2 Festplatten bei der Installation berücksichtigen
Moderator: jknoth
2 Festplatten bei der Installation berücksichtigen
Hallo zusammen,
ich benötige wieder den Rat des Klasse Forums. Ich möchte Clients mit 2 Festplatten installieren. Im OS Template habe ich bei "Anzahl Datenträger" 2 gewählt. Datenträger1, die 2 Platte, möchte ich nicht partitionieren. Welcher Wert muss dann gesetzt werden damit die volle größe genommen wird?
Wenn das klappt möchte ich den Client mit einem Raid 1 / O aufsetzen. Mir ist aber nicht ganz klar, an welcher Stelle Empirum die Werte definiert bzw. wo ich die Größen angeben muss? Leider hat mir das HowTo nicht den kompletten Überblick verschafft.
Bin für jede Anregung dankbar.
ich benötige wieder den Rat des Klasse Forums. Ich möchte Clients mit 2 Festplatten installieren. Im OS Template habe ich bei "Anzahl Datenträger" 2 gewählt. Datenträger1, die 2 Platte, möchte ich nicht partitionieren. Welcher Wert muss dann gesetzt werden damit die volle größe genommen wird?
Wenn das klappt möchte ich den Client mit einem Raid 1 / O aufsetzen. Mir ist aber nicht ganz klar, an welcher Stelle Empirum die Werte definiert bzw. wo ich die Größen angeben muss? Leider hat mir das HowTo nicht den kompletten Überblick verschafft.
Bin für jede Anregung dankbar.
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Wenn die gesamte Platte genommen werden soll einfach eine fiktive Plattengröße eintragen und die Partition in der vollen Größe eintragen so dass der Balken über die gesamte Breite verläuft.
RAID: Dafür gibt es ein Paket:
\\CONFIGURATOR\\PACKAGES\\MATRIX42\\HW_RAID_CONFIG
Wenn Ihr RAID Controller ein Linux-basiertes Configprogramm bietet kann man das zur Konfiguration vor dem OS-Setup heranziehen. Dafür muss es aber erst dort eingebunden werden. Die Parameter hängen von dem Tool ab.
RAID: Dafür gibt es ein Paket:
\\CONFIGURATOR\\PACKAGES\\MATRIX42\\HW_RAID_CONFIG
Wenn Ihr RAID Controller ein Linux-basiertes Configprogramm bietet kann man das zur Konfiguration vor dem OS-Setup heranziehen. Dafür muss es aber erst dort eingebunden werden. Die Parameter hängen von dem Tool ab.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Der Raid Controller ist ein Intel Matrix Storage Manager bei einem Dell Optiplex O780. Als Template habe ich das RaidConfig 1.0 zugewiesen. Wie im HowTo beschrieben habe ich die Einstellungen für den Client über die Variable vorgenommen.
Ist das so richtig?
Ist das so richtig?
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Haben Sie denn auch das Tool für die Konfiguration wie im HowTo beschrieben eingebunden?
Standardmäßig ist ja nur der MEGACLI unterstützt.
Standardmäßig ist ja nur der MEGACLI unterstützt.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Das mit dem MEGACLI habe ich jetzt nicht verstanden?
Folgendes habe ich inzwischen erfolgreich installiert. Ein System mit 2 Festplatten, die partioniert werden, in einem Raid 1 Verbund. Raid 1 und O ist gescheitert.
Zuvor habe ich das Raid über Bios aktiviert und konfiguriert: Raid1 = 200GB und Raid0 = Rest.
Die Installationsdateien wurden auch vom Empirum Server kopiert. Nach dem ersten Boot blieb das ganze dann stehen. In der Log File kann ich nicht erkennen woran der Fehler liegt?
Was sollte ich jetzt checken?
Folgendes habe ich inzwischen erfolgreich installiert. Ein System mit 2 Festplatten, die partioniert werden, in einem Raid 1 Verbund. Raid 1 und O ist gescheitert.
Zuvor habe ich das Raid über Bios aktiviert und konfiguriert: Raid1 = 200GB und Raid0 = Rest.
Die Installationsdateien wurden auch vom Empirum Server kopiert. Nach dem ersten Boot blieb das ganze dann stehen. In der Log File kann ich nicht erkennen woran der Fehler liegt?
Was sollte ich jetzt checken?
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Binden Sie erst mal das Konfigurationtool für Ihren RAID Controller ein.
Wie gesagt ist nur der MegaCLI im Moment drin!
Wie gesagt ist nur der MegaCLI im Moment drin!
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Genau. Trotzdem muss natürlich ein Tool vorhanden sein das diese Einstellungen auf Basis dieser Variablen vornimmt. Und so etwas einzubinden bzw. überhaupt erst mal das passende Linux-basierte Tool für den Controller zu finden ist die Herausforderung!
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: 2 Festplatten bei der Installation berücksichtigen
... gibt es zu RAID1 - Installationen schon weitere Erkenntnisse ?
Ich würde gern einen DELL Optiplex 390 per Intel Matrix RAID Controller im RAID1-Modus mit XP SP3 betanken.
Fehler: 28.12.2011 13:44:49 [Eis32] Error No: 110 Copy of Operating System files failed!
Danke
PS: mit fehlt lt. RAID-Config HowTo.PDF das RAID Config 1.0 Paket unter Software-Pakete - kann das sein, dass dort statt einer Setup.inf die Setup.sh hinterlegt wird ( jemand hat bei uns diesen Ordner-Part gelöscht, nun darf ich das wieder zusammenfügen ).
Ich würde gern einen DELL Optiplex 390 per Intel Matrix RAID Controller im RAID1-Modus mit XP SP3 betanken.
Fehler: 28.12.2011 13:44:49 [Eis32] Error No: 110 Copy of Operating System files failed!
Danke
PS: mit fehlt lt. RAID-Config HowTo.PDF das RAID Config 1.0 Paket unter Software-Pakete - kann das sein, dass dort statt einer Setup.inf die Setup.sh hinterlegt wird ( jemand hat bei uns diesen Ordner-Part gelöscht, nun darf ich das wieder zusammenfügen ).
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: 2 Festplatten bei der Installation berücksichtigen
Da die RAID-Konfiguration unter Linux läuft ist das eine setup.sh.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: 2 Festplatten bei der Installation berücksichtigen
... die Paketverwaltung mag aber unter dem Menüpunkt RAID/BIOS Softwaremanagement kein Paket per Setup.sh aus dem Matrix42 - hw_raid_config - Paket-Ordner annehmen, was mache ich dort falsch ( V12R2 ).
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: 2 Festplatten bei der Installation berücksichtigen
Für Linux Pakete müssen alle Werte manuell eingetragen werden, man kann nicht über den Dateibrowser gehen.
Nehmen Sie ggf. das pico Paket als Vorlage.
Nehmen Sie ggf. das pico Paket als Vorlage.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 21 guests