WINDOWS64 WINDOWS32 beim Kopieren von Dateien im Userteil

Post Reply
Sengel
Posts: 15
Joined: 20. Jul 2012, 12:27
Contact:

WINDOWS64 WINDOWS32 beim Kopieren von Dateien im Userteil

Post by Sengel » 17. Jul 2014, 15:31

Hi,

ich will eine Datei in den AppData\LocalLow Ordner der Nutzer legen. Unter Windows XP wäre das aber direkt der Appdata Ordner da es LocalLow dort nicht gibt.

Ich habe daher folgendes Konstrukt gebaut, was aber leider nicht funktioniert:

Code: Select all

[Product]
#Set:rvliteraturx64, CLIENT DONTDELETE WINDOWS64
#Set:rvliteraturx86, CLIENT DONTDELETE WINDOWS32

[Set:rvliteraturx64]
1:exception.sites, 				"%LocalAppDataLow%\Sun\Java\Deployment\security\exception.sites", ALWAYS CLIENT, 0

[Set:rvliteraturx86]
1:exception.sites, 				"%AppData%\Sun\Java\Deployment\security\exception.sites",    ALWAYS CLIENT, 0
Kann mir jemand sagen wieso die Abschnitte überhaupt nicht angesprungen werden? Wenn ich das Paket über den Emp. Package Editor in Einzelschritten laufen lasse werden die beiden Einträge unter [Product] angesprungen aber nicht die Kopierbefehle in rvliteraturx86 und rvliteraturx64.

Platform steht auf *, das Paket steht in der Datenbank auf /0 /AW

Bin ratlos, hab schon tausend verschiedene Kombinationen durchprobiert, nichts funktioniert :/

marc.schneider
Posts: 224
Joined: 29. Mar 2010, 12:26
Location: Magdeburg
Contact:

Re: WINDOWS64 WINDOWS32 beim Kopieren von Dateien im Usertei

Post by marc.schneider » 17. Jul 2014, 15:35

Hallo Sengel,

nimm mal den Schalter "/C" im Editor, dann klappt's.

LG
Marc
--
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--

Sengel
Posts: 15
Joined: 20. Jul 2012, 12:27
Contact:

Re: WINDOWS64 WINDOWS32 beim Kopieren von Dateien im Usertei

Post by Sengel » 17. Jul 2014, 16:05

Hi Marc,

was macht der Switch /C?

Jetzt springt er den Abschnitt an aber bringt ein Fenster dass ich das Installationsmedium 1 einlegen soll, als gäbe es die Datei nicht. Die liegt aber im Ordner und Dateiname ist 100% identisch. Siehe Anhang

Danke für die Unterstützung!
Attachments
fehler.png
(59.52 KiB) Downloaded 181 times

marc.schneider
Posts: 224
Joined: 29. Mar 2010, 12:26
Location: Magdeburg
Contact:

Re: WINDOWS64 WINDOWS32 beim Kopieren von Dateien im Usertei

Post by marc.schneider » 21. Jul 2014, 13:24

Hallo Sengel.

OK, meine Antwort war etwas zu kurz ;-)

Zuerst installierst Du das Paket mit den Schaltern, die auch im Paket stehen, z.B. "/AW /S1"
Da hierbei aber nicht unbedingt der Benutzerteil angesprochen wird, musst Du diesen in einem weiteren Schritt ausführen, also mit "/C".

Ich hoffe, es hilft.

Beste Grüße
Marc
--
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--

Sengel
Posts: 15
Joined: 20. Jul 2012, 12:27
Contact:

Re: WINDOWS64 WINDOWS32 beim Kopieren von Dateien im Usertei

Post by Sengel » 21. Aug 2014, 11:17

Hi,

also das Problem war, dass dort wo die anzuspringenden Abschnitte angelegt werden
(#Set:rvliteraturx64, CLIENT WINDOWS64) das CLIENT-flag stand, das darf nicht sein,
sonst wird die Datei im Maschinenteil nicht nach %APP% kopiert und steht dann beim Aufruf des Abschnitts nicht zur Verfügung (um nach %Appdata% kopiert zu werden).
CLIENT in der Zeile vom 1: ist alles was es braucht um die Dateien erfolgreich im Benutzerkontext nach AppData zu kopieren

(http://www.wpm-blog.de/setup-inf-datei- ... -kopieren/ hat mir da die Augen geöffnet)

Danke an alle für die Unterstützung

Post Reply

Return to “Paketierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 24 guests