Post
by tgrosch » 14. Feb 2012, 15:55
Hallo,
es gab hier mal einen Thread, wonach der PM2Client immer nach n Patches einen Reboot macht (ich glaube n=21 - bin mir aber nicht sicher). Bei uns dauert das Betanken einer neuen Maschine dadurch eine ganze Weile länger, weil er im Rahmen des PatchManagements 5 Reboots macht, aber die Error 1642 sind weg.
Ich vermute, dass der Fehler durch Abhängigkeiten der Patche untereinander provoziert wird. Durch den Reboot wird ja zunächst wieder ein Scan gemacht und der Bedarf dadurch aktualisiert.
Der von Dir beschriebene Fehler 1603 hat einen anderen Hintergrund. Würde ich sagen.
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014