Konfiguartionsgruppe als Variable nutzen
Konfiguartionsgruppe als Variable nutzen
Hallo zusammewn. Gibt es eine Möglichkeit in der Setup.inf mit einer IF-Abfrage heraus zufinden, in welcher Konfiguratinsgruppe ein Client ist, damit ich darüber entsprechende Befehle steuern kann? Beispiel. Ist der Client in DER Gruppe macht dies, ist er in DIESER Gruppe mach das, etc. Danke schon mal für die Unterstützung. Gruss - Gismo
Re: Konfiguartionsgruppe als Variable nutzen
Du koenntest eine Variable mit der Bezeichnung "Konfigurationsgruppe" anlegen und als Werte die Namen der einzelnen Konfigurationsgruppen vergeben. Nun vergibst Du fuer jede Konfigurationsgruppe den entsprechenden Wert.
Diese Variable laesst sich dann per Setup.inf auslesen.
Setup.inf
Diese Variable laesst sich dann per Setup.inf auslesen.
Setup.inf
Code: Select all
[Environment]
[...]
VM_Konfigurationsgruppe=%%%V_MachineValuesPath%\%ComputerName%.ini,%ComputerName%,Konfigurationsgruppe%%
[Set:Product]
ReplaceEnv VM_Konfigurationsgruppe
If %VM_Konfigurationsgruppe% == "A" Then "Set:A" Else "Set:B" EndIf
Echo %VM_Konfigurationsgruppe%
Re: Konfiguartionsgruppe als Variable nutzen
Guten Morgen, dein Lösungsansatz funktioniert (Danke), für mich aber nicht brauchbar. Es ist mühsam bei allen Konfigurationsgruppen den Wert manuell zu definieren und bei mehreren Stufen wird nur der letzte Wert ausgegeben.
Die Ausgabe sollte schon auf Daten aufbauen, welche dynamisch von Empirum verwaltet wird.
Hat noch jemand einen Lösungsansatz?
Danke und Gruss - Gismo
Die Ausgabe sollte schon auf Daten aufbauen, welche dynamisch von Empirum verwaltet wird.
Hat noch jemand einen Lösungsansatz?
Danke und Gruss - Gismo
-
Frank Dethlefsen
- Posts: 555
- Joined: 06. Apr 2006, 22:01
- Location: Bochum
- Contact:
Re: Konfiguartionsgruppe als Variable nutzen
Hallo Gismo!
Habe auch keinen besseren Lösungsansatz als MPI.EVA. Vielleicht hilft Dir noch ein Zusatz.
Jede Konfigurationsgruppe hat in der DB eine GUID.
EMC > rechte Maustaste auf eine Konfigurationsgruppe > Eigenschaften > Allgemein > Gruppen-ID.
Ich würde die Gruppen-ID per Computervariable (z.B. ConfigGroupID) zwangsvererben.
Die ID ist auf jeden Fall eindeutig.
Eine Lösung aus der Setup.inf ein SQL-Skript auszuführen ist sehr aufwendig und fehleranfällig.
Die einfachste Lösung wäre, das MWPM (Empirum) würde von Haus aus für jeden Computer in die <Computer>.ini den Konfigurationsgruppenpfad eintragen. Für Zuweisungsgruppen wird das wieder schwierig, Computer können dort nicht nur einmal sein. Trotzdem wäre das doch vielleicht eine schöne Feedback-Anforderung > http://feedback.matrix42.com ?
Habe auch keinen besseren Lösungsansatz als MPI.EVA. Vielleicht hilft Dir noch ein Zusatz.
Jede Konfigurationsgruppe hat in der DB eine GUID.
EMC > rechte Maustaste auf eine Konfigurationsgruppe > Eigenschaften > Allgemein > Gruppen-ID.
Ich würde die Gruppen-ID per Computervariable (z.B. ConfigGroupID) zwangsvererben.
Die ID ist auf jeden Fall eindeutig.
Eine Lösung aus der Setup.inf ein SQL-Skript auszuführen ist sehr aufwendig und fehleranfällig.
Die einfachste Lösung wäre, das MWPM (Empirum) würde von Haus aus für jeden Computer in die <Computer>.ini den Konfigurationsgruppenpfad eintragen. Für Zuweisungsgruppen wird das wieder schwierig, Computer können dort nicht nur einmal sein. Trotzdem wäre das doch vielleicht eine schöne Feedback-Anforderung > http://feedback.matrix42.com ?
Frank Dethlefsen
Consultant und Coach
UPDATENOW GmbH
Frank.Dethlefsen@updatenow.de
https://empirum.blogspot.de/
Consultant und Coach
UPDATENOW GmbH
Frank.Dethlefsen@updatenow.de
https://empirum.blogspot.de/
Re: Konfiguartionsgruppe als Variable nutzen
Hallo Frank Dethlefsen
Vielen Dank für deinen Lösungsansatz. Mit der Variante kann ich arbeiten.
Wie bereits erwähnt wäre es besser mit der Computer.ini zu arbeiten und dazu kam mir auch das Feedback-Forum in den Sinn. Werde da mal mein Anliegen posten.
Danke und Gruss - Gismo
Vielen Dank für deinen Lösungsansatz. Mit der Variante kann ich arbeiten.
Wie bereits erwähnt wäre es besser mit der Computer.ini zu arbeiten und dazu kam mir auch das Feedback-Forum in den Sinn. Werde da mal mein Anliegen posten.
Danke und Gruss - Gismo
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 10 guests