Hallo,
wir haben seit einigen Tagen eine neue Firewall und würden auch gerne das Patchmanagement v3 darüber laufen lassen.
Bisher war in DBUtil ein Proxy Server hinterlegt. Durch die neue Firewall fällt dieser Eintrag weg.
Jetzt habe ich den Hacken beim PMv3 für den Proxy entfernt und die Synchronisation per Hand angestoßen.
Laut unserem Netzwerker scheint der dienst sich trotzdem auf den vorher eingetragenen Proxy zu verbinden.
Muss ich dazu eventuell einen Dienst neustarten damit das System das mitbekommt? Wenn ja dann welchen Dienst?
Gruß
Anton
Patchmanagment v3 Proxy Einstellungen
Moderator: moderators
Re: Patchmanagment v3 Proxy Einstellungen
Habt ihr den Activationservice mal über das DBUtil neu installiert?
Viele Grüße
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014
Re: Patchmanagment v3 Proxy Einstellungen
So wie haben es jetzt hinbekommen das der Server rauskomm und sich die nötigen cab Files für das Pv3 runterläd.
Jedoch steht im DBUtil immer noch das due letzte erfolgreiche Synchronisation am 19.03.2014 war.
Ich habe bereits schon die cab files alle gelöscht und er hat neue runtergeladen aber der Eintrag ändert sich nicht.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Jedoch steht im DBUtil immer noch das due letzte erfolgreiche Synchronisation am 19.03.2014 war.
Ich habe bereits schon die cab files alle gelöscht und er hat neue runtergeladen aber der Eintrag ändert sich nicht.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
-
- Posts: 213
- Joined: 12. Nov 2009, 10:13
- Location: Würzburg
- Contact:
Re: Patchmanagment v3 Proxy Einstellungen
Läuft der Activationservice als System oder habt ihr eine Diensteanmeldung im DBUtil hinterlegt.
Wenn nicht, hinterlege einen User mit ausreichend Rechten (Internet usw...) und installiere den Activationdienst neu.
Dann melde dich unbedingt als der Diensteuser am Empirum Server an und checke für diesen im IE die Proxysettings und nimm auch https:xml.shavlik.com in die vertrauenswürdigen Sites auf. Leider ist es so, das die Setting pro User sind.
Evtl. schau mal was ein DubugView mit Filter pm3 für Errors bringt.
Wenn nicht, hinterlege einen User mit ausreichend Rechten (Internet usw...) und installiere den Activationdienst neu.
Dann melde dich unbedingt als der Diensteuser am Empirum Server an und checke für diesen im IE die Proxysettings und nimm auch https:xml.shavlik.com in die vertrauenswürdigen Sites auf. Leider ist es so, das die Setting pro User sind.
Evtl. schau mal was ein DubugView mit Filter pm3 für Errors bringt.
Michael Heinrich
MIWE Michael Wenz GmbH

Empirum 19.0.0 UEM mit PM, M42-Cloud, PB, VM-Hosting, Citrix Farm Deployment, ServiceStore 9.0.4
MIWE Michael Wenz GmbH

Empirum 19.0.0 UEM mit PM, M42-Cloud, PB, VM-Hosting, Citrix Farm Deployment, ServiceStore 9.0.4
Re: Patchmanagment v3 Proxy Einstellungen
Das war noch der Fehler bei uns. Habe mich mit dem User angemeldet und gesehen das im IE noch die Proxy Einstellungen hinterlegt waren.heinrichmi wrote: Dann melde dich unbedingt als der Diensteuser am Empirum Server an und checke für diesen im IE die Proxysettings und nimm auch https:xml.shavlik.com in die vertrauenswürdigen Sites auf. Leider ist es so, das die Setting pro User sind.
Habe diese dann rausgenommen und danach ging es.
Gruß
Anton
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests