SSD & HDD unterscheiden
SSD & HDD unterscheiden
Hallo!
Ich bin auf der Suche, wie ich ein Paket nur dann ablaufen lassen kann, wenn sich eine SSD im System befindet.
Gibt es hier irgendetwas, auf das ich prüfen könnte?
Hintergrund ist der, dass verschiedene Dienste, wie Superfetch und WindowsSerach usw. abgeschaltet werden sollen, sobald eine SSD verbaut ist. Handelt es sich um eine "normale" Festplatte, sollen die Dienste in Ruhe gelassen werden.
Wie habt ihr das gelöst?
Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
Ich bin auf der Suche, wie ich ein Paket nur dann ablaufen lassen kann, wenn sich eine SSD im System befindet.
Gibt es hier irgendetwas, auf das ich prüfen könnte?
Hintergrund ist der, dass verschiedene Dienste, wie Superfetch und WindowsSerach usw. abgeschaltet werden sollen, sobald eine SSD verbaut ist. Handelt es sich um eine "normale" Festplatte, sollen die Dienste in Ruhe gelassen werden.
Wie habt ihr das gelöst?
Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8093
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: SSD & HDD unterscheiden
WIe wäre es mit einem Aufruf der EmpInventory.exe die eine lokale Ergebnisdatei schreibt und dann eine Auswertung via DoesTextInFileExist auf die entsprechenden Festplattenmodelle?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: SSD & HDD unterscheiden
Danke für Tipp!
Aber könnte man nicht auch irgendwie eine direkte WMI Abfrage machen?
Aber könnte man nicht auch irgendwie eine direkte WMI Abfrage machen?
-
Hendrik_Ambrosius
- Moderator

- Posts: 8093
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: SSD & HDD unterscheiden
Klar. Nur ich fand den anderen Weg einfacher.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
Walter_Schulz
- Posts: 876
- Joined: 17. Dec 2004, 12:29
- Contact:
Re: SSD & HDD unterscheiden
Falls man "nur" die Typbezeichnung sucht (Powershell 2.0):
Ciao!
Walter Schulz
Code: Select all
get-wmiobject win32_diskdrive|format-list ModelWalter Schulz
Re: SSD & HDD unterscheiden
Danke! Jetzt klappts 
Re: SSD & HDD unterscheiden
Hallo,
Weiß jemand, ob man tatsächlich "SSD" direkt auslesen kann? Ich möchte mir die Modellnamen Pflege im Paket ersparen...
Beste Grüße
Bernhard
Weiß jemand, ob man tatsächlich "SSD" direkt auslesen kann? Ich möchte mir die Modellnamen Pflege im Paket ersparen...
Beste Grüße
Bernhard
IT-Administrator mit Migrationshintergrund bei Fraunhofer-Gesellschaft
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Re: SSD & HDD unterscheiden
Hallo Bernhard,
wollte ich auch nicht, daher hab ichs so gelöst, dass ich das Ergebnis der hier genannten WMI Abfrage in ein Textfile schreiben lasse und im Anschluss darin nach dem Vorkommen von "SSD" suche
IF DoesTextInFileExist ("SSD", "c:\temp\ssd.txt") == "1" Then "SSD" Else "HDD" EndIf
Ich weiß, dass das auch schiefgehen kann, wenn mal bei einer HDD zufällig SSD im Namen vorkommt, oder eine SSD ohne diesem Kürzel eingebaut ist, aber für die meisten Fälle dürfte es passen.
Ein anderes Kennzeichen für SSD konnte ich leider (noch) nicht finden.
wollte ich auch nicht, daher hab ichs so gelöst, dass ich das Ergebnis der hier genannten WMI Abfrage in ein Textfile schreiben lasse und im Anschluss darin nach dem Vorkommen von "SSD" suche
IF DoesTextInFileExist ("SSD", "c:\temp\ssd.txt") == "1" Then "SSD" Else "HDD" EndIf
Ich weiß, dass das auch schiefgehen kann, wenn mal bei einer HDD zufällig SSD im Namen vorkommt, oder eine SSD ohne diesem Kürzel eingebaut ist, aber für die meisten Fälle dürfte es passen.
Ein anderes Kennzeichen für SSD konnte ich leider (noch) nicht finden.
Re: SSD & HDD unterscheiden
Guten Morgen,
Das ist natürlich die beste Methode, aber leider haben weder unsere Micron noch Samsung "SSD" im Namen.
Naja, muss ich wohl doch alle Modellnamen ins Paket aufnehmen...
Das ist natürlich die beste Methode, aber leider haben weder unsere Micron noch Samsung "SSD" im Namen.
Naja, muss ich wohl doch alle Modellnamen ins Paket aufnehmen...
IT-Administrator mit Migrationshintergrund bei Fraunhofer-Gesellschaft
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Re: SSD & HDD unterscheiden
Hallo,
alle Modelnamen müssen nicht unbedingt ins Paket. Sie könnten einen Filter und eine Filteraktion definieren.
Gruß
Roman
alle Modelnamen müssen nicht unbedingt ins Paket. Sie könnten einen Filter und eine Filteraktion definieren.
Gruß
Roman
Re: SSD & HDD unterscheiden
Hallo,
Die Filter helfen in diesem Fall aber nur, wenn man schon Inventarisierungsdaten hat, bei
Bare-Metal Installationen tut man sich damit etwas schwer.
Die Filter helfen in diesem Fall aber nur, wenn man schon Inventarisierungsdaten hat, bei
Bare-Metal Installationen tut man sich damit etwas schwer.
IT-Administrator mit Migrationshintergrund bei Fraunhofer-Gesellschaft
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Re: SSD & HDD unterscheiden
Jetzt ist es also auch bei uns soweit und "SSD" taucht nicht mehr in den Namen unserer SSDs auf
.
Wie wäre es denn, wenn man eine Art kurze Geschwindigkeitsmessung durchführen würde und anhand der ermittelten Werte Rückschlüsse zieht, ob es sich um eine SSD handelt? Die Werte müssten sich von herkömmlichen HDDs ja deutlich unterscheiden!
Wie könnte so eine Messung aussehen?
Wie wäre es denn, wenn man eine Art kurze Geschwindigkeitsmessung durchführen würde und anhand der ermittelten Werte Rückschlüsse zieht, ob es sich um eine SSD handelt? Die Werte müssten sich von herkömmlichen HDDs ja deutlich unterscheiden!
Wie könnte so eine Messung aussehen?
Re: SSD & HDD unterscheiden
Hmm mit Festplatten Geschwindigkeitsmessungen wäre ich vorsichtig. Wir haben hier 10K Platten die sind fast so schnell wie die SSD die bei uns in Notebooks verbaut sind.
Außerdem werden gerade bei einer Neuinstallation die Messwerte sehr unerschiedlich ausfallen, da du ja nicht weiß, wie sehr die Platte zum Zeitpunkt der Messung ausgelastet ist. z.B. wenn im Hintergrund Patches oder so noch konfiguriert werden oder Windows noch indexiert .....
Glaube da muss noch eine andere Idee her. Aber ich habe gerade noch keine bessere als die bisher genannten.
Gruß
Chreschi
Außerdem werden gerade bei einer Neuinstallation die Messwerte sehr unerschiedlich ausfallen, da du ja nicht weiß, wie sehr die Platte zum Zeitpunkt der Messung ausgelastet ist. z.B. wenn im Hintergrund Patches oder so noch konfiguriert werden oder Windows noch indexiert .....
Glaube da muss noch eine andere Idee her. Aber ich habe gerade noch keine bessere als die bisher genannten.
Gruß
Chreschi
Re: SSD & HDD unterscheiden
Wenn, dann kann man vielleicht über die Zugriffsszeit und nicht über die Datentransferrate gehen...
IT-Administrator mit Migrationshintergrund bei Fraunhofer-Gesellschaft
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
-
Walter_Schulz
- Posts: 876
- Joined: 17. Dec 2004, 12:29
- Contact:
Re: SSD & HDD unterscheiden
Wo ist denn das Problem, den Namen der Platte/SSD auszulesen, diesen mit einer Liste zu vergleichen, die nur die SSD-Namen enthaelt und dies als Fallunterscheidung zu benutzen?
Sorry, aber die anderen Loesungsansaetze erscheinen mir nicht wartungsfreundlich, vorsichtig formuliert.
Ciao!
Walter Schulz
Sorry, aber die anderen Loesungsansaetze erscheinen mir nicht wartungsfreundlich, vorsichtig formuliert.
Ciao!
Walter Schulz
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests