wir haben folgendes vor/versucht, was noch nicht richtig funktioniert:
Client mit Windows ( bsp. Win7) installieren; per Empiurm OS Installer
Anschließend ein/mehrer Clon(e) erstellen, PC Namen ändern und diese ebenfalls mit Empirum verwalten.
Erster Test hat gezeigt, dass der zu clonende Client in der EMC umgenannt wurde, statt einen neuen Client einzubinden.
Unsere Vermutung ist nun, dass der Agent den neuen PC Namen übermittelt und die EMC so angepasst hat.
Allein an der MAC Adresse als PK scheint es nicht zu liegen...
Was und wo müssen wir nach dem Clonen Werte ändern, sodass alle Clients ordnungsgemäß mit der EMC verwaltbar sind.
Unser Vorgehen soweit verständlich?

Es handelt sich hier nicht um eine von uns allgemeine Vorgehnsweise mit Empirum, sondern um einen Sonderfall! In der Regel wird jeder Rechner einzeln qualifiziert und konfiguriert.
Es soll ebenfalls keine Lösung mit EasyRecovery oder anderem versucht werden...
Gruß
CSchlingmann