Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post Reply
trymon
Posts: 12
Joined: 24. Mar 2010, 14:59
Contact:

Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by trymon » 15. Feb 2012, 10:31

Hallo,

ich habe ein etwas seltsames Problem mit Symantec Endpoint Protection als Paket für Windows XP x86 SP3.
Das Paket habe ich erstellt und in meiner VM getestet, dort funktioniert die Installation auch perfekt. Wenn ich das Paket allerdings auf eine "echte" Hardware installieren möchte, verlässt die Installation nie den Status "Running" und nach jeder durchgelaufenen Installation wird das Paket wieder zur Installation angeboten, obwohl die Software installiert worden ist.

Nun zu den Details.
Es handelt sich um die Version 11 von SEP, welche ich für XP x86 paketieren möchte. Zum einfachen Testen nutze ich eine VM und auf dieser kann ich reibungslos das Setup ausführen. Im Log der Management Console wird die Installation auch als erfolgreich angezeigt.
Sobald ich in die physikalische Welt wechsel habe ich, wie gesagt, nur den Status Running. Im SetupErrorLog gibt es keinen Eintrag.
Der Client wurde vollständig von Empirum installiert und alle anderen Softwarepakete wurden auch anstandslos installiert. Es ist nur SEP, welches sich so seltsam verhält.

Wie kann ich am besten vorgehen um zu analysieren wo der Unterschied zwischen virtuell und physikalisch her kommt? Ich bin nun schon einen geschlagenen Tag an diesem Problem und komme einfach nicht weiter.

Danke schon mal für die Vorschläge im Voraus

Walter_Schulz
Posts: 876
Joined: 17. Dec 2004, 12:29
Contact:

Re: Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by Walter_Schulz » 15. Feb 2012, 10:51

Funktioniert die Applikation auf der physikalischen Maschine, wenn man die herstellereigenen Routinen ohne Empirum verwendet?

Falls ja: Mal alle Silent-Parameter im Paket herausnehmen und das Paket von Hand unter Admin-Rechten ausfuehren.
Dann ohne Silent-Parameter als Paket verteilen lassen. Auch bei der Verteilung "/S" "/T" herausnehmen.
Und dann berichten.

Ciao!
Walter Schulz

User avatar
tgrosch
Posts: 602
Joined: 14. Nov 2007, 16:34
Location: Fulda
Contact:

Re: Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by tgrosch » 15. Feb 2012, 11:08

Virenscanner trennen häufig kurzzeitig die Netzwerkverbindung, grade wenn sie bei einer EP eine Firewall mitbringen. Vielleicht wird genau in dem Moment die Installation abgeschlossen, sodass das Logfile nicht zum Server transportiert werden kann.
Viele Grüße

Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014

Walter_Schulz
Posts: 876
Joined: 17. Dec 2004, 12:29
Contact:

Re: Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by Walter_Schulz » 15. Feb 2012, 11:10

Das muesste aber auch auf der VM auftreten.

Ciao!
Walter Schulz

trymon
Posts: 12
Joined: 24. Mar 2010, 14:59
Contact:

Re: Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by trymon » 15. Feb 2012, 11:12

Es wird nur der Virenscanner ohne Firewall installiert, aber da es ja in der VM geht sollte dies eh nicht der Grund sein.
Werde auf der physikalischen Maschine Schritt für Schritt ohne Parameter alles durchtesten um zu sehen, ob es bei irgend einem bestimmten Punkt Auffälligkeiten gibt und dann berichten.

trymon
Posts: 12
Joined: 24. Mar 2010, 14:59
Contact:

Re: Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by trymon » 15. Feb 2012, 11:56

Die Problemursache ist wohl das Setup.
Beim Punkt "Removing Backup Files" Hängt das SEP Setup und es geht nicht weiter.
Schätze, das ist die Ursache des Verhaltens beim Paket. Allerdings ist es nicht die Erklärung wieso das Problem nur physikalisch auftritt und nicht in der VM.
Auf jeden Fall habe ich nun einen Anhaltspunkt an dem ich weiter suchen kann um das Paket lauffähig zu bekommen.

Rene
Posts: 474
Joined: 26. May 2005, 11:16
Location: Zürich
Contact:

Re: Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by Rene » 28. Feb 2012, 15:48

Schon hier eine Lösung gefunden ?
Wir haben das gleiche Problem mit der 12er Version. Installiert wird über die setup.exe, welche vorher auf dem Symantec Server generiert wird für den Client. Das Problem tritt auch auf, wenn ich es manuell dann teste. Der AV Client ist zwar fertig installiert, aber die Symantec setup.exe rödelt im Hintergrund noch rum und beendet sich erst ca. nach 20 Minuten. Bei der Deinstallation dann das gleiche Problem. AV Client wird deinstalliert und hängt dann für ca. 20 Minuten im Idlemodus.

Rene
Posts: 474
Joined: 26. May 2005, 11:16
Location: Zürich
Contact:

Re: Paketierungs-Problem mit Symantec Endpoint Protection

Post by Rene » 02. Mar 2012, 11:38

Wir sind ein Stück weiter. Es ist die aktuelle Symantecversion. Gegen Schluss der Installation führt der AV client einen ersten Scan auf der Maschine durch. Das dauert unter Umständen ziemlich lang (hier ca. 20 min). D.h. der Abschluss der Installation wird erst bestätigt, nach diesem Scan. Leider haben wir dazu noch nichts weiteres gefunden, wie man das abstellen kann. In den Symantecforen gibts schon wegen diesen Verhalten die wüsten Beschimpfungen Richtung Symantec.

Wir haben versch. Konfigurationen probiert, funzt leider alles nicht.

Wiedermal ein Grund mehr, Symantec den Rücken zu kehren. :evil:

Post Reply

Return to “Paketierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests