Es wird der falsche Depotserver eingetragen

Unterstützung und Diskussion zur Installation von Empirum (Agentenverteilung, Depotserver ...)

Moderator: MVogt

Post Reply
admin10
Posts: 16
Joined: 06. May 2005, 14:35
Contact:

Es wird der falsche Depotserver eingetragen

Post by admin10 » 09. Nov 2005, 11:55

Hallo,

wir haben folgende Umgebung in Empirum
Masterserver W2k3 (SP1) Empirumpro 2005 SR3
Depotserver in 5 Standorten (jeweils W2k3 Server mit SP1)
DHCP hat Option 128 gesetzt

In den Standorten tritt folgendes Problem auf:

Rechner lassen sich ohne Probleme installieren. Der PC wird dann aber nicht in der Domaine angemeldet. Nach händischer Anmeldung und Aufnahme in die Domaine wird dann aber nicht der Depotserver eingetragen, sonder der Masterserver. Auch wenn die Variable von Hand auf dem Cleinterechner auf den Depotseerver geändert wird, erscheint nach dem Rebboot wieder der Eintrag des Masterserver.

Der EmpAgent ist zur Zeit mit dem Depotservernamen versehen und als Account ist der Domainenadministrator eingetragen.

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

netwarrior
Posts: 256
Joined: 21. Jan 2005, 10:29
Location: Aschaffenburg
Contact:

Post by netwarrior » 09. Nov 2005, 13:27

Das hört sich alles sehr seltsam an.

Also mal n Szenario wie es sicher funktioniert:

Im Agent muss DHCP-Option angehakt sein.
EmpirumServer leer lassen.

Der Rechner kommt nicht in die Domäne ???
Mit welchem Benutzer wird denn installiert ?
Dem aus der Diskettenkonfig ?
Ist der auch Domadmin ?
Dann muss er in die Domäne kommen ...

mfg
Bernd Misbach

netwarrior
Posts: 256
Joined: 21. Jan 2005, 10:29
Location: Aschaffenburg
Contact:

Post by netwarrior » 09. Nov 2005, 13:29

was steht denn in DHCP Option 128 eigentlich drin ? der Masterserver ?
würde vieles erklären...

admin10
Posts: 16
Joined: 06. May 2005, 14:35
Contact:

Post by admin10 » 09. Nov 2005, 14:48

Hallo Herr Misbach,
Ich habe ihre Änderungen durchgeführt und die Variable wird nun richtig eingetragen. Vielen Dank

Bei der Installation des Empirum Agent kommt die Fehlermeldung:
Fehler 1060

Nun zu der Problematik mit der nicht funktionierenden Domainenanmeldung:

Es ist der Administrator als Benutzer eingetragen. Mit der folgenden Syntax:
domaine\administrator
Passwort

Bereits vielen Dank für die bsiherige Hilfe.

mfg
Rainer Pardon

netwarrior
Posts: 256
Joined: 21. Jan 2005, 10:29
Location: Aschaffenburg
Contact:

Post by netwarrior » 09. Nov 2005, 15:09

einfach den Benutzer im Diskettenimage ohne Domäne angeben.

Fehler 1060 sagt mir aktuell nix.
Evtl. auch nomma Benutzer und Kennwort überprüfen

mfg
Bernd Misbach

admin10
Posts: 16
Joined: 06. May 2005, 14:35
Contact:

Post by admin10 » 10. Nov 2005, 10:35

Hallo Herr Misbach,

Das Passwort des Administrator war falsch geschreiben. Nach erneuern keine Probleme mehr.
Vielen Dank für ihre Hilfe. Sie haben uns sehr beim Rollout geholfen.

mfg
Rainer Pardon

Post Reply

Return to “Installation und Verteilung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests