Formular in Genehmigung editierbar machen

Post Reply
User avatar
llaprosper
Posts: 753
Joined: 07. May 2009, 18:27
Location: Burscheid
Contact:

Formular in Genehmigung editierbar machen

Post by llaprosper » 27. Nov 2024, 09:22

Hallo Zusammen,

ich habe hier einen Service mit Formular und Genehmigungsworkflow.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Genehmiger das Formular im SelfService Portal noch einmal editieren kann, bevor er es genehmigt?
Das Formular kann er ja in seiner Genehmigung anschauen, aber es ist natürlich schreibgeschützt.
Was muss ich tun, damit es editierbar wird?

VG
Andreas

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Formular in Genehmigung editierbar machen

Post by Hendrik_Ambrosius » 27. Nov 2024, 09:51

Ich glaube nicht, dass das so einfach geht.

Verwende daher i.d.R. statt der Genehmigung eine Aufgabe mit dem Formular als Thema angehängt.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

User avatar
llaprosper
Posts: 753
Joined: 07. May 2009, 18:27
Location: Burscheid
Contact:

Re: Formular in Genehmigung editierbar machen

Post by llaprosper » 27. Nov 2024, 10:21

Das mit der Aufgabe fällt bei uns raus, da ansonsten jeder Kostenstellenverantwortliche Zugriff auf das Ticketing haben müsste.

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Formular in Genehmigung editierbar machen

Post by Hendrik_Ambrosius » 27. Nov 2024, 13:05

Nicht unbedingt. Man kann den entsprechenden Reiter auch in das Portal einblenden für die Personengruppe.
Oder eine entsprechende EMail mit Link verschicken.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Christoph
Posts: 109
Joined: 30. Mar 2016, 15:47
Contact:

Re: Formular in Genehmigung editierbar machen

Post by Christoph » 10. Apr 2025, 14:28

Hallo,
bin zufällig auf dieses ältere Thema gestoßen. Nur kurz als Ergänzung:

Wir nutzen die Möglichkeit, in der Genehmigung eine zusätzliche Dialogseite aus dem Antragsdialog für die Ergänzung von Daten durch die Genehmiger mitzugeben.
Das hat sich gut etabliert und die Genehmiger kommen gut mit dem zusätzlichen Schritt in der Genehmigung zurecht.
Die Umsetzung ist denkbar einfach - Die Dialogseite ("Widget View") wird dem Genehmigungsschritt als Parameter "Custom Form UUX" mitgegeben und alles andere ist im Standard bereits komplett richtig angelegt und funktioniert out-of-the-box.

Gruß
Christoph

User avatar
llaprosper
Posts: 753
Joined: 07. May 2009, 18:27
Location: Burscheid
Contact:

Re: Formular in Genehmigung editierbar machen

Post by llaprosper » 02. May 2025, 15:31

Aber dann würde bei jeder Genehmigung, wo in einem Service ein Formular hängt, der zusätzliche Dialog aufpoppen, selbst wenn am Service nur ein "Hinweis" Dialog angehangen ist, richtig?
Irgendwie hat es jetzt aber doch funktioniert. Ich habe den Dialog einfach für jeden editierbar gemacht.
Wenn man jetzt auf genehmigen klickt, dann erst das Formular öffnet UND in Vollbild bringt, kann auch der Entscheider das Formular editieren

kevker2
Posts: 3
Joined: 31. Oct 2024, 11:49
Contact:

Re: Formular in Genehmigung editierbar machen

Post by kevker2 » 25. Sep 2025, 12:20

@Christoph

Wie hast du die Dialogeseite denn eingebunden?
Ich habe bei einem Kunden die 12.1.1 und hier einen Dialog Erstellt mit der Standard View "Allgemein".
Wenn ich diese aber bei der Genehmigung bei "Custom Form UUX" eintrage, klappt im Assistent die Seite "Entscheider Formular" nicht auf und auch das dahinterliegende Objekt ist leer (Lenght = 0).
Der Dialog selbst steht auch auf uneingeschränkt.

Post Reply

Return to “Customizing und Reporting”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests