AskKillProcesses Problem

Post Reply
Jens Altrock
Posts: 420
Joined: 15. Apr 2009, 10:17
Contact:

AskKillProcesses Problem

Post by Jens Altrock » 23. Jan 2014, 16:36

Hi,

Ich habe mit folgendem Code etwas Schwierigkeiten, finde den Fehler aber gerade nicht:

Code: Select all

[Processes]
avastd=ava.exe, *LV-Grundwerte, QUERYCLOSEWINDOW CONTINUE 
avasm=startmenü.exe, BECHMANN Startmenü, QUERYCLOSEWINDOW CONTINUE

#Set:Product, DONTDELETE

[Set:Product]
AskKillProcesses 60, avastd, avasm
Obwohl beide Fenster offen sind, ignoriert Empirum die letzte Zeile und bringt keine Meldung zum Schliessen des Fensters.

Gruß
Jens

User avatar
r.wiegel
Posts: 903
Joined: 05. Feb 2010, 13:45
Location: Regensburg
Contact:

Re: AskKillProcesses Problem

Post by r.wiegel » 23. Jan 2014, 16:57

Hi,

gibt es den Prozess startmenü.exe? stimmt der Name?

Viele Grüße
Roman
Viele Grüße
Roman Wiegel
IT-Consultant

MR Datentechnik - Vertriebs- und Service GmbH

Jens Altrock
Posts: 420
Joined: 15. Apr 2009, 10:17
Contact:

Re: AskKillProcesses Problem

Post by Jens Altrock » 23. Jan 2014, 17:10

Sieht blöd aus, ich weiss, aber ja heisst wirklich so. Siehe angehängter Screenshot.

Image

User avatar
Frank Dethlefsen
Posts: 554
Joined: 06. Apr 2006, 22:01
Location: Bochum
Contact:

Re: AskKillProcesses Problem

Post by Frank Dethlefsen » 23. Jan 2014, 17:13

Moin Moin!

Wenn man auf die Exe prüft, dann muss man die Parameter KILLPROCESS ABORT oder KILLPROCESS CONTINUE verwenden.

Beispiel:

Code: Select all

[Processes]
ITUNES=iTunes.exe, Apple iTunes, KILLPROCESS ABORT
Frank Dethlefsen
Consultant und Coach
UPDATENOW GmbH
Frank.Dethlefsen@updatenow.de
https://empirum.blogspot.de/

Jens Altrock
Posts: 420
Joined: 15. Apr 2009, 10:17
Contact:

Re: AskKillProcesses Problem

Post by Jens Altrock » 23. Jan 2014, 17:25

Hallo Frank,

Und wenn ich per QUERYCLOSEWINDOW prüfen will? Ich hätte dem Benutzer schon gerne die Chance gegeben, das Programm noch zu schliessen.
Ist wie immer ein Phänomen dass das so nicht in der Hilfe steht.

Gruß
Jens

User avatar
Frank Dethlefsen
Posts: 554
Joined: 06. Apr 2006, 22:01
Location: Bochum
Contact:

Re: AskKillProcesses Problem

Post by Frank Dethlefsen » 23. Jan 2014, 17:37

Hallo Jens!

Der Anwender bekommt den Dialog auch, wenn man KILLPROCESS verwendet.
Es wird ein Countdown eingeleitet, der wenn ABORT gesetzt ist, die Installation abbricht oder
wenn CONTINUE gesetzt ist, wird die Process.exe nach dem Countdown weg geknallt und dann die Installation fortführt.
Frank Dethlefsen
Consultant und Coach
UPDATENOW GmbH
Frank.Dethlefsen@updatenow.de
https://empirum.blogspot.de/

Jens Altrock
Posts: 420
Joined: 15. Apr 2009, 10:17
Contact:

Re: AskKillProcesses Problem

Post by Jens Altrock » 24. Jan 2014, 07:31

Hallo Frank,

Vielen Dank, so geht's!
Aus reiner Neugier aber noch zwei Fragen:
1. Der "Anzeigename" beim Prozess ist dann der Name, der im Schliessen-Dialog von Empirum angezeigt wird richtig? Dachte das wäre auch der Fenstername :-/
2. Welche Funktion hat dann QUERYCLOSEWINDOW? Oder was macht das für einen Unterschied? Verstehe ich leider nicht ganz.


Gruß
Jens

User avatar
Frank Dethlefsen
Posts: 554
Joined: 06. Apr 2006, 22:01
Location: Bochum
Contact:

Re: AskKillProcesses Problem

Post by Frank Dethlefsen » 24. Jan 2014, 08:05

Hallo Jens!

Es gibt zu Methoden eine laufende Anwendung zu erkennen:
1. Nach einem Fensternamen suchen.
2. Nach einem Prozess suchen.

Wenn man Methode 1. (Fenstername) verwenden möchte, dann muss man die Flags CLOSEWINDOW oder QUERYCLOSEWINDOW verwenden Z.B.:

Code: Select all

[Processes]
; APPx = Fenstername, Anzeigename, Flags
APP1=Thank you for using Greenshot*, Defaultbrowser, CLOSEWINDOW CONTINUE
APP2=iTunes*, Apple iTunes, QUERYCLOSEWINDOW ABORT
Wenn man Methode 2. (Prozess) verwenden möchte, dann muss man das Flag KILLPROCESS verwenden z.B.:

Code: Select all

[Processes]
;  APPx = Processname, Anzeigename, Flags
APP1=iTunes.exe, Apple iTunes, KILLPROCESS ABORT
Die Flags ABORT und CONTINUE kann man für beide Methoden verwenden.

Ich bevorzuge Methode 2. (Process.exe). Fensternamen können sehr dynamisch sein oder sind sprachabhängig.
Frank Dethlefsen
Consultant und Coach
UPDATENOW GmbH
Frank.Dethlefsen@updatenow.de
https://empirum.blogspot.de/

Post Reply

Return to “Paketierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests