Zusätzlicher PXE Server für Self Provisioning

Moderator: jknoth

Post Reply
nureinagent
Posts: 20
Joined: 03. May 2019, 11:39
Contact:

Zusätzlicher PXE Server für Self Provisioning

Post by nureinagent » 25. Sep 2025, 11:56

Hallo Zusammen,

ich habe eine Aufgabenstellung bekommen und benötige ein wenig Hilfe beim Start.

Wir nutzen aktuell Empirum V24.3.
Wir haben einen Master Server der gleichzeitig PXE Server ist.

Meine Aufgabe nun ist es Self Provisioning über PXE zusätzlich bereit zu stellen. Für eine Installationstraße.
Dafür habe ich nun einen Zusätzlichen Server sowie ein zusätzlich Netzsegment bei dem ich die DHCP Scopes für PXE setzen kann.

Aber wie genau gehe ich nun weiter vor. Ist der zweite PXE Server das selbe wie ein Zweites Depot. Wie bekomme ich den PXE Dienst auf den zweiten Server und was genau muss der PXE Server vorhalten? WinPE images? OS Images?

Ich finde auf dem Matrix42 Hilfeseiten nicht den richtigen Ansatz.

Danke und Gruß
Michael

BroncosCountry
Posts: 38
Joined: 25. Sep 2019, 11:59
Contact:

Re: Zusätzlicher PXE Server für Self Provisioning

Post by BroncosCountry » 25. Sep 2025, 12:29

Theoretisch brauchst du dafür keinen weiteren Server, aber da du bereits einen hast, hier eine kleine Hilfe.

Es gibt mehrere Wege, wie man das umsetzen kann.

Wenn die Netzwerkverbindung bzw. Firewall es zulässt, kannst du direkt im DBUtil in den Diensten mit Rechtsklick auf den PXE-Dienst gehen und „Hinzufügen“ auswählen. Dort einfach einen Server anlegen – die benötigten Dienste werden dann automatisch installiert.

Alternativ kannst du die Pakete „Empirum Subdepot 24“ und „Empirum Subdepot Service“ direkt auf dem Server installieren.

Dokumentation: https://helpfiles.matrix42-web.de/2025_ ... ervice.htm

Dann einfach die Boot Konfiguration den Clients zuweisen und das ganze sollte laufen ;)

nureinagent
Posts: 20
Joined: 03. May 2019, 11:39
Contact:

Re: Zusätzlicher PXE Server für Self Provisioning

Post by nureinagent » 25. Sep 2025, 12:54

Hey, herzlichen Dank für die super schnelle Antwort.
Wie würde ich das den ohne zweiten Server machen ohne pxe auf dem Masterserver zu beeinflussen?

nureinagent
Posts: 20
Joined: 03. May 2019, 11:39
Contact:

Re: Zusätzlicher PXE Server für Self Provisioning

Post by nureinagent » 09. Oct 2025, 11:50

@BroncosCountry

Hast Du da nochmal einen Tip für mich?

User avatar
Hendrik_Ambrosius
Moderator
Moderator
Posts: 8093
Joined: 13. Dec 2004, 23:10
Location: Adendorf/Lüneburg

Re: Zusätzlicher PXE Server für Self Provisioning

Post by Hendrik_Ambrosius » 09. Oct 2025, 13:40

Ohne zweiten Server geht das nicht, da Self Provisioning nur entweder an oder aus sein kann.
Es muss entweder das Default Boot Image (das nichts tut) ausgewählt werden oder das WINPE Image.
Und das kann nur auf PXE Dienstebene konfiguriert werden.
Und pro Server kann nur ein PXE-Dienst laufen.
Denn der Dienst muss wissen, wir er reagieren soll wenn ein unbekannter Client eine Anfrage schickt.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest