Hallo zusammen,
ich habe ein Problem... und zwar möchte ich über die Software-Verteilung (Empirum Configurator V.9.5) einen Dienst (mit einem Agent und einer Konfigurationsdatei) auf einem XP-PC installieren und starten.
Dieses gelingt mir auch problemlos. Die Probleme fangen an, wenn ich verhindern möchte, dass "Benutzer" und "Hauptbenutzer" an der Konfig-Datei herumpfuschen.
Habe versucht, die entsprechenden Rechte mit den Prozeduren FileDacl.Add bzw. FildDaclEx.Add zu entfernen:
FileDacl.Add(<Dateiname>,"Benutzer",REVOKE REPLACEACE,FULL)
bzw.
FileDaclEx.Add(<Dateiname>,"Hauptbenutzer",REVOKE,ALL,NO_INHERITANCE)
Die letztere Prozedur wird im RollOut-Koordninator nicht angemakelt, bei der FileDacl.Add sagt er mir: "Windows Fehlermeldung 160: Ein oder mehrere Argumente sind ungültig".
Wie dem auch sei, auf jeden Fall bleiben auf der Datei die aus dem übergeordneten Ordner geerbten Rechte erhalten. Ich möchte jedoch nicht die Vererbung auf untergeordnete Objekte von diesem Ordner entfernen, da es sich um den System32 Ordner handelt.
Gibt es eine Möglichkeit, der entsprechenden Datei über die Setup.inf zu sagen, dass sie keine Rechte erben darf, habe eine solche Prozedur zur Bearbeitung im Handbuch leider nicht gefunden.
Ich danke euch im Vorraus und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
Tobias
NTFS-Vererbung über Setup.inf ausschalten
-
- Posts: 7
- Joined: 12. Jan 2005, 16:31
- Location: Gütersloh
- Contact:
-
- Posts: 876
- Joined: 17. Dec 2004, 12:29
- Contact:
Re: NTFS-Vererbung über Setup.inf ausschalten
Das macht man besser mitTobeStar81 wrote: Dieses gelingt mir auch problemlos. Die Probleme fangen an, wenn ich verhindern möchte, dass "Benutzer" und "Hauptbenutzer" an der Konfig-Datei herumpfuschen.
Habe versucht, die entsprechenden Rechte mit den Prozeduren FileDacl.Add bzw. FildDaclEx.Add zu entfernen:
FileDacl.Add(<Dateiname>,"Benutzer",REVOKE REPLACEACE,FULL)
bzw.
FileDaclEx.Add(<Dateiname>,"Hauptbenutzer",REVOKE,ALL,NO_INHERITANCE)
(<Dateiname>,"Hauptbenutzer",GRANT,DENY ...
Ein Benutzer darf bei W2k und XP in %System32% keine Aenderungen durchfuehren.
Ciao!
Walter Schulz
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests