Standard Drucker auslesen/schreiben
Standard Drucker auslesen/schreiben
Hallo zusammen,
ich habe ein Paket erstellt, welches den Novell iPrint Client deinstallieren soll (Umstellung von Novell Druckerumgebung auf AD Printer). Das funktioniert auch soweit sehr gut.
Jetzt möchte ich bevor die Deinstalltionsroutine aufgerufen wird den alten Standarddrucker auslesen und durch den neuen Drucker (welcher durch die Gruppenrichtlinien verteilt wurde) ersetzen. Das ganze ist in einem Registry Wert in HKCU hinterlegt.
Dieser Vorgang läuft innerhalb eines Batchjobs ab, welcher auch wenn ich ihn händig ausführe ohne Probleme durchläuft und seine Aufgabe erledigt.
Wenn ich nun aber, den selben Batchjob in dem Empirum Skript aufrufe, funktioniert das nicht. Dort liest er dann immer den Standarddrucker des Empirum-Service-Users aus und schreibt den in die Registry. Das soll er natürlich nicht machen, ich muss ja den Standarddrucker des angemeldeten Users haben.
Ich hab das ganze natürlich /AW geflaggt.
Kann mir jemand bei dem Problem behilflich sein?
Im vorraus schonmal vielen Dank!
ich habe ein Paket erstellt, welches den Novell iPrint Client deinstallieren soll (Umstellung von Novell Druckerumgebung auf AD Printer). Das funktioniert auch soweit sehr gut.
Jetzt möchte ich bevor die Deinstalltionsroutine aufgerufen wird den alten Standarddrucker auslesen und durch den neuen Drucker (welcher durch die Gruppenrichtlinien verteilt wurde) ersetzen. Das ganze ist in einem Registry Wert in HKCU hinterlegt.
Dieser Vorgang läuft innerhalb eines Batchjobs ab, welcher auch wenn ich ihn händig ausführe ohne Probleme durchläuft und seine Aufgabe erledigt.
Wenn ich nun aber, den selben Batchjob in dem Empirum Skript aufrufe, funktioniert das nicht. Dort liest er dann immer den Standarddrucker des Empirum-Service-Users aus und schreibt den in die Registry. Das soll er natürlich nicht machen, ich muss ja den Standarddrucker des angemeldeten Users haben.
Ich hab das ganze natürlich /AW geflaggt.
Kann mir jemand bei dem Problem behilflich sein?
Im vorraus schonmal vielen Dank!
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Wir das Scirpt auch wirklich im Userkontext gestartet?
#set:userteil, CLIENT
[set:userteil]
call <myscript>
#set:userteil, CLIENT
[set:userteil]
call <myscript>
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Hallo Herr Ambrosius,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Wenn ich diesen Teil als CLIENT flagge, dann ruft er ihn komischerweise gar nicht auf.......
Wodran kann das denn liegen?
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Wenn ich diesen Teil als CLIENT flagge, dann ruft er ihn komischerweise gar nicht auf.......
Wodran kann das denn liegen?
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Wird der Userteil überhaupt nicht aufgerufen oder der Befehl?
Bei 1: /AW Parameter setzen
Bei 2: Pfad überprüfen ob der Benutzer überhaupt Zugriff hat und die Pfadvariable stimmt.
Bei 1: /AW Parameter setzen
Bei 2: Pfad überprüfen ob der Benutzer überhaupt Zugriff hat und die Pfadvariable stimmt.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Hallo,
es ist so dass er gar nicht aufgerufen wird. Aber der Parameter /AW ist gesetzt.....
es ist so dass er gar nicht aufgerufen wird. Aber der Parameter /AW ist gesetzt.....
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Ich hab mal noch das Skript mit angehängt.....
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Wenn der Userteil laut Log nicht aufgerufen wird hat das nichts mit dem Script zu tun.
Löschen Sie auf dem Zielrechner noch mal manuell die Productkeys in HKLM und HKCU oder setzen Sie den PC neu auf.
Eventuell haben Sie /AW nachträglich hinzugefügt?!
Löschen Sie auf dem Zielrechner noch mal manuell die Productkeys in HKLM und HKCU oder setzen Sie den PC neu auf.
Eventuell haben Sie /AW nachträglich hinzugefügt?!
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Also ich hab jetzt gemerkt dass er den User-Teil doch ausführt, jedoch erst am Schluss.
Ich müsste ihn aber zuerst aufrufen, da ja dort der Standarddrucker ausgelesen werden muss....
geht das?
Ich müsste ihn aber zuerst aufrufen, da ja dort der Standarddrucker ausgelesen werden muss....
geht das?
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8094
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Nein.
Dann müssen Sie 2 voneinander abhängige Pakete erstellen.
Dann müssen Sie 2 voneinander abhängige Pakete erstellen.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: Standard Drucker auslesen/schreiben
Jepp, das hat jetzt funktioniert!
Vielen Dank! Ich werds mir merken
Vielen Dank! Ich werds mir merken
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 8 guests