Setup.exe crasht bei Uninstall mit sehr großer Setup.inf

Post Reply
Sengel
Posts: 15
Joined: 20. Jul 2012, 12:27
Contact:

Setup.exe crasht bei Uninstall mit sehr großer Setup.inf

Post by Sengel » 11. May 2016, 13:57

Hallo,

ich versuche Cygwin zu paketieren. Dabei handelt es sich um seeeehr viele einzelne Dateien (in der kleinsten von uns benötigten Variante sind es 17.000 Dateien).

Die Installation aller Dateien mit 1: (mit diff aufgenommen) klappt dabei wunderbar,
bei der Deinstallation crasht jedesmal die Setup.exe. Wenn ich die Reihenfolge der Dateien in der Setup.inf verändere crasht es jedes mal bei einer anderen Datei.

Was kann ich tun? Gibt es eine maximale Menge die mit 1: kopiert werden kann?

Setup.inf und Bild vom Crash anbei. In DBGView findet sich leider nichts brauchbares

Image
Attachments
Setup.zip
Setup.inf
(161.73 KiB) Downloaded 157 times

User avatar
r.wiegel
Posts: 903
Joined: 05. Feb 2010, 13:45
Location: Regensburg
Contact:

Re: Setup.exe crasht bei Uninstall mit sehr großer Setup.inf

Post by r.wiegel » 11. May 2016, 15:18

Sie könnten 1: - Befehle durch xcopy oder robocopy ersetzen. Bei der Deinstallation dann den Befehl DelTree C:\cygwin64 einsetzen. Das Paket wäre auch übersichtlicher.
Viele Grüße
Roman Wiegel
IT-Consultant

MR Datentechnik - Vertriebs- und Service GmbH

lennu
Posts: 581
Joined: 01. Aug 2005, 16:20
Location: Bonn
Contact:

Re: Setup.exe crasht bei Uninstall mit sehr großer Setup.inf

Post by lennu » 03. Jul 2016, 01:09

Moin moin,

zuerst würde ich das als Fehler melden, damit das Problem analysiert und in einem zukünftigen Release gelöst wird.

Als Workaround würde ich die Set:Product Sektion im Aufruf als DONTDELETE flaggen und entweder eine Sektion Set:ProductInstallDir erstellen, die vor Set:Product aufgerufen wird und nur "1:, %App%, CREATE DIRECTORY CASCADED, 0" enthält, oder eine Sektion Set:Uninstall (Flag DELETE), die "Deltree %App%" enthält.

Eine weitere mögliche Variante:
Wir haben eine Anwendung, die ebenfalls aus unzähligen kleinen Dateien besteht. Da mir das Kopieren sowohl beim Sync als auch bei der Installation zu lange gedauert hat, habe ich das Installationsverzeichnis mit 7Zip eingepackt und entpacke es mittels 7za bei der Installation via setup.inf. Deinstallation ist dann ebenfalls Installationsverzeichnis löschen.

Falls das genutzt wird, hier der funktionierende Aufruf für 7za:

Code: Select all

CallHidden CMD /C echo 1  && "%src%\7za.exe" x "%SRC%\xyz.7z" -o"%App%" -r -y 2>&1 1>"%temp%\7z_log.log"
Das Echo vor dem eigentlichen Aufruf ist wichtig, da sich das Programm in der bei uns eingesetzten Version 9.20 sonst direkt wieder beendet (warum auch immer).

Grüße,
Lennu
Lennart Freyberg
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG

Post Reply

Return to “Paketierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 30 guests