Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

alex-o
Posts: 17
Joined: 11. Aug 2011, 14:59
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by alex-o » 17. Aug 2011, 11:47

Gibt es auch keine andere Möglichkeit die Setup.exe unter einem anderen Benutzer zu starten?

lennu
Posts: 581
Joined: 01. Aug 2005, 16:20
Location: Bonn
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by lennu » 17. Aug 2011, 11:53

Hallo,

klar, Du kannst mit runas arbeiten.

Grüße,
Lennu
Lennart Freyberg
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG

alex-o
Posts: 17
Joined: 11. Aug 2011, 14:59
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by alex-o » 17. Aug 2011, 12:04

Leider schon probiert und nur eine "5: Zugriff verweigert" Meldunge bekommen (obwohl mit Lokalen oder Domain Administrator aufgerufen)

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by Hendrik_Ambrosius » 17. Aug 2011, 12:17

Aber wenn sich das setup über die gecallte CMD.EXE starten lässt sollte es doch mit der Batchdatei wie unten vorgeschlagen gehen?! Dann brauchen wir kein RUNAS o.ä.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

alex-o
Posts: 17
Joined: 11. Aug 2011, 14:59
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by alex-o » 17. Aug 2011, 12:24

Tut mir leid es war mein Fehler, diese lässt sich leider damit auch nicht ausführen. Hatte es erst später mit der Console unter der "Lokales System" Kennung probiert.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by Hendrik_Ambrosius » 17. Aug 2011, 12:42

OK, dann der RUNAS-Weg weiter. Statt setup.exe mal die CMD.EXE per RUNAS starten - kommt dann auch Fehler 5?
Sonst von dort Setup anstarten.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by Hendrik_Ambrosius » 17. Aug 2011, 12:50

Noch etwas: Laut http://mibuso.com/blogs/belias/2011/04/ ... -nav-2009/ kann man auch die einzelnen MSIs nacheinander aufrufen. Vielleicht klappt das weil nur die setup.exe Stress macht?!
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

alex-o
Posts: 17
Joined: 11. Aug 2011, 14:59
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by alex-o » 17. Aug 2011, 13:36

Danke Herr Ambrosius (und auch lennu), wie ich sehe haben Sie sich wirklich mühe gegeben :wink: und denselben Link gefunden wie ich.
Klar mein Plan B wird es sein das ganze per MSI zu starten (was auch schon funktioniert), nur laut dem Support von Microsoft soll das ganze ohne Probleme (auch mit dem SMS oder jetzt SCCM Server von Microsoft) und den Befehl "Call "%Src%\Source\setup.exe" /quiet /config "%Src%\Source\Site_60.xml"" gehen.
Es ist auch die sauberere Lösung da die Installtion somit selbst fehlende .Net Framework und Visual C++ Komponenten nachinstalliert.

Ich werde es trotzdem noch mal mit dem RUNAS probieren die CMD.EXE auszuführen und schaue dann was passiert.

Gruß
Alex

alex-o
Posts: 17
Joined: 11. Aug 2011, 14:59
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by alex-o » 17. Aug 2011, 14:10

Eine kurze Frage habe ich noch und zwar wird die CMD (Batchdatei) bei der Installation dann über den lokal angemeldeten User gestartet oder über den "Lokales System" der ja der für den Agenten(Dienst) als User eingtragen ist durchgeführt?

lennu
Posts: 581
Joined: 01. Aug 2005, 16:20
Location: Bonn
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by lennu » 17. Aug 2011, 14:22

Hallo,

die Batchdatei wird in dem Kontext des im Agenten hinterlegten Benutzer gestartet (daher auch der runas Befehl).

Grüße,
Lennu
Lennart Freyberg
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG

alex-o
Posts: 17
Joined: 11. Aug 2011, 14:59
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by alex-o » 18. Aug 2011, 10:31

Hallo lennu,

sorry für die evtl blöde frage aber weißt du wie man beim RUNAS das benutzerpasswort mitgibt?

Gruß
Alex

lennu
Posts: 581
Joined: 01. Aug 2005, 16:20
Location: Bonn
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by lennu » 18. Aug 2011, 15:44

Hallo,

keine blöde Frage, denn wie mir auch gerade aufgefallen ist, geht das mit runas nicht.

Von den Varianten, die ich gerate im Internet auf die Schnelle gefunden habe, gefällt mir AutoIT eigentlich noch am besten.

Grüße,
Lennu
Lennart Freyberg
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by Hendrik_Ambrosius » 18. Aug 2011, 21:07

...oder PSEXEC.
Passwort kann man über die Encryption-Sektion der setup.inf verschlüsseln.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Baden
Posts: 58
Joined: 16. Dec 2011, 08:06
Contact:

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by Baden » 03. Jan 2012, 09:53

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.

Wie habt Ihr letzendlich die Installation gestartet ?

Selbst mit AuoIt habe ich Schwierigkeiten.

Baden

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Installation von MS Dynamics NAV 2009 - Fehler

Post by Hendrik_Ambrosius » 03. Jan 2012, 12:54

Mit der Version 14.2 von Empirum (die Anfang dieses Jahres kommt) gibt es einen neuen Befehl mit dem es ganz einfach geht (wurde schon für Navision 2009 R2 getestet):

CallRunAs /U:Admin /P:Pa$$word "%Src%\Setup.exe" /config "%Src%\DEFAULT_NAV.XML" /quiet /Log "%Src%\Install\NAV.log

In der Zwischenzeit müssen Sie andere Tools wie z.B. PSEXEC nehmen die im Prinzip das gleiche machen: Das Setup in einem anderen Benutzer-Kontext als Local System aufrufen.

Oder Ihrem Softwarehersteller bescheid sagen dass sie auch mal an automatisiertes Setup denken sollen :-)
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Post Reply

Return to “Paketierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests