Variablenwert ausgeben

Post Reply
isc
Posts: 43
Joined: 16. Feb 2011, 18:11
Contact:

Variablenwert ausgeben

Post by isc » 28. Aug 2013, 20:00

Gibt es die Möglichkeit, eine Variable (hier %MSILogfile%) in eine Log-Datei auszugeben, damit man weiß, welchen Wert sie zur Laufzeit eines Skripts hatte??? Z. B. würde es mir reichen, wenn sie in der SetupErrorlog angezeigt wird. Das sollte doch einfach gehen?

Hintergrund. Bei einem Rechner läuft ein Paket mit einer msi-Installation auf einen Fehler. Anscheinend kann das MSILogfile nicht erstellt werden. Leider bin ich mir nicht sicher, wo er dieses File erstellen will.
Viele Grüße
K. Keck, Empirum-Anfänger
(Empirum V14, Advanced Agent, Windows7 x64 Clients)

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Variablenwert ausgeben

Post by Hendrik_Ambrosius » 28. Aug 2013, 20:19

ErrorLogMsg File=%MsiLogFile%
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

isc
Posts: 43
Joined: 16. Feb 2011, 18:11
Contact:

Re: Variablenwert ausgeben

Post by isc » 29. Aug 2013, 10:32

Super danke! Nun muss ich nur noch rausfinden, warum die temp-Variable so einen komischen Wert hat.
Viele Grüße
K. Keck, Empirum-Anfänger
(Empirum V14, Advanced Agent, Windows7 x64 Clients)

User avatar
r.wiegel
Posts: 903
Joined: 05. Feb 2010, 13:45
Location: Regensburg
Contact:

Re: Variablenwert ausgeben

Post by r.wiegel » 29. Aug 2013, 11:04

Es sollte der Wert rauskommen, der hier definiert ist:
Systemeigenschaften\Erweitert\Umgebungsvariablen\
Benutzervariablen\Temp
Systemvariablen\Temp

Mit Package-Editor wird %Temp% als Benutzervariable aufgelöst.
Bei der Softwarverteilung über Empirum wird %Temp% als Systemvariable aufgelöst, da die Installation mit System läuft.
Viele Grüße
Roman Wiegel
IT-Consultant

MR Datentechnik - Vertriebs- und Service GmbH

isc
Posts: 43
Joined: 16. Feb 2011, 18:11
Contact:

Re: Variablenwert ausgeben

Post by isc » 29. Aug 2013, 12:31

Hallo,

ja, das dachte ich auch. Aber das paßt nicht.

bei der Systemvariablen steht bei TEMP: %USERPROFILE%\Local settings\Temp
bei Benutzern steht TEMP: %USERPROFILE%\AppDatea\Local\Temp

das Logfile soll aber hier abgelegt werden:
C:\Windows\system32\config\systemprofile\Local Settings\Temp\MSI_Acrobat Reader.11.0.03.0.log
Viele Grüße
K. Keck, Empirum-Anfänger
(Empirum V14, Advanced Agent, Windows7 x64 Clients)

User avatar
r.wiegel
Posts: 903
Joined: 05. Feb 2010, 13:45
Location: Regensburg
Contact:

Re: Variablenwert ausgeben

Post by r.wiegel » 29. Aug 2013, 13:07

Hallo Katharina,

das stimmt so, denn die Variable %userprofile% für LocalSystem wie folgt aufgelöst wird:
C:\Windows\system32>echo %userprofile%
C:\Windows\system32\config\systemprofile

Gruß
Roman
Viele Grüße
Roman Wiegel
IT-Consultant

MR Datentechnik - Vertriebs- und Service GmbH

isc
Posts: 43
Joined: 16. Feb 2011, 18:11
Contact:

Re: Variablenwert ausgeben

Post by isc » 29. Aug 2013, 13:38

Hallo Roman,

hmmm! Aber wenn das o.k. ist, warum kommt der Fehler "Fehler beim Öffnen der Protokolldatei der Intstallation. Stellen Sie sicher, dass die angegebene Protokolldatei existiert und nicht schreibgeschützt ist".

Wenn ich nach dem Pfad (C:\Windows\system32\config\systemprofile\Local Settings\Temp\) schaue, finde ich ihn auch auf keinen der Rechner.

Bei Rechner, bei denen es funktioniert, steht in der Variablen MSILogFile
"C:\Windows\TEMP\MSI_Acrobat Reader.11.0.03.0.log"
Viele Grüße
K. Keck, Empirum-Anfänger
(Empirum V14, Advanced Agent, Windows7 x64 Clients)

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Variablenwert ausgeben

Post by Hendrik_Ambrosius » 29. Aug 2013, 20:17

Man kann beim Aufruf der MSI-Installation mit dem /L Parameter den Pfad des Logfiles bestimmen.
Wieso das nicht einfach umbiegen?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

isc
Posts: 43
Joined: 16. Feb 2011, 18:11
Contact:

Re: Variablenwert ausgeben

Post by isc » 02. Sep 2013, 09:21

Hallo,

ich kann jetzt schlecht alle msi-Pakete ändern, nur weil bei dem Rechner irgendwas mit dem temp-pfad in der Installationsumgebung nicht stimmt....
Viele Grüße
K. Keck, Empirum-Anfänger
(Empirum V14, Advanced Agent, Windows7 x64 Clients)

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8086
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Variablenwert ausgeben

Post by Hendrik_Ambrosius » 02. Sep 2013, 09:27

Wenn es nur um einen Rechner geht natürlich nur den Rechner neu installieren.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

isc
Posts: 43
Joined: 16. Feb 2011, 18:11
Contact:

Re: Variablenwert ausgeben

Post by isc » 03. Sep 2013, 13:12

Habe mir die Systemvariablen des Rechners angeschaut und habe festgestellt, dass die Systemvariable TEMP anders war als bei anderen Rechnern. Entsprechend geändert und siehe da, nun funktioniert das Installieren von msi-Paketen wieder.
Viele Grüße
K. Keck, Empirum-Anfänger
(Empirum V14, Advanced Agent, Windows7 x64 Clients)

Post Reply

Return to “Paketierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests