Microsoft Virtual PC und EPE
Moderator: jknoth
-
- Posts: 7
- Joined: 06. May 2010, 08:27
- Contact:
Microsoft Virtual PC und EPE
Hallo,
ich versuche gerade, über Empirum v14 eine virtuelle Paketier-Maschine auf Windows Virtual PC (unter Windows 7) zu installieren. Habe die VM vom Netzwerk gebootet. Sie hat sich sauber unter PXE/Nicht qualifiziert in der Konsole eingetragen. Nach Zuordnung zu einer Konfigurationsgruppe, Zuweisung eines PXE-BootImages und eines Betriebssystem-Templates für Windows 7 sowie Aktivierung von PXE startet die VM vom Netzwerk, erhält vom DHCP eine IP-Adresse, erkennt den Bootserver und versucht, EPE zu starten, bleibt aber dann nach der Zeile "/epe/kernel ramdisk_size=328192 init=/bin/minit CONSOLE=/dev/tty1 vga=0x317 root=/dev/ram0 rw quiet irqpoll pci=nomsi EPE_DHCPTIMEOUT=30 acpi=off EPE_LANGUAGE=ENU EPE_OSSEL=0 EPE_MBRID=05ABFBF-057984A-0000000-0000000 initrd=./epe/initrd.gz" stehen.
Kann mir jemand helfen, wie ich das Ding zum fliegen kriege.
Vielen Dank im Voraus
ich versuche gerade, über Empirum v14 eine virtuelle Paketier-Maschine auf Windows Virtual PC (unter Windows 7) zu installieren. Habe die VM vom Netzwerk gebootet. Sie hat sich sauber unter PXE/Nicht qualifiziert in der Konsole eingetragen. Nach Zuordnung zu einer Konfigurationsgruppe, Zuweisung eines PXE-BootImages und eines Betriebssystem-Templates für Windows 7 sowie Aktivierung von PXE startet die VM vom Netzwerk, erhält vom DHCP eine IP-Adresse, erkennt den Bootserver und versucht, EPE zu starten, bleibt aber dann nach der Zeile "/epe/kernel ramdisk_size=328192 init=/bin/minit CONSOLE=/dev/tty1 vga=0x317 root=/dev/ram0 rw quiet irqpoll pci=nomsi EPE_DHCPTIMEOUT=30 acpi=off EPE_LANGUAGE=ENU EPE_OSSEL=0 EPE_MBRID=05ABFBF-057984A-0000000-0000000 initrd=./epe/initrd.gz" stehen.
Kann mir jemand helfen, wie ich das Ding zum fliegen kriege.
Vielen Dank im Voraus
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hallo,
genau mein problem nur bei mir mit einer HyperV-Maschine.
Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß aus Hannover
genau mein problem nur bei mir mit einer HyperV-Maschine.
Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß aus Hannover
Alles wird gut...irgendwann....irgendwo....
Empirum 16.1.3
Empirum 16.1.3
-
- Posts: 138
- Joined: 30. May 2011, 11:24
- Contact:
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hallo,
selbes Problem, Empirum 14.1, EPE2 mit Virtual PC auf einer Windows Server 2008R2 Maschine.
Ist bisher keine Lösung bekannt?
Gruß
Alex
selbes Problem, Empirum 14.1, EPE2 mit Virtual PC auf einer Windows Server 2008R2 Maschine.
Ist bisher keine Lösung bekannt?
Gruß
Alex
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hallo
ich würde mal behaupten es liegt am EBE Installationstyp, vermutlich nehmt ihr wie auch normal Best Practice ist, die PE2 latest Version, ich denke ihr müsst mal den Installationstyp ändern, zu früheren Versionen.
ich würde mal behaupten es liegt am EBE Installationstyp, vermutlich nehmt ihr wie auch normal Best Practice ist, die PE2 latest Version, ich denke ihr müsst mal den Installationstyp ändern, zu früheren Versionen.
-
- Posts: 138
- Joined: 30. May 2011, 11:24
- Contact:
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hi kad,
habe jetzt verschiedene Versionen durchprobiert, bei allen das gleiche.
Er hängt bei der vom Threadsteller angegebenen Meldung...
Danke und Gruß
Alex
habe jetzt verschiedene Versionen durchprobiert, bei allen das gleiche.
Er hängt bei der vom Threadsteller angegebenen Meldung...
Danke und Gruß
Alex
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Mal mit dem Kernelparameter acpi=off probiert ?
-
- Posts: 138
- Joined: 30. May 2011, 11:24
- Contact:
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hi,
danke für den Hinweis, hängt aber weiterhin an der gleichen Stelle.
Danke und Gruß
Alex
danke für den Hinweis, hängt aber weiterhin an der gleichen Stelle.
Danke und Gruß
Alex
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
aber auch jedesmal beim ändern, "PXE Image erstellen" ausgewählt?
Könnte ja sein dass es vergessen wurde, ist mir auch hin und wiedermal passiert.....
Könnte ja sein dass es vergessen wurde, ist mir auch hin und wiedermal passiert.....
-
- Posts: 138
- Joined: 30. May 2011, 11:24
- Contact:
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Jawoll, Sir!
Wurde gemacht, beim starten der VM per PXE zeigt er auch die Version, sowie Kernelparamter an.
Gruß
Alex
Wurde gemacht, beim starten der VM per PXE zeigt er auch die Version, sowie Kernelparamter an.
Gruß
Alex
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
hmmm habe es bei mir mal reproduziert mit Virtual PC und bei mir geht es ebenfalls nicht.
Muss an Virtual PC liegen, ist ja auch nicht mehr die neuste Virtualisierungs SW;-)))
Muss es denn zwingend mit Virtual PC sein bei euch? Wir verwenden ausschliesslich Vmware Workstation (Player wäre gratis)
oder auch mit Virtual Box (Gratis) geht es problemlos, nur halt mit Microsoft gedöns nicht, aber das wundert mich nicht einmal gross.....
Muss an Virtual PC liegen, ist ja auch nicht mehr die neuste Virtualisierungs SW;-)))
Muss es denn zwingend mit Virtual PC sein bei euch? Wir verwenden ausschliesslich Vmware Workstation (Player wäre gratis)
oder auch mit Virtual Box (Gratis) geht es problemlos, nur halt mit Microsoft gedöns nicht, aber das wundert mich nicht einmal gross.....
-
- Posts: 138
- Joined: 30. May 2011, 11:24
- Contact:
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hi,
danke für den Aufwand des Nachstellens
Ich werde mal den Kollegen bequatschen, dass er doch Hyper-V nehmen soll (Hyper-V funktioniert bei mir ohne Probleme, der Kollege hat halt bisher immer virtual-PC genutzt).
Danke dir und Gruß
Alex
P.S. Er liest hier auch mit
danke für den Aufwand des Nachstellens

Ich werde mal den Kollegen bequatschen, dass er doch Hyper-V nehmen soll (Hyper-V funktioniert bei mir ohne Probleme, der Kollege hat halt bisher immer virtual-PC genutzt).
Danke dir und Gruß
Alex
P.S. Er liest hier auch mit

Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hi Alex,
mit welchen Kernel-Parametern funktioniert denn bei Dir die Hyper-V? Bei mir friert der auch ein.
Gruß
Thomas
mit welchen Kernel-Parametern funktioniert denn bei Dir die Hyper-V? Bei mir friert der auch ein.
Gruß
Thomas
Alles wird gut...irgendwann....irgendwo....
Empirum 16.1.3
Empirum 16.1.3
-
- Posts: 138
- Joined: 30. May 2011, 11:24
- Contact:
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
Hi,
Hyper-V funktionierte bei mir "Out of the Box" - also mit den Standardparametern.
Gruß
Alex
Hyper-V funktionierte bei mir "Out of the Box" - also mit den Standardparametern.
Gruß
Alex
Re: Microsoft Virtual PC und EPE
@thophi
lass Dir aus dem Support mal einen anderen bootloader schicken, ISOLinux damit könnte es funktionieren.
cYa
lass Dir aus dem Support mal einen anderen bootloader schicken, ISOLinux damit könnte es funktionieren.
cYa
Thomas Hahn
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Technical Account Manager
Matrix42 AG
Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest