habe diesbezüglich keine Foreneintrag gefunden. Wir nutzen Matrix42 Empirum und den Service Store seit einer weile. Wenn ich Empirum von alter Software / Paketen bereinigen möchte gibt es da ein best Practice oder Stolpersteine auf die ich achten sollte?
Wie sieht das mit Matrix42 / Empirum Paketen aus?- Es sollte kein User mehr das Paket haben
- Eigene Pakete sollten im Servicestore deaktiviert sein
- Dann im Empirum gelöscht werden.
Wir haben in der Softwareübersicht noch einige alte EgoSecure, Empirum und Matrixpakete, mit früheren Version bei denen 0 User vorhanden sind, jetzt stellt sich mir die Frage, können alte Pakete bedenkenlos entfernt werden wenn eine neuere Versionierung vorhanden ist, wie z.B.
oder sollte hier eher Vorsichtig vorgegangen werden, weil unsichtbare Abhängigkeiten mit anderen Paketen vorhanden sind?- Endpoint Agent
- Management Console
- Inventory Scan und Fix
- PreOS Package Editor
- Patch Managment Client Scan & Fix
- UEM Agent
-
- Client Optimizer
- VHD Create
- Force Polling
- XenDesktop Reconfiguration
Weiterhin sind auch Matrix42 / Empirum Pakete vorhanden zu denen ich nicht direkt über die Web-Seite / Google / das Handbuch direkt informationen habe, gibt es eine Liste von EMPIRUM Paketen, und was die Funktionen sind, und welche optional sind und welche zwingend sind?
EMPIRUM CleanUp WinPEs
EMPIRUM Data Collector Assistand
EMPIRUM Inventory
EMPIRUM Data Collector CustomFieldsSample