Advanced Agent und .net Framework 4.5/4.5.1

Moderators: MVogt, moderators

Post Reply
User avatar
Lammsalat
Posts: 33
Joined: 03. Feb 2010, 18:20
Contact:

Advanced Agent und .net Framework 4.5/4.5.1

Post by Lammsalat » 22. Oct 2014, 15:13

Hallo Zusammen,

aus gegebenem Anlass (Paketierung DWG TrueView 2015) benötige ich auf einzelnen Systemen .Net Framework 4.5 bzw. 4.5.1. Da mit der Installation von 4.5./4.5.1 automatisch die Vorgängerversion deinstalliert wird funktioniert auf den Systemen meine ERIS.exe nicht mehr.

Ist der Advanced Agent mit .Net Framework 4.5.x kompatibel? Hab ich ein Update verpasst? Hat jemand nen Tipp wie man beides zum laufen bekommen könnte?
Gruß Michael
I don't know - what is Lammsalat?

User avatar
bboehm
Posts: 572
Joined: 07. Apr 2008, 18:47
Location: München
Contact:

Re: Advanced Agent und .net Framework 4.5/4.5.1

Post by bboehm » 22. Oct 2014, 15:59

Hallo Michael,

Du ziehst mit der Deinstallation dem Agent praktisch seine Runtime unterm Hintern weg, damit dass nicht passiert,
haben wir in im Skript von 4.5 den Parameter "AskUninstallOld" auf 0 gesetzt.

Damit bei einer Neuinstallation des Rechners nicht zuerst 4.0 vom Agent und dann per Paket 4.5 installiert wird,
könntest du auch noch in der "EmpirumAgent.bat", die neue Version installieren:

Code: Select all

Call \\%EmpirumServer%\Configurator$\User\Setup.exe "\\%EmpirumServer%\Configurator$\Packages\Microsoft\DotNet Framework\4.5.50938\Install\Setup.inf" /S0
Diese Zeile muss auf alle Fälle vor der Agent-Installation in die Batch eingefügt werden.

Schöne Grüße
Bernhard
IT-Administrator mit Migrationshintergrund bei Fraunhofer-Gesellschaft

Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express

User avatar
Lammsalat
Posts: 33
Joined: 03. Feb 2010, 18:20
Contact:

Re: Advanced Agent und .net Framework 4.5/4.5.1

Post by Lammsalat » 23. Oct 2014, 09:32

Hallo Bernhard,

danke für die Antwort.
Der "AskUninstallOld" Parameter war noch gar nicht am Zug, da die händische Installation schon das Dot Net 4.0 deinstalliert hat und ERIS nicht mehr wollte

Mittlerweile funktioniert es auf unerklärliche Weise aber doch. Ich kanns mir auch nicht wirklich erklären was jetzt anders war. Jedenfalls hat die händische installation geklappt und das Empirum Paket dann auch.

Sehr strange das ganze.
Gruß Michael
I don't know - what is Lammsalat?

Post Reply

Return to “Software Management”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest