Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Hallo, ich habe hier ein Problem mit dem Benutzerteil eines Paketes, der sich nicht installiert.
Kurz gesagt:
Bei der "Erst-Installation" wird sowohl System- als auch Benutzerteil korrekt installiert.
Nur wenn ich mich mit einem weiteren Benutzer anmelde, wird vom Benutzerteil nichts installiert - im Debugview ist auch nichts davon zu sehen, dass er es probieren würde. Benutzerteile von anderen Paketen werden allerdings installiert und auch in Debugview angezeigt.
Rufe ich dann von Hand den Setup auf (C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf"), läuft der Benutzerteil allerdings korrekt durch.
Im Detail (Erstinstallation):
Der Schlüssel
HKLM\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP
wird korrekt von Empirum erstellt.
Unter dem Schlüssel
HKLM\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP\USERS
wird von Empirum korrekt der angemeldete Benutzer eingetragen.
Unter
HKCU\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP
wird von Empirum korrekt alles vom Benutzerteil des angemeldeten Benutzers eingetragen.
Die Setup.inf wird nach C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install kopiert
Meldet sich der neue Benutzer jetzt an, wird nichts vom Benutzerteil ausgeführt.
Unter dem Schlüssel
HKLM\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP\USERS
wird von Empirum NICHT der angemeldete Benutzer eingetragen.
Rufe ich dann von Hand den Setup auf (C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf"), läuft der Benutzerteil allerdings korrekt durch, sowohl unter HKLM wird der Benutzer eingetragen, als auch der HKCU-Schlüssel erstellt.
Das ganze läuft unter Windows 7 64 Bit. Das zu installierende Programm ist 64-Bit-Software, daher habe ich auch Platform=X64 verwendet.
Das Programm installiert sich interessanterweise zum Großteil in "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access" und zum kleineren Teil in "c:\Program Files\IBM\Client Access"
Auch in der Registry wird von dem Programm hauptsächlich unter "HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\IBM\ClientAccess" installiert, weniger unter "HKLM\SOFTWARE\IBM\ClientAccess"
In EMC > Package properties > Check > Command: ist mit /AW geflagt
"%Setup%" %SetupParms% "%Script%" /AW
Tools > Check versions habe ich auch diverse Male gemacht.
Wir haben Empirum v14.1 und den Advanced Agent
Sämtliche anderen Pakete, die problemlos durchlaufen, sind KEINE 64-Bit-Software, also auch nicht mit Platform=x64 geflagt.
Falls irgendjemand hier noch eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar ...
Kurz gesagt:
Bei der "Erst-Installation" wird sowohl System- als auch Benutzerteil korrekt installiert.
Nur wenn ich mich mit einem weiteren Benutzer anmelde, wird vom Benutzerteil nichts installiert - im Debugview ist auch nichts davon zu sehen, dass er es probieren würde. Benutzerteile von anderen Paketen werden allerdings installiert und auch in Debugview angezeigt.
Rufe ich dann von Hand den Setup auf (C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf"), läuft der Benutzerteil allerdings korrekt durch.
Im Detail (Erstinstallation):
Der Schlüssel
HKLM\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP
wird korrekt von Empirum erstellt.
Unter dem Schlüssel
HKLM\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP\USERS
wird von Empirum korrekt der angemeldete Benutzer eingetragen.
Unter
HKCU\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP
wird von Empirum korrekt alles vom Benutzerteil des angemeldeten Benutzers eingetragen.
Die Setup.inf wird nach C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install kopiert
Meldet sich der neue Benutzer jetzt an, wird nichts vom Benutzerteil ausgeführt.
Unter dem Schlüssel
HKLM\Software\IBM\iSeries Access 64 Bit\7R1M0\SETUP\USERS
wird von Empirum NICHT der angemeldete Benutzer eingetragen.
Rufe ich dann von Hand den Setup auf (C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf"), läuft der Benutzerteil allerdings korrekt durch, sowohl unter HKLM wird der Benutzer eingetragen, als auch der HKCU-Schlüssel erstellt.
Das ganze läuft unter Windows 7 64 Bit. Das zu installierende Programm ist 64-Bit-Software, daher habe ich auch Platform=X64 verwendet.
Das Programm installiert sich interessanterweise zum Großteil in "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access" und zum kleineren Teil in "c:\Program Files\IBM\Client Access"
Auch in der Registry wird von dem Programm hauptsächlich unter "HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\IBM\ClientAccess" installiert, weniger unter "HKLM\SOFTWARE\IBM\ClientAccess"
In EMC > Package properties > Check > Command: ist mit /AW geflagt
"%Setup%" %SetupParms% "%Script%" /AW
Tools > Check versions habe ich auch diverse Male gemacht.
Wir haben Empirum v14.1 und den Advanced Agent
Sämtliche anderen Pakete, die problemlos durchlaufen, sind KEINE 64-Bit-Software, also auch nicht mit Platform=x64 geflagt.
Falls irgendjemand hier noch eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar ...
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Ist Ihr Benutzerteil mit "Client" geflagt?
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Ja, ist er:
#Set:ProductUser, CLIENT
#Set:ProductUser, CLIENT
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
was steht in Set:ProductUser? Sind evtl. welche Dateien für einen Standard-Benutzer nicht zugänglich?
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Hier der fragliche Abschnitt:
[Set:ProductUser]
cd "%SRC%"
1:Emulator\Private\Sitzung 1.WS, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\Sitzung 2.WS, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\PCSWIN.INI, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\AS400.BAR, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\AS400.KMP, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Sitzung grau.lnk, "%desktop%", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Sitzung schwarz.lnk, "%userprofile%\desktop", CLIENT REPLACEOLDER, 0
Da das ganze im Userteil läuft, sollte %SRC% ja auf %app% zeigen, also hier "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access".
Beim Aufruf von C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf" kann auf die Dateien zugegriffen werden, zumindest Lesezugriff ist da.
Aber ich werde den Inhalt der Sektion mal komplett auskommentieren, mal sehen ob der Benutzerteil dann durchläuft, das schließt Berechtigungsprobleme schon mal aus ...
[Set:ProductUser]
cd "%SRC%"
1:Emulator\Private\Sitzung 1.WS, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\Sitzung 2.WS, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\PCSWIN.INI, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\AS400.BAR, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Emulator\Private\AS400.KMP, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Sitzung grau.lnk, "%desktop%", CLIENT REPLACEOLDER, 0
1:Sitzung schwarz.lnk, "%userprofile%\desktop", CLIENT REPLACEOLDER, 0
Da das ganze im Userteil läuft, sollte %SRC% ja auf %app% zeigen, also hier "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access".
Beim Aufruf von C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf" kann auf die Dateien zugegriffen werden, zumindest Lesezugriff ist da.
Aber ich werde den Inhalt der Sektion mal komplett auskommentieren, mal sehen ob der Benutzerteil dann durchläuft, das schließt Berechtigungsprobleme schon mal aus ...
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Die Kopie-Befehle sind bereits mit "Client" geflagt und müssen nicht im Userteil stehen.
testen Sie bitte mit einer Datei im Maschienenteil:
testen Sie bitte mit einer Datei im Maschienenteil:
Code: Select all
[Set:Product]
1:Emulator\Private\Sitzung 1.WS, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
So,
ich habe jetzt mal den [Set:ProductUser]-Abschnitt auskommentiert und
1:Emulator\Private\Sitzung 1.WS, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
in [Set:Product] aufgenommen
Leider hat beides keinerlei Wirkung gezeigt, der Benutzerteil wird nicht installiert.
ich habe jetzt mal den [Set:ProductUser]-Abschnitt auskommentiert und
1:Emulator\Private\Sitzung 1.WS, "%appData%\IBM\Client Access\", CLIENT REPLACEOLDER, 0
in [Set:Product] aufgenommen
Leider hat beides keinerlei Wirkung gezeigt, der Benutzerteil wird nicht installiert.
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
mal anders:
im Maschienenteil:
im Userteil:
im Maschienenteil:
Code: Select all
[Set:Product]
Call xcopy "%src%\Emulator\Private\*.*" "%app%" /q /y /iCode: Select all
[Set:ProductUser]
Call xcopy "%app%\Emulator\Private\*.*" "%appdata%\IBM\Client Access\" /q /y /iRe: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
ich glaube eigentlich ausschliessen zu können, dass das Problem an einem fehlerhaften Benutzerteil liegt, weil ich
a) die Sektion im Benutzerteil schon komplett auskommentiert habe, trotzdem ist der Benutzerteil nicht gelaufen
b) der Benutzerteil für den bei der "Erst-Installation" angemeldeten Benutzer einwandfrei durchläuft
c) auch für weitere Benutzer läuft er durch, wenn ich ihn von Hand nachziehe:
(C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf")
Ich vermute, dass der Benutzerteil gar nicht erst anläuft, aber warum? Gibt es dazu evtl. irgendwo eine technische Doku, die erklärt, welche Programme welche Registry-Pfade usw. auslesen, um Benutzerteile zu installieren? Ich habe bisher keine gefunden ...
a) die Sektion im Benutzerteil schon komplett auskommentiert habe, trotzdem ist der Benutzerteil nicht gelaufen
b) der Benutzerteil für den bei der "Erst-Installation" angemeldeten Benutzer einwandfrei durchläuft
c) auch für weitere Benutzer läuft er durch, wenn ich ihn von Hand nachziehe:
(C:\Windows\System32\Empirum\Setup.exe "C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Install\Setup.inf")
Ich vermute, dass der Benutzerteil gar nicht erst anläuft, aber warum? Gibt es dazu evtl. irgendwo eine technische Doku, die erklärt, welche Programme welche Registry-Pfade usw. auslesen, um Benutzerteile zu installieren? Ich habe bisher keine gefunden ...
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8093
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Wenn im Log kein Eintrag für den Userteil erfolgt springt er auch nicht an.
Hat der angemeldete Benutzer vielleicht keine Leserechte auf die setup.inf auf dem Server?
Hat der angemeldete Benutzer vielleicht keine Leserechte auf die setup.inf auf dem Server?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Nein, ein Berechtigungsproblem auf der setup.inf ist es auch nicht, das Problem trat auch bei einem Domänenadmin auf, der ja lokal wie auch im Netz alle Rechte hat.
Ich habe den Benutzerteil auch gerade zum Laufen gebracht, indem ich das Paket in der EMC dem Laptop zugeordnet + aktiviert habe. Damit läuft alles wie gewünscht.
Bisher hatte ich das Paket immer "von Hand" installiert. Dabei wird offensichtlich der Benutzerteil nicht für weitere Benutzer installiert. Aufgefallen ist mir das, weil genau die gleichen Symptome auch beim Paket "Empirum Packaging Center 14.1" aufgetreten sind - und da ich das Paket nicht geändert habe, scheidet ein fehlerhaftes Setup.inf-Skript wohl aus
Ist das jetzt so von Empirum beabsichtigt oder ist es ein Bug? Oder gibt es irgendwo einen Schalter zum "Nachziehen von Benutzerteilen auch bei manueller Installation"?
Ich habe den Benutzerteil auch gerade zum Laufen gebracht, indem ich das Paket in der EMC dem Laptop zugeordnet + aktiviert habe. Damit läuft alles wie gewünscht.
Bisher hatte ich das Paket immer "von Hand" installiert. Dabei wird offensichtlich der Benutzerteil nicht für weitere Benutzer installiert. Aufgefallen ist mir das, weil genau die gleichen Symptome auch beim Paket "Empirum Packaging Center 14.1" aufgetreten sind - und da ich das Paket nicht geändert habe, scheidet ein fehlerhaftes Setup.inf-Skript wohl aus
Ist das jetzt so von Empirum beabsichtigt oder ist es ein Bug? Oder gibt es irgendwo einen Schalter zum "Nachziehen von Benutzerteilen auch bei manueller Installation"?
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
bei einer manuellen Installation mit Editor bleibt die DDC-Datei unberührt, erst wenn ein Paket zugewiesen und aktiviert ist, dann steht es für den PC/User was in "ToDo-Liste". Kollegen können gerne mich korrigieren.
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Nur mal kurz nochmal nachgefragt: Das Paket ist aber der Konfigurationsgruppen (da wo der Rechner drin ist) oder dem Rechner zugewiesen worden und ist aktiviert ?
EDIT:r.wiegel war schneller
EDIT:r.wiegel war schneller
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Jetzt - wo es funktioniert - ja.Rene wrote:Nur mal kurz nochmal nachgefragt: Das Paket ist aber der Konfigurationsgruppen (da wo der Rechner drin ist) oder dem Rechner zugewiesen worden und ist aktiviert ?
EDIT:r.wiegel war schneller
Vorher - wo es nicht funktioniert hat - nein. Da hatte ich das Paket vom Client aus über den Kiosk installiert.
Re: Benutzerteil Windows 7 64 Bit
Was genau ist mit "Editor" gemeint? Der Kiosk? Also das"Empirum Software Depot" am Client?r.wiegel wrote:bei einer manuellen Installation mit Editor bleibt die DDC-Datei unberührt, erst wenn ein Paket zugewiesen und aktiviert ist, dann steht es für den PC/User was in "ToDo-Liste". Kollegen können gerne mich korrigieren.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 22 guests