Db connection failed

Post Reply
moehringd
Posts: 7
Joined: 02. Jun 2010, 11:10
Contact:

Db connection failed

Post by moehringd » 02. Jun 2010, 11:14

Moin,

einer unserer Depot Server kriegt keine Verbdinung zur Datenbank mehr hin.
Dienste wurden neu installiert, die ODBC verbidung connected successfully. Subdepot v 12
Im DButil wurden die einstellungen schon überprüft und die passwörter ebenfalls... trotzdem kommt keine verbindung zu stande.
Auffällig ist , dass bei anderen servern die "user ID" dbo lautet, dies ist aber im DButil nicht einstellbar. Die möglichen einstellungen ( SA und empirum) wurdne bereits ausprobiert und es konnte keine verbindung hergestellt werden.

Dbugview
DHCP : : DSIK_TRY_LOGIN_EVENT
00001381 4008.26318359 [2676] DHCP : *********************************************************
00001382 4008.26318359 [2676] DHCP : Starting DB connection...
00001383 4008.26391602 [2676] DHCP : DSN : 'Empirum'
00001384 4008.26391602 [2676] DHCP : UserID : 'sa'
00001385 4008.26391602 [2676] DHCP : DB Connection FAILED!

Gruß

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Db connection failed

Post by Hendrik_Ambrosius » 02. Jun 2010, 19:15

Der DB-Account sollte im DBUTIL eigentlich mit Rechtsklick auf dem PXE-Eintrag definierbar sein.
Dann den Dienst noch mal reinstallieren.
zur Not die DB-Anmeldung aus dem Regkey unterhalb von HKLM\Software\matrix42 von dem einen Server via Regedit wegspeichern und auf dem anderen eintragen.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

moehringd
Posts: 7
Joined: 02. Jun 2010, 11:10
Contact:

Re: Db connection failed

Post by moehringd » 04. Jun 2010, 10:14

Danke für die Antwort...

das Problem hat sich "von selbst" gelöst

Nach Neuinstallation/Reboot etc..pp.. kam di eMeldung im debugview nicht mehr...

klingt komisch war aber so ;)

trotzdem danke !

Leider tat sich ein neues Problem auf, auf einem anderen Server....


Bei der Rechner neuinstalltion kam die fehler meldung


Proxy DHCP service did not reply on port 4011

bei genauerem hinschauen, stellten wir fest, das der PXE dienst sich selber "abschiesst"
folgendes aus Debugview :

[2692] SQL ERROR: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Communication link failure
[2692] SQL Statement: SELECT EmpOption, EmpValue, UserID FROM Options WHERE EmpOption = ?
[2692] SQL ERROR: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Communication link failure
[2692] SQL Statement: SELECT Audit_SubModule.ID, SubModuleName, ModuleID, ModuleName, Audit_SubModule.Sequence FROM Audit_SubModule, Audit_module with (nolock) where ModuleID = Audit_module.Id and Upper(ModuleName) = Upper(?) ORDER BY Audit_SubModule.Sequence
[2692] DHCP : *********************************************************
[2692] DHCP : ServerName: XXXX
[2692] SQL ERROR: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Communication link failure
[2692] SQL Statement: SELECT id,serverip,portname,updatetime,servermode,proxyportname,default_boot,default_dns,default_netmask,default_gateway,listenportname,first_boot,pxeimagesdir FROM dhcp_setup WHERE UPPER(servername) = UPPER(?)
[2692] DHCP : : ODBC error : -1 - text : [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Communication link failure
[2692] DHCP : Warning: ServerName NOT found in DB.
[2692] SQL ERROR: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Communication link failure
[2692] SQL Statement: SELECT EmpOption, EmpValue, UserID FROM Options WHERE EmpOption = ?
[2692] DHCP : GetSetup failed
[2692] DHCP : FullInit failed!
[2692] DBAccess (CDBConnection::~CDBConnection) - delete pEnvironment, i.e. iCountDBConn == 0!
[2692] Stop Service message


Die Dienste haben wir schonmal neuinstalliert und die ODBC verbindung auch überprüft !

Danke für ihre Hilfe
Last edited by moehringd on 04. Jun 2010, 11:18, edited 1 time in total.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Db connection failed

Post by Hendrik_Ambrosius » 04. Jun 2010, 10:23

Das ist die entscheidende Zeile:
Warning: ServerName NOT found in DB.

Der Server ist nicht richtig via DBUtil in der Datenbank eingetragen worden.

Haben Sie vielleicht den vollen DNS Namen statt des kurzen Servernamens verwendet?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

moehringd
Posts: 7
Joined: 02. Jun 2010, 11:10
Contact:

Re: Db connection failed

Post by moehringd » 04. Jun 2010, 10:34

Ich werde ihn gleich nochma entfernen und neu einfügen

nein es ist nicht der volle name eingetragen

moehringd
Posts: 7
Joined: 02. Jun 2010, 11:10
Contact:

Re: Db connection failed

Post by moehringd » 04. Jun 2010, 11:19

Sooo diese Meldung tritt zumindest nicht mehr auf...

habe reg keys entfernt, server aus dbutil entfernt und dienste deinstalliert... dann alles wieder raufgemacht..

leider kommt nach wie vor

[7236] DHCP : Error: Create PXE Proxy port failed ...


Der client meldet das auf port 4011 keine response kam....

Jemand ne idee?

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Db connection failed

Post by Hendrik_Ambrosius » 04. Jun 2010, 12:18

Laufen andere DHCP- oder PXE-Server auf dem System?
Ist eine lokale Firewall aktiv?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

moehringd
Posts: 7
Joined: 02. Jun 2010, 11:10
Contact:

Re: Db connection failed

Post by moehringd » 04. Jun 2010, 12:45

Hallo,

ja der Server ist zusätzlich ein DHCP server..

der Server läuft im kombatibilitätsmodus und DHCP Option 60 ist aktiviert.
Es käuft keine lokale firewall auf dem client...

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Db connection failed

Post by Hendrik_Ambrosius » 04. Jun 2010, 16:49

Startet der Dienst wenn der DHCP Dienst beendet wird?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

moehringd
Posts: 7
Joined: 02. Jun 2010, 11:10
Contact:

Re: Db connection failed

Post by moehringd » 07. Jun 2010, 11:20

Hallo Danke für die Antwort,

der Dienst startet wiede rnach reboot/neuinstallation, des dienstes.

Das mit dem DHCP konnte ich noch nicht ausprobieren...da das problem dadurch behoben worden ist.

Leider tut sich an anderer Stelle wieder ein Problem auf.

Wieder ein Client meldet folgenden Fehler ( diesmal ein anderer subdepot server)

"Der client meldet das auf port 4011 keine response kam...." (DHCP Proxy failed)
Ich habe nun mal den DHCP-client Dienst ausgeschaltet und wart eauf eine antwort von dem User

(debugview meldete nichts !!)

der server läuft im kompatibilitätsmodus, ist DHCP u Empirum server, DHCP option 60 ist aktiviert

moehringd
Posts: 7
Joined: 02. Jun 2010, 11:10
Contact:

Re: Db connection failed

Post by moehringd » 07. Jun 2010, 11:39

Ich habe den DHCP Dienst beendet und der fehler 4011 erscheint immernoch

Post Reply

Return to “DBUtil”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests