Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Moderator: jknoth

Post Reply
hkroiss
Posts: 6
Joined: 24. Feb 2016, 08:12
Contact:

Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Post by hkroiss » 09. Mar 2016, 08:21

Hallo zusammen,

mir ist bei meinem letzten Slipstream-Update (sprich: alle neuen Updates wieder ins Image integrieren) aufgefallen das nach dem Installieren nur noch die ".Net 4 Framework" Updates nachgeladen werden vom WSUS, mittlerweile sind diese nun aber auch schon um die 30 an der zahl und benötigen 2-3 Reboots. So ist der Gewinn durch die Update-Integration etwas geschmälert. :?

Hat es schon jemand geschafft diese Updates ebenfalls zu integrieren?

Sven_Puth
Posts: 461
Joined: 07. Apr 2011, 15:55
Contact:

Re: Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Post by Sven_Puth » 09. Mar 2016, 08:52

Wie integrierst du denn bisher?
Tria-media - IT Solutions

hkroiss
Posts: 6
Joined: 24. Feb 2016, 08:12
Contact:

Re: Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Post by hkroiss » 09. Mar 2016, 08:58

Bisher installiere ich mir eine VM vom letzten Update-Stand neu auf. Dann suche ich nach Updates/Reboot bis er schreibt "Computer auf dem neusten Stand".

Nun kopiere ich mir den Inhalt des Ordners "C:\Windows\SoftwareDistribution\Download" irgendwo lokal.

Als nächstes Kopier ich mir das derzeit verwendet Image vom EmpiruSRV herunter.
Jetzt starte ich das Tool "WinToolKit" von Wincert mit dem lade ich dann die "install.wim" vom Image hinein und sag ihm er soll alle Updates vom lokalen Order integrieren.

Zu letzt muss man noch über "WinTookit -> Tools" das WIM-File splitten damit es unter der FAT32 max Datei beschränkung bleibt. Danach noch am Empirum-SRV importieren und beim OS-Template unter "Sprache" das verwendete Image auf das neue austauschen.

:wink: Der ganze Prozess grob beschrieben ;)

dirkh
Posts: 29
Joined: 10. Jun 2013, 15:01
Contact:

Re: Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Post by dirkh » 09. Mar 2016, 11:34

Ich habe mir ein vbscript/Paket gebastelt, was am Ende der Betankung ausgeführt wird und 2x den WSUS triggert. Also quasi automatisiertes "Auf Updates prüfen". Dazwischen/danach ein Reboot. Damit zieht er dann alles nach, was nicht geslipstreamt ist oder sonst noch so über den WSUS kommt.

Dauert zwar auch alles entsprechend lange, aber wir haben am Ende immerhin ein sauberes System. Und Installationszeit ist bei uns idR kein großes Thema.

yabbax
Posts: 7
Joined: 16. Oct 2015, 13:44
Contact:

Re: Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Post by yabbax » 16. Mar 2016, 10:43

Hallo,

dieses Skript würde mich interessieren - stellst du das zur Verfügung?
Wäre echt nett.

Danke und Gruß
Thomas

dirkh
Posts: 29
Joined: 10. Jun 2013, 15:01
Contact:

Re: Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Post by dirkh » 16. Mar 2016, 11:39

Hi Thomas,

ich habe dieses Script hier bei MS als Basis verwendet:

https://msdn.microsoft.com/en-us/librar ... 85%29.aspx

Das Script fragt Dich am Ende, ob Du installieren willst. Das einfach entsprechend anpassen:

WScript.Echo vbCRLF & "Would you like to install updates now? (Y/N)"
' strInput = WScript.StdIn.Readline
strInput = "Y"


Damit sollte es schon laufen. Habe bei uns ein wenig logging eingebaut (echos in Textdatei). Das ganze starte ich über eine setup.inf. Doppelt, mit reboot dazwischen. Danach sollte das System dann durchgepatcht sein.

yabbax
Posts: 7
Joined: 16. Oct 2015, 13:44
Contact:

Re: Windows 7x64 .Net 4 Updates integrieren

Post by yabbax » 16. Mar 2016, 11:55

Vielen Dank - werde ich mal versuchen

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests