anmeldet.
(30.13 KiB) Downloaded 241 times
Empirum V12.0.2

User avatar
MSC
Posts: 324
Joined: 03. Jul 2006, 09:03
Contact:

Post by MSC » 04. Mar 2010, 09:28

Guten Morgen,

das liegt an dem alten Paket. Vermutlich mal mit /AW verteilt und später den Userteil (/AW) entfernt.
Das steht allerdinsg nicht in der DB sondern lokal in der Registry des jeweiligen Clients.
Hier am Beispiel des Package Wizards:
Der Maschinenteil liegt hier:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\matrix42\PackageWizard\12.0\Setup
Der Userteil liegt unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\matrix42\PackageWizard\12.0\Setup

Wenn beide Reg-Zweige entfernt werden (z.B. durch ein Bereinigungspaket) natürlcih für alle User, also mit /AW verteilen, sollte das Problem verschwinden.

Bitte allerdings erst testen, bevor es produktiv verteilt wird. ;-)

mfg Mario
.

dsiemons
Posts: 24
Joined: 17. Jul 2008, 10:33
Contact:

Post by dsiemons » 04. Mar 2010, 10:05

Okay, das werde ich mal untersuchen, aber es geht mir ja mehr darum warum das bei jedem Rechner, auch absolute Neuinstallationen ausgeführt wird? Irgendwo muss ja der Agent den Auftrag erhalten...

EDIT: Ich habe das mal auf einem frisch installieren Rechner geprüft. Es ist tatsächlich unter HKCU ein Eintrag für NTI vorhanden.

Wer oder Was fügt diesen dort bei JEDEM Rechner ein?
Ein einfaches Script was mir diese Einträge rauslöscht, ändert ja nichts daran, dass es bei jedem User der sich erstmals an dem Rechner anmeldet, wieder ausgeführt wird.
Empirum V12.0.2

User avatar
MGrundl
Posts: 627
Joined: 09. May 2008, 17:18
Location: Wien
Contact:

Post by MGrundl » 04. Mar 2010, 12:32

Es kann eigentlich nur von einem Paket mit /AW oder von einer Rücksicherung (zB: Personal backup) kommen.
Such mal in allen Setup.inf Dateien nach dem Key.

lg,
Manfred

User avatar
MSC
Posts: 324
Joined: 03. Jul 2006, 09:03
Contact:

Post by MSC » 04. Mar 2010, 14:05

Nach ein Punkt zu prüfen wäre:

Vielleicht ist der Eintrag auch im Profil der Testuser / AdminUser enthalten und soll dann bei der Erstanmeldung auf einem neuen PC entfernt werden, aber weder lokal noch am Empirumserver existiert das Paket noch.
Habt ihr Netzwerkprofile?

Nur so eine Idee.

mfg Mario
.

dsiemons
Posts: 24
Joined: 17. Jul 2008, 10:33
Contact:

Post by dsiemons » 04. Mar 2010, 15:08

Okay ich hab die Quelle des Unheils gefunden. Schande über mein Haupt.
Bei der genauen Durchforstung der Registry bin ich über weitere Einträge gekommen (nicht direkt unter Software aber in anderen Zweigen).
Da ist mir eingefallen, dass wir das Default-User-Profil unserer XP Installation über eine NTUSER.DAT manipulieren. Diese wurde damals scheinbar auf einem Empirum Rechner erstellt und hat daher diese Reg-Einträge. Ich habe die Datei einfach mal aus dem Ordner entfernt und schon kommt der Feher nicht mehr und auch die Reg ist sauber.
Vielen Dank an alle für die Hilfestellung

Merke: Default Profil auf sauberem Rechner erstellen oder gleich über das AD managen :)
Empirum V12.0.2

Post Reply

Return to “Installation und Verteilung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests