Computereigenschaften speichern geht nicht

Post Reply
ColorInk
Posts: 46
Joined: 10. Jan 2011, 15:27
Contact:

Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by ColorInk » 13. May 2015, 08:46

Hallo und guten Morgen …
(Ich stelle das mal unter die Kategorie Inventory, auch wenn es hier vielleicht nicht ganz richtig ist).

Wir pflegen im Empirum (15.1.1.1285) in den Computereigenschaften – Zusätzliche Informationen wie Vorname, Nachname, Abteilung etc.

Heute ist mir aufgefallen, dass sich diese Felder nicht mehr „abspeichern“ lassen.
Schließe ich nach einer Änderung das Hauptfenster „Eigenschaften für Computer“ mit OK werden die Änderungen nicht (mehr) übernommen.

Durch Zufall und mit etwas herumprobieren konnte ich die Änderungen dann aber noch übernehmen. Es genügt eine Checkbox zb. „PXE fähig“ einmal zu deaktivieren und wieder zu aktivieren bevor man auf OK klickt.

Komisch nicht? :?

Ist das jetzt ein Bug von der EMC? Wir haben vor ein paar Wochen ein Update auf die og. genannte Version vorgenommen. Ich bin sicher, dass es vor dem Update noch funktionierte.

Sengel
Posts: 15
Joined: 20. Jul 2012, 12:27
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by Sengel » 20. May 2015, 13:02

Hallo ColorInk,

habe dasgleiche Problem, sind auch auf dieser Version.

Danke für den Workaround mit "PXE fähig" ;)

Werde aber trotzdem noch ein Ticket dazu aufmachen

User avatar
RevolverAdmiral
Posts: 34
Joined: 23. Apr 2007, 17:14
Location: Beverungen
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by RevolverAdmiral » 30. Jul 2015, 11:50

Hi zusammen !

Habe auch die Version im Einsatz und ebenfalls das Problem ... gibt's da schon Infos vom Support zu ?
Danke schonmal im Vorraus !

Und ebenfalls DANKE für den Tip mit PXE Haken rein/raus. Funktioniert bei mir auch mit dem Workaround.

Gruss, Andreas
Andreas Menger
IT Systemberater bei mod IT Services, Einbeck

marc.schneider
Posts: 224
Joined: 29. Mar 2010, 12:26
Location: Magdeburg
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by marc.schneider » 03. Aug 2015, 09:05

Wir haben die v16 und das Problem gibt es auch dort.
Zusätzlich aber noch Folgendes: Wir speichern den Namen des Benutzers ab und da kommen dann schonmal Umlaute vor, die sich nach erfolgreichem Speichern über Nacht in die obskursten Zeichen ändern...

Habe dazu auch ein Ticket laufen...

Beste Grüße
Marc
--
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--

User avatar
tgrosch
Posts: 602
Joined: 14. Nov 2007, 16:34
Location: Fulda
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by tgrosch » 11. Aug 2015, 11:56

Hallo zusammen,

EDIT:
Sorry, mein Posting beschreibt garnicht exakt das Problem, was eingangs geschildert wurde. Habe den Text doch nicht genau genug gelesen :oops: Ich lösche meinen schönen Text jetzt aber nicht, weil er zum Thema zusätzliche Informationen passt und für uns vor Jahren ein großer Fallstrick war.

Mir kommt das Problem mit dem Speichern aber auch dunkel bekannt vor, dazu gab es etwas von Support meine ich. Finde in den Tiefen von Outlook aber keine Mail mehr dazu.
das ist ein gewolltes Verhalten m.W. und auch nicht neu. Wir nutzen das auch und haben das vor Jahren auch mal gemerkt, nachdem wir unzählige Daten erfasst hatten und die irgendwann mit der Zeit hinten und vorne nicht mehr stimmten... Ich versuche es mal aus dem Gedächtnis zu erklären:

Die Zusätzlichen Informationen werden von Inventory oder dem Agenten oder bei der OS-Installation ausgelesen und auf dem Client in der Registry gespeichert. Fragt mich bitte grade nicht wann genau das passiert und wo genau in der Registry. Jedenfalls kommen die in der EMC eingegeben Daten unter bestimmten Umständen auf den Client. Diese Daten liest Inventory aber später auch aus und gibt sie an den Server zurück. D.h. wenn man in der EMC die Werte ändert, überschreibt Inventory diese Änderung wieder anhand der Daten auf dem Client.

Lösung: In den Inventory-Eigenschaften gibt es den Punkt "auszuschließende Scan-Bereiche". Dort muss der Haken bei "zusätzliche Informationen" gesetzt werden.Dann ignoriert der Inventory-Dienst den Bereich auf dem Client und die Daten, die man händisch in der EMC ändert bleiben dann auch erhalten.

Über die Sinnhaftigkeit kann man sicher streiten. Ich fand es schon immer seltsam, dass ich erst in der EMC etwas einstelle, das wird woanders "verbreitet". Und dieses "Verbreitungsziel" überschreibt später seinen Ursprung. Aber vielleicht steckt da etwas dahinter, was zu hoch für mich ist.

Wie erwähnt muss man den Haken setzen, damit das Zurückschreiben in die Datenbank nicht mehr geschieht und dann kann man die zusätzlichen Informationen auch so nutzen, wie man es eigentlich vorhatte.
Viele Grüße

Tobias
---
Empirum Echtsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.3 und UEM Agent 1905.1
Empirum Testsystem: v19 - 19.0.1 - Win 2012 R2 mit EPE 4.7.5 und UEM Agent 1906.1
Workplace Management Echtsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2012 R2
Workplace Management Testsystem: ServiceStore 9.1.0.2532 - Win 2016
MDM: Silverback 18.0.3.27
DB-Server: Win 2012 R2 mit SQL 2014

LightTempler
Posts: 409
Joined: 23. Aug 2010, 13:47
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by LightTempler » 11. Aug 2015, 13:38

Ein genialer Hinweis!
Da muss man erst mal drauf kommen ...
Danke für 's Posten!

marc.schneider
Posts: 224
Joined: 29. Mar 2010, 12:26
Location: Magdeburg
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by marc.schneider » 11. Aug 2015, 14:29

Das probier ich gleich aus.
Hab ein Ticket beim Support dazu laufen, aber die sind ratlos... :lol:

Beste Grüße
Marc
--
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--

Enrico Grabow
Posts: 4
Joined: 25. Apr 2013, 10:33
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by Enrico Grabow » 27. Nov 2015, 10:03

Hallo,

gibt es diesbezüglich schon was neues vom Support?

Gruß
Enrico

marc.schneider
Posts: 224
Joined: 29. Mar 2010, 12:26
Location: Magdeburg
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by marc.schneider » 27. Nov 2015, 10:53

Danke für die Nachfrage. Ja, es gibt eine Lösung / Erklärung:

Die hinterlegten Daten werden bei der installation in die Registry des Rechners geschrieben. Ändert man nun die Werte in der EMC und führt anschließend ein Inventory auf dem PC aus, dann wird die Registry ausgelesen und die dort befindlichen Werte wieder in die EMC zurück geschrieben. (...keine Ahnung, was das soll, aber so ist es eben!)

Die Lösung ist einfach: In der EMC unter Konfiguration--> Inventory die eigenen Einstellungen zunächst laden und anschließend unter "Auszuschließende Scan-Bereiche" die "Benutzerdefinierten Werte" und "Zusätzliche Informationen" anhaken.

Das war's bei uns.

Beste Grüße
Marc
--
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--

Enrico Grabow
Posts: 4
Joined: 25. Apr 2013, 10:33
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by Enrico Grabow » 27. Nov 2015, 12:38

Hmm,

dann scheinen wir noch ein anderes Problem zu haben. Diesen Haken habe ich schon entfernt.
Wenn ich Werte ausfülle z.B. den Hauptbenutzer dann auf OK drücke und sofort danach wieder in die Einstellungen schaue sind die Felder leer.
Ein Inventory lief in der Zeit nicht, welches diese Einträge hätte überschreiben können.

Gruß

Sengel
Posts: 15
Joined: 20. Jul 2012, 12:27
Contact:

Re: Computereigenschaften speichern geht nicht

Post by Sengel » 18. Apr 2016, 16:28

Hallo,
das ganze hatte nichts mit dem gewollten Zurückschreiben der Inventorydaten zutun, das haben wir bei uns deaktiviert (und bei den Clients nachträglich die Registry angepasst damit sich nichts mehr überschreibt.

Der Thread betraf ein Problem das sich mittlerweile erledigt hat (Stand V16 Patch 2):

Wie auch beim Threadersteller haben sich die "Zusätzlichen Informationen" sofort wieder resettet nachdem man auf OK geklickt hat. (Vorherigen Infos standen drin)
Computereigenschaften nochmals geöffnet -> das gerade reingeschriebene war weg.
Den PXE-Haken an und ausmachen hat geholfen dass dieses Phänomen nicht auftrat, ist aber wie gesagt bei der aktuellen Empirumversion nicht mehr nötig, wurde scheinbar gefixt

Post Reply

Return to “Inventory”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests