Sehr viele Dateien im EmpInv Error Ordner

Post Reply
SchragnerD
Posts: 155
Joined: 09. Nov 2011, 20:25
Location: Offenburg
Contact:

Sehr viele Dateien im EmpInv Error Ordner

Post by SchragnerD » 26. Feb 2013, 08:53

Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass sich seit ca einem Monat die Error-Dateien im EMPInv Error Ordner häufen.
Wir haben ca. 1000 Clients und pro Tag über 200 Error-Dateien. (Oder ist das etwa normal? )

Infos:
- Empirum Inventory läuft bei uns über ein Loginscript das wie folgt aussieht:

Code: Select all

Set EmpirumServer=MATRIX1

IF "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%"=="AMD64" GOTO 64BIT
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\Packages\matrix42\Inventory\14.2\Windows\System\Empirum\EmpInventory.exe /C:\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\EmpInvScan_WINDOWS.xml /O:\\%EmpirumServer%\EmpInv$\##DomainName##.%ComputerName%.xml /E /V2 /M /T /ZIP
goto END

:64BIT
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\Packages\matrix42\Inventory\14.2\Windows\System\Empirum\x64\EmpInventory.exe /C:\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\EmpInvScan_WINDOWS.xml /O:\\%EmpirumServer%\EmpInv$\##DomainName##.%ComputerName%.xml /E /V2 /M /T /ZIP
goto END

:END
Exit
- Eingesetzt wird Version 14.2.1.277

- In letzter Zeit melden die Anwender auch, dass morgens manchmal die Fehlermeldung "EmpirumIventory.exe funktioniert nicht mehr" auftaucht.

- Wenn ich DebugView laufen lasse und eine Datei die in dem Error-Ordner ist nochmal in EmpInv kopiere bekomme ich folgende Ausgabe:

Code: Select all

[6864] MATRIXINVENTORYProcessing File: \\MATRIX1\EmpInv$\MEIKO.INV53966_2013-02-26 07-30-49.xml.gz
[6864] Reading XML file '\\MATRIX1\EmpInv$\MEIKO.INV53966_2013-02-26 07-30-49.xml.gz'
[6864] \\MATRIX1\EmpInv$\MEIKO.INV53966_2013-02-26 07-30-49.xml.gz: Extra content at the end of the document
[6864] MATRIXINVENTORY File moved to error directory: MEIKO.INV53966_2013-02-26 07-30-49.xml.gz
Im Anhang findet ihr die Datei von diesem Aufruf.

- Wenn ich den Schalter /Y300 verwende haben wir bei jedem zweiten PC die Fehlermeldung mit "EmpirumInventory.exe funktioniert nicht mehr"

Habt ihr eine Idee warum das so ist und wie man das beheben kann?
Wir macht ihr das mit dem Inventarisieren?
Wichtig ist mir, dass auch Clients inventarisiert werden die derzeit noch keinen Empirum Agent haben.
Attachments
MEIKO.INV53966_2013-02-26 07-30-49.xml.zip
(27.41 KiB) Downloaded 312 times
Viele Grüße
Dieter Schragner

Empirum v18.0.2
Service Store 9.0.4

Phoenix33
Posts: 133
Joined: 21. Aug 2012, 00:01
Location: Regensburg
Contact:

Re: Sehr viele Dateien im EmpInv Error Ordner

Post by Phoenix33 » 01. Mar 2013, 11:45

Hallo,

den Fehler mit Inventory funktioniert nicht mehr hatten wir auch auf den Clients ebenso das mit den Errorlogs.
Gelöst haben wir das durch zuweisen des Pakets : matrix42\EmpInventory\15.0 in ihrem Fall den 14 auf alle Rechner.

Weiterhin haben wir dann das Logonscript nicht mehr ausgeführt. Damit waren dann alle Probleme beseitig.

Für die Rechner die noch keinen Agent haben würde ich entweder den Agent pushen und nur dieses Paket zuweisen oder aber das Paket von Hand installieren sofern es sich dabei um eine Handvoll handelt. Eine Lösung wie man das mit dem Logonscript ohne das Inventory machen kann haben wir auch vom Support nicht erhalten. Von dem haben wir die Lösung.

Grüße

Jan

sp11mk
Posts: 19
Joined: 09. Oct 2009, 16:48
Contact:

Re: Sehr viele Dateien im EmpInv Error Ordner

Post by sp11mk » 01. Mar 2013, 13:37

Hallo,

also normal ist es nicht, für das angehängte Inventory liegt der Fehler zumindest in der erzeugten XML Datei. Bei der WMI Abfrage vom IDEController hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, der dazu führte dass sich das Feld für den Spaltennamen zwei mal hintereinander eingetragen hat. Durch die doppelten Anführungszeichen führt dies dann zu einer ungültigen Syntax:

Code: Select all

<Column Name="Column Name="Manufacturer">(Standard-IDE-ATA/ATAPI-Controller)</Column>
Richtigerweise müsste es so aussehen

Code: Select all

 <Column Name="Manufacturer">(Standard-IDE-ATA/ATAPI-Controller)</Column>
Sollte der gleiche Fehler bei allen Inventorys sein
- können Sie entweder wie unten angesprochen das Update auf die neue Version machen, wo der Fehler womöglich. beseitigt wurde
- ein Ticket für Ihre Inventory Version öffnen
- die Abfrage für die WMI Klasse Win32_IDEController in der Inventory-Konfiguration temporär deaktivieren.

Das Abstürzen des Inventorys auf den Clients müsste man ebenso genauer beobachten, passiert es dort dauerhaft oder wirklich nur gelegentlich? Oft werden die Meldungen unbewusst von den Leuten schon weggedrückt. Ist es dauerhaft, dann auch hier mal ein DebugView mitlaufen lassen, dann sieht man zumindest welcher Aufruf zu diesem verhalten führt.

SchragnerD
Posts: 155
Joined: 09. Nov 2011, 20:25
Location: Offenburg
Contact:

Re: Sehr viele Dateien im EmpInv Error Ordner

Post by SchragnerD » 01. Mar 2013, 13:47

Hallo,
erstmal danke für die Antworten.

Ich habe einige erzeuge XML-Dateien nochmal durchlaufen lassen mit DebugView aufm Server. Der Fehler ist immer im DebugView immer der selbe.

Wenn ich in die Dateien schaue, ist der Fehler immer ein anderer.
Aber es ist immer etwas doppelt wie sp11mk es beschrieben hat.

Ein Ticket hatte ich geöffnet. Dort wurde mir dann die zu der Lösung mit dem Inventory-Paket wie es Phoenix33 beschrieben hat geraten.

So machen wir es auch derzeit. (Die vielen Error-Dateien sind dadurch verschwunden)

Für weitere Tests habe ich mir eine Test-OU im AcriveDirectory angelegt dort ein paar PCs reingepackt mit dem Loginscript. Die User beobachten nu das abstürzen und ich schaue mir die Error-Dateien an.

Sobald ich etwas neues weiß, werde ich mich hier wieder melden.

Weitere Tips nehme ich natürlich gerne an :)
Viele Grüße
Dieter Schragner

Empirum v18.0.2
Service Store 9.0.4

SchragnerD
Posts: 155
Joined: 09. Nov 2011, 20:25
Location: Offenburg
Contact:

Re: Sehr viele Dateien im EmpInv Error Ordner

Post by SchragnerD » 13. Mar 2013, 16:05

Nach einigem Testen habe ich nun von einem Kollegen folgendes Script bekommen. Er verwendet bei sich in der Firma auch Empirum und hatte ähnliche probleme.

Um genau zu sein hatten wir bei uns wohl zwei Probleme:
1. Unsere AD-Struktur hat sich etwas geändert und somit wurde die Inventory-GPO auf die komplette Struktur und auf einzelne OUs angewendet. Hier kam es wohl zu einem fehler weil das Script anscheinend zweimal hintereinander oder auch gleichzeitig aufgerufen wurde.

2. Das Inventoryscript wurde, weil es relativ lang war untebrochen oder irgendwie gestört.

Lösung:
1. Inventory-GPO nur auf die komplette Struktur angewendet und aus den einzelnen OUs rausgenommen
2. Unser Inventoryscript das über die GPO aufgerufen wird sieht nun so aus:

Code: Select all

chcp 1252
Ver|Find "Microsoft Windows 2000">NUL
If Not ErrorLevel 1 GOTO :eof

Ver|Find "Microsoft Windows XP">NUL
If Not ErrorLevel 1 GOTO :WinXP


IF EXIST "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\empirum Inventory.lnk" GOTO END
goto INVENTORY

:WinXP
IF EXIST "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\Empirum Inventory.lnk" GOTO END
goto INVENTORY

:INVENTORY
Set EmpirumServer=MATRIX1
IF "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%"=="AMD64" GOTO 64BIT
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\Packages\matrix42\Inventory\14.2\Windows\System\Empirum\EmpInventory.exe /C:\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\EmpInvScan_WINDOWS.xml /O:\\%EmpirumServer%\EmpInv$\##DomainName##.%ComputerName%.xml /E /V2 /M /T /ZIP
goto END

:64BIT
Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\Packages\matrix42\Inventory\14.2\Windows\System\Empirum\x64\EmpInventory.exe /C:\\%EmpirumServer%\Configurator$\User\EmpInvScan_WINDOWS.xml /O:\\%EmpirumServer%\EmpInv$\##DomainName##.%ComputerName%.xml /E /V2 /M /T /ZIP
goto END


:END
Exit
Seit wir das so umgesetzt haben (seit 7.3.) sind keine Error-Dateien mehr in dem Error-Ordner.
"Inventory funktioniert nichtmehr" wurde uns auch nichtmehr gemeldet. Entweder die Anwender haben sich daran gewöhnt oder es funktioniert wirklich wie gewünscht.
Viele Grüße
Dieter Schragner

Empirum v18.0.2
Service Store 9.0.4

Post Reply

Return to “Inventory”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests