Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Hallo zusammen
Wie macht man mit empirum ein gutes Office Paket?
1. MSI oder Unattend Insatllation beim Wizard auswählen?
2. wie fange ich die Fehlermeldung "/adminfile kann nur einmal ausgeführt werden" ab?
Mein erster Versuch war mit xml und adminfile, wenn eine installation abbricht kommt aber die fehlermeldung, dass mit adminfile nur das erste mal gearbeitet werden darf...
Wenn man nur mit der xml-Datei arbeitet kann man zu wenig einstellen und wenn das MSP-File nachträglich installiert wird werden nicht alle Möglichkeiten geschrieben.
Dann gibts ja noch die möglichkeit mit Offscrub10.vbs, das ist ein VBS das einfach alles deinstalliert. Mit Clientall wird aber auch ein Visio deinstalliert.
Da gibts doch sicher schon Lösungen für diese Probleme?
Vielen Dank
Wie macht man mit empirum ein gutes Office Paket?
1. MSI oder Unattend Insatllation beim Wizard auswählen?
2. wie fange ich die Fehlermeldung "/adminfile kann nur einmal ausgeführt werden" ab?
Mein erster Versuch war mit xml und adminfile, wenn eine installation abbricht kommt aber die fehlermeldung, dass mit adminfile nur das erste mal gearbeitet werden darf...
Wenn man nur mit der xml-Datei arbeitet kann man zu wenig einstellen und wenn das MSP-File nachträglich installiert wird werden nicht alle Möglichkeiten geschrieben.
Dann gibts ja noch die möglichkeit mit Offscrub10.vbs, das ist ein VBS das einfach alles deinstalliert. Mit Clientall wird aber auch ein Visio deinstalliert.
Da gibts doch sicher schon Lösungen für diese Probleme?
Vielen Dank
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Wir haben es so gemacht:
1. PackageWizard von Empirum benutzen, um ein "Unattended Setup"-Paket zu erstellen. Dabei die setup.exe aus dem Office-Paket auswählen.
2. Zur Konfiguration der Installation Aufruf von: setup.exe /admin
Dann alle Einstellungen so vornehmen, wie gewünscht. Das Ergebnis wird als eine .msp-Datei gespeichert.
Die so entstandene .msp-Datei in den Ordner "Updates" des Installationsmediums (also im Empirum-Paketverzeichnis) kopieren. Die wird dann automatisch beim Installieren herangezogen.
3. In der setup.inf von Empirum dann noch die Fehlerbehandlung erweitern.
4. In der setup.inf von Empirum noch den Uninstall-Teil anpassen. Dabei muss man wissen, welche Office-Variante (in unserem Fall "Standard") installiert wurde.
Ausschnitt aus unserer setup.inf:
[SET:Installation]
AddMeter 10
; Office 2010 Installation starten
Call "%Src%\SETUP.EXE"
If %ErrorLevel% == "3010" Then "RebootRequired" EndIf
If %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> "0" Then "SET:InstallationError" EndIf
[SET:Deinstallation]
If "%Src%\setup.exe" <> "" Then "SET:Deinstallation2" EndIf
[SET:Deinstallation2]
If %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> "0" Then "SET:DeInstallationError" EndIf
If %ErrorLevel% == "3010" Then "RebootRequired" EndIf
-Call "%Src%\setup.exe" /uninstall Standard /config "%Src%\Standard.WW\SilentUninstallConfig.xml"
-AddMeter -1
[SET:InstallationError]
ErrorLogMsg %ErrorText% %ErrorLevel% %CallingText% setup.exe
Abort
[SET:DeInstallationError]
-Abort
-ErrorLogMsg %ErrorText% %ErrorLevel% %CallingText% setup.exe
[RebootRequired]
SetReboot 1
1. PackageWizard von Empirum benutzen, um ein "Unattended Setup"-Paket zu erstellen. Dabei die setup.exe aus dem Office-Paket auswählen.
2. Zur Konfiguration der Installation Aufruf von: setup.exe /admin
Dann alle Einstellungen so vornehmen, wie gewünscht. Das Ergebnis wird als eine .msp-Datei gespeichert.
Die so entstandene .msp-Datei in den Ordner "Updates" des Installationsmediums (also im Empirum-Paketverzeichnis) kopieren. Die wird dann automatisch beim Installieren herangezogen.
3. In der setup.inf von Empirum dann noch die Fehlerbehandlung erweitern.
4. In der setup.inf von Empirum noch den Uninstall-Teil anpassen. Dabei muss man wissen, welche Office-Variante (in unserem Fall "Standard") installiert wurde.
Ausschnitt aus unserer setup.inf:
[SET:Installation]
AddMeter 10
; Office 2010 Installation starten
Call "%Src%\SETUP.EXE"
If %ErrorLevel% == "3010" Then "RebootRequired" EndIf
If %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> "0" Then "SET:InstallationError" EndIf
[SET:Deinstallation]
If "%Src%\setup.exe" <> "" Then "SET:Deinstallation2" EndIf
[SET:Deinstallation2]
If %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> "0" Then "SET:DeInstallationError" EndIf
If %ErrorLevel% == "3010" Then "RebootRequired" EndIf
-Call "%Src%\setup.exe" /uninstall Standard /config "%Src%\Standard.WW\SilentUninstallConfig.xml"
-AddMeter -1
[SET:InstallationError]
ErrorLogMsg %ErrorText% %ErrorLevel% %CallingText% setup.exe
Abort
[SET:DeInstallationError]
-Abort
-ErrorLogMsg %ErrorText% %ErrorLevel% %CallingText% setup.exe
[RebootRequired]
SetReboot 1
Bereich Informatik
HELM AG, Hamburg
Empirum V14.2.1.277
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Wow, das ist ein guter Ansatz, auf den bin ich noch gar nicht gekommen...
das werde ich gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank!
das werde ich gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank!
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Einzige Einschränkung: Soweit ich weiß, geht es nur mit einem Setup von einer Volumenlizenz.
Bereich Informatik
HELM AG, Hamburg
Empirum V14.2.1.277
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass wir bei der Erstellung der MSP-Datei (mit setup.exe /admin) noch eine Eigenschaft in der Konfiguration hinzugefügt haben, die einen automatischen Reboot durch das Micrsosoft-Setup verhindert:
In der Rubrik "Setup" unter "Setup-Eigenschaften ändern" einen Eigenschaftswert hinzufügen mit dem Namen SETUP_REBOOT und dem Wert: never
Gruß, Mark
In der Rubrik "Setup" unter "Setup-Eigenschaften ändern" einen Eigenschaftswert hinzufügen mit dem Namen SETUP_REBOOT und dem Wert: never
Gruß, Mark
Bereich Informatik
HELM AG, Hamburg
Empirum V14.2.1.277
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Guten Tag,
ich möchte ein Update mit Office 2010 auf eine Office 2007 (open Lizenz Key) Installation durchführen.
Da es sich bei der Office 2010 um einen neuen Open Lizenz Key handelt, möchte ich den gerne "austauschen".
Kann ich das über ein Paket abbilden?
Vielen Dank für eine Info.
mfG Jörg
ich möchte ein Update mit Office 2010 auf eine Office 2007 (open Lizenz Key) Installation durchführen.
Da es sich bei der Office 2010 um einen neuen Open Lizenz Key handelt, möchte ich den gerne "austauschen".
Kann ich das über ein Paket abbilden?
Vielen Dank für eine Info.
mfG Jörg
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Standardmäßig deinstalliert Office 2010 sowieso alle älteren Versionen von Office (alles andere ist auch "nicht empfohlen" von Microsoft). In den Setup-Einstellungen von Office 2010 trägst du dann einfach deinen neuen Key für das Office 2010 ein.
Praktisch habe ich das mit dem Key allerdings noch nicht ausprobiert. Wir haben nämlich einen KMS-Server. Dafür wird im Setup dann die Option KMS ausgewählt und man installiert ohne Key.
Gruß, Mark
Praktisch habe ich das mit dem Key allerdings noch nicht ausprobiert. Wir haben nämlich einen KMS-Server. Dafür wird im Setup dann die Option KMS ausgewählt und man installiert ohne Key.
Gruß, Mark
Bereich Informatik
HELM AG, Hamburg
Empirum V14.2.1.277
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Hallo Mark,
wir benutzen den Wizzard Version 14.1. Wie kann ich die Installation in eine msp Datei ausgeben?
Den Konfigurationspunkt habe ich im Wizzard nicht gefunden.
Mit Unattended habe ich noch nie gearbeitet, noramlerweise mit MSI.
Gruss Jörg
wir benutzen den Wizzard Version 14.1. Wie kann ich die Installation in eine msp Datei ausgeben?
Den Konfigurationspunkt habe ich im Wizzard nicht gefunden.
Mit Unattended habe ich noch nie gearbeitet, noramlerweise mit MSI.
Gruss Jörg
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Sie müssen den Adminbereich vom Office starten. Geht, wenn man die Office setup.exe mit dem Parameter /admin startet. Dann bekommen sie quasi einen Installwizard zum Anpassen der Office Installation. Das Ergebnis daraus ist dann eine .MSP Datei die man bei der Installation mitgeben kann.
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Hallo Jörg,
das habe ich im zweiten Post dieses Threads beschrieben. Man ruft die setup.exe vom Office 2010 mit Parameter /admin auf. Damit erstellt man eine MSP-Datei, in der die gesamte Installation (Auswahl der Features etc.) konfiguriert wird. (Das geht aber nur, wenn in deinem Office-Installationsmedium ein Ordner "Admin" existiert, was bei Volumenlizenzmedien der Fall ist.)
Gruß, Mark
das habe ich im zweiten Post dieses Threads beschrieben. Man ruft die setup.exe vom Office 2010 mit Parameter /admin auf. Damit erstellt man eine MSP-Datei, in der die gesamte Installation (Auswahl der Features etc.) konfiguriert wird. (Das geht aber nur, wenn in deinem Office-Installationsmedium ein Ordner "Admin" existiert, was bei Volumenlizenzmedien der Fall ist.)
Gruß, Mark
Bereich Informatik
HELM AG, Hamburg
Empirum V14.2.1.277
Re: Microsoft Office 2010 Paket erstellen
Hallo,
danke für die Info´s. Ich war gedanklich auf dem falschen Pfad.
Ich hatte inzwischen die Lösung gefunden.
Danke für die schnelle Unterstützung.
Gruss Jörg
danke für die Info´s. Ich war gedanklich auf dem falschen Pfad.

Ich hatte inzwischen die Lösung gefunden.
Danke für die schnelle Unterstützung.
Gruss Jörg
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests