Hallo, ich möchte unter Assets-Computer dauerhaft nach "Computer ist in einer bestimmten Domain" Filtern und suche den passenden Filterausdruck.
Ich gehe mal davon aus, dass T(SPSComputerClassAD).Domain hierfür verwendet werden kann.
Für "Tickets" habe ich einen ähnliches Filter gesetzt Initiator.T(SPSCommonClassBase).Location.name = 'Standort'
Also etwa müsste das Assets-Computer in etwa so aussehen ...
?????.T(SPSComputerClassAD).Domain = 'Meine Domain'
... allerdings fehlt mir hier noch der erste Teil, denn Initiator kommt ja nicht in frage und geht auch nicht.
Kann mir jemand helfen?
Suche Filterausdruck für Assets-Computer
Re: Suche Filterausdruck für Assets-Computer
Hast du es mal ohne Versucht, also direkt:
T(SPSComputerClassAD).Domain='MeineDomain' ?
Sollte eigentlich gehen...
T(SPSComputerClassAD).Domain='MeineDomain' ?
Sollte eigentlich gehen...
Re: Suche Filterausdruck für Assets-Computer
Guten Morgen,
das klappt leider nicht ...
Ich habe von SQL leider zu wenig Ahnung, als das ich diese Meldung interpretieren kann.
Sinn und Hintergrund ist dieser "Aktion" ist übrigens, dass ich einen neuen Tabulator "Assets/Computer" erstellt habe und diesen dann entsprechend nach Domain Filtern will, um so dem Kollegen an dem anderen Standort nur die Computer von seinem Standort / seiner Domain anzeigen zu lassen.
Die anderen gehen im schließlich nichts an ...
das klappt leider nicht ...
Code: Select all
Daten können nicht geladen werden, Siehe Fehlermeldung
System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): Fehler beim Konvertieren einer Zeichenfolge in 'uniqueidentifier'. bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction) bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj, Boolean callerHasConnectionLock, Boolean asyncClose) bei System.Data.SqlClient.TdsParser.TryRun(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj, Boolean& dataReady) bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.TryHasMoreRows(Boolean& moreRows) bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.TryReadInternal(Boolean setTimeout, Boolean& more) bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.Read() bei System.Data.Common.DataAdapter.FillLoadDataRow(SchemaMapping mapping) bei System.Data.Common.DataAdapter.FillFromReader(DataSet dataset, DataTable datatable, String srcTable, DataReaderContainer dataReader, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, DataColumn parentChapterColumn, Object parentChapterValue) bei System.Data.Common.DataAdapter.Fill(DataSet dataSet, String srcTable, IDataReader dataReader, Int32 startRecord, Int32 maxRecords) bei System.Data.Common.DbDataAdapter.FillInternal(DataSet dataset, DataTable[] datatables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command, CommandBehavior behavior) bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command, CommandBehavior behavior) bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet) bei update4u.SPS.DataLayer.Persistence.Connector.Sql.SqlConnectorBase.FillDataSet(SqlCommand selectCommand, DataSet result, List`1 connectorMappings, SPSParameterCollection spsParameters) bei update4u.SPS.DataLayer.Persistence.Connector.Sql.SqlConnectorBase.FillDataSet(String sqlText, DataSet result, List`1 connectorMappings, SPSParameterCollection spsParameters) bei update4u.SPS.DataLayer.Persistence.Connector.Sql.SqlSelectConnector.update4u.SPS.DataLayer.Persistence.Connector.ISelectConnector.Fill(ISelectQueryBuilder selectQueryBuilder, DataSet dataSet) bei update4u.SPS.DataLayer.Persistence.SelectCommandBuilder.FillDataSet(ISelectQueryBuilder selectQueryBuilder, RequestType requestType) bei update4u.SPS.DataLayer.FragmentRequestBase.Load(SPSTransaction spsTransaction) bei update4u.SPS.DataLayer.FragmentRequestBase.Load() bei update4u.SPS.WebUI.Components.Controls.BoundControls.FragmentGridStandardQuery.LoadFragmentList(Guid objectClassIDArg, String searchKeyword, String whereClauseArg, Int32 maxFragmentCount, Int32 startWithFragment, String additionalColumns, String[] orderBy, Boolean searchInDispEx) ClientConnectionId:1e625742-a2e9-4ea8-b7a9-29dc1f809b41
Sinn und Hintergrund ist dieser "Aktion" ist übrigens, dass ich einen neuen Tabulator "Assets/Computer" erstellt habe und diesen dann entsprechend nach Domain Filtern will, um so dem Kollegen an dem anderen Standort nur die Computer von seinem Standort / seiner Domain anzeigen zu lassen.
Die anderen gehen im schließlich nichts an ...
Re: Suche Filterausdruck für Assets-Computer
T(SPSComputerClassAD).Domain.DomainName = 'fqdn'
oder
T(SPSComputerClassAD).Domain.NT4Name = 'netbiosname'
Die Fehlermeldung rüht daher, dass in .Domain nur eine ID gespeichert ist, da es sich um eine Relation handelt.
oder
T(SPSComputerClassAD).Domain.NT4Name = 'netbiosname'
Die Fehlermeldung rüht daher, dass in .Domain nur eine ID gespeichert ist, da es sich um eine Relation handelt.
Tria-media - IT Solutions
Re: Suche Filterausdruck für Assets-Computer
Das hat geklappt.Sven_Puth wrote:T(SPSComputerClassAD).Domain.DomainName = 'fqdn'
oder
T(SPSComputerClassAD).Domain.NT4Name = 'netbiosname'

Vielen Dank!
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests