WOL in Verbindung mit NAC
Moderators: MVogt, moderators
WOL in Verbindung mit NAC
Hallo zusammen,
wir haben folgende Herausforderung. Wir setzen in Zukunft NAC auf Basis von 802.1X ein. Das heißt, ausgeschaltete PCs werden in ein anderse Subnetz verschoben. Jetzt lassen sich durch diesen Umstand die PCs nicht mehr mittels Empirum wecken.
Gibt es hier eine Möglichkeit zu konfigurieren, an welche IP Adresse oder eher an welches Subnetz ein WOL Befehl gesendet werden soll?
Viele Grüße und vielen Dank
WorkGroup
wir haben folgende Herausforderung. Wir setzen in Zukunft NAC auf Basis von 802.1X ein. Das heißt, ausgeschaltete PCs werden in ein anderse Subnetz verschoben. Jetzt lassen sich durch diesen Umstand die PCs nicht mehr mittels Empirum wecken.
Gibt es hier eine Möglichkeit zu konfigurieren, an welche IP Adresse oder eher an welches Subnetz ein WOL Befehl gesendet werden soll?
Viele Grüße und vielen Dank
WorkGroup
Viele Grüße
WorkGroup
WorkGroup
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Ja, dafür müssen directed broadcasts konfiguriert werden wie hier beschrieben:
https://helpfiles.matrix42-web.de/2024_ ... eOnLan.htm
https://helpfiles.matrix42-web.de/2024_ ... eOnLan.htm
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Hallo Hendrik,
ich glaube das funktioniert so nicht, weil die IP Adresse welche im Inventory steht ja eine andere ist, als die welche dann zugewiesen wird, wenn der PC heruntergefahren ist. Hierbei wechselt sich ja das VLAN.
Der directed broadcasts läuft also an die falsche Adresse.
ich glaube das funktioniert so nicht, weil die IP Adresse welche im Inventory steht ja eine andere ist, als die welche dann zugewiesen wird, wenn der PC heruntergefahren ist. Hierbei wechselt sich ja das VLAN.
Der directed broadcasts läuft also an die falsche Adresse.
Viele Grüße
WorkGroup
WorkGroup
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Die IP-Adresse ist für WOL irrelevant, es zählt die MAC-Adresse.
Solange das WOL-Paket in das entsprechende Subnetz gesendet wird sollte das funktionieren.
Solange das WOL-Paket in das entsprechende Subnetz gesendet wird sollte das funktionieren.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Hallo Hendrik,
dadurch dass sich das VLAN ändert, ändert sich in unserem Fall auch das Subnetz.
Kann ich denn das Subnetz ggf. fest einstellen auf ein anderes speziell für WOL, welches aber nicht das Subnetz ist, welches während dem Betrieb der PCs verwendet wird?
dadurch dass sich das VLAN ändert, ändert sich in unserem Fall auch das Subnetz.
Kann ich denn das Subnetz ggf. fest einstellen auf ein anderes speziell für WOL, welches aber nicht das Subnetz ist, welches während dem Betrieb der PCs verwendet wird?
Viele Grüße
WorkGroup
WorkGroup
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Entweder der Switch kann automatisch die WOL Pakete an alle potenziell zutreffenden Netze schicken oder man könnte auch mehrere Depotserver mit WOL-Diensten einrichten, die jeweils ein WOL Broadcast schicken.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Ich müsste also einen zweiten Depotserver installieren, welcher nur den WOL Dienst hat der im entsprechenden Netz ist als auch im vorhandenen eine Netzwerkverbindung hat?
Anschließend müsste ich konfigurieren, dass Broadcasts geschickt werden und keine direct Broadcasts? Wie würde man hierfür vorgehen? Bzw. wo kann ich dies umstellen?
Laut Doku:
Anschließend müsste ich konfigurieren, dass Broadcasts geschickt werden und keine direct Broadcasts? Wie würde man hierfür vorgehen? Bzw. wo kann ich dies umstellen?
Laut Doku:
Müsste ich die IP Adresse bei allen Clients herauslöschen? Oder wie würde man hier vorgehen?Ein "Directed Broadcast" wird verschickt, wenn zusätzlich zur MAC-Adresse auch die IP-Adresse und die Subnetzmaske bekannt ist. Wenn nur die MAC-Adresse bekannt ist, erfolgt ein Broadcast an das Subnetz 255.255.255.255.
Viele Grüße
WorkGroup
WorkGroup
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Der Broadcast wird immer geschickt.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Posts: 551
- Joined: 06. Apr 2006, 22:01
- Location: Bochum
- Contact:
Re: WOL in Verbindung mit NAC
Moin!
Nur zu Info wegen dem 802.1.x. Es gibt eine Computervariable SUBDEPOT_SERVICES > WOL_ADDITIONAL_BROADCAST_IP, die man auf dem Haupt-EmpirumServer und/oder auf den Empirum-Subdepots zusätzlich definieren kann. Das Magic Packet wird dann immer zusätzlich auch an die definierten IP-Broadcast-Adressen gesendet z.B. 10.13.123.255, 11.14.124.255, 10.15.255.255.
https://www.site24x7.com/de/tools/ipv4- ... chner.html
Nur zu Info wegen dem 802.1.x. Es gibt eine Computervariable SUBDEPOT_SERVICES > WOL_ADDITIONAL_BROADCAST_IP, die man auf dem Haupt-EmpirumServer und/oder auf den Empirum-Subdepots zusätzlich definieren kann. Das Magic Packet wird dann immer zusätzlich auch an die definierten IP-Broadcast-Adressen gesendet z.B. 10.13.123.255, 11.14.124.255, 10.15.255.255.
https://www.site24x7.com/de/tools/ipv4- ... chner.html
Frank Dethlefsen
Consultant und Coach
UPDATENOW GmbH
Frank.Dethlefsen@updatenow.de
https://empirum.blogspot.de/
Consultant und Coach
UPDATENOW GmbH
Frank.Dethlefsen@updatenow.de
https://empirum.blogspot.de/
Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 2 guests