VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Das wird nicht gehen weil Sie keine Chance haben irgendetwas aus dem neuen Script vor der Deinstallation des alten zu starten.
Also erstellen Sie am besten ein drittes Paket das erst mal den RegKey des alten Pakets repariert.
Also erstellen Sie am besten ein drittes Paket das erst mal den RegKey des alten Pakets repariert.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Hallo,
ich würde mal AskUninstallOld auf 0 setzen.
Gruß
JM
ich würde mal AskUninstallOld auf 0 setzen.
Gruß
JM
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen - FileCopy
Hallo,
Mit der Zeile habe ich die "vlcrc"-Datei kopiert. Unter Windows XP x86 funktioniert es wunderbar, jedoch nicht unter Windows 7 x64. Wir nutzen Empirum v12 R2.
Hab ich irgendwas übersehen?
Gruß, JeeCay
Mit der Zeile
Code: Select all
1:vlcrc, "%APPDATA%\vlc\", CLIENT ALWAYS, 313
Hab ich irgendwas übersehen?
Gruß, JeeCay
- Attachments
-
- Setup.inf
- (5.9 KiB) Downloaded 224 times
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Mich wundert dass es überhaupt funktioniert weil das Script ohne /AW Parameter aufrufen wird.
Bitte den auf jeden Fall hinzufügen.
Bitte den auf jeden Fall hinzufügen.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Das "/AW" hab ich beim Einfügen des Paketes in der EMC eingetragen. Habe es jetzt auch noch in das Skript eingetragen, aber das hat auch nichts gebracht.
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Im Script braucht man es eigentlich nicht - ich war nur davon ausgegangen dass es fehlt da es im Script nicht drin war.
Die Syntax ist korrekt und es funktioniert auch unter Win7 64 bit (gerade getestet).
Checken Sie noch mal 2 Dinge:
1) Wird der Userteil auf dem Client überhaupt ausgeführt? => siehe SWDepotLog.
2) Wenn Sie sich auf dem Client anmelden und dann bei "Programme/Dateien durchsuchen" einfach "%APPDATA%" angeben - erscheint dann das Verzeichnis?
Die Syntax ist korrekt und es funktioniert auch unter Win7 64 bit (gerade getestet).
Checken Sie noch mal 2 Dinge:
1) Wird der Userteil auf dem Client überhaupt ausgeführt? => siehe SWDepotLog.
2) Wenn Sie sich auf dem Client anmelden und dann bei "Programme/Dateien durchsuchen" einfach "%APPDATA%" angeben - erscheint dann das Verzeichnis?
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
1) Der Userteil wird gar nicht ausgeführt...
2) Das Verzeichnis kann ich per Eingabe von %APPDATA% in den Fileexplorer öffnen.
Warum wird der Userteil nicht ausgeführt?
/Edit: Ich habe die Setup.inf wie im Anhang angepasst. Auf einer anderen Maschine wurde der Userteil versucht auszuführen, ist aber in einen Fehler gelaufen. Zwar steht im SetupErrorLog eine Fehlermeldung, aber ohne Angabe des Errorlevels.
2) Das Verzeichnis kann ich per Eingabe von %APPDATA% in den Fileexplorer öffnen.
Warum wird der Userteil nicht ausgeführt?
/Edit: Ich habe die Setup.inf wie im Anhang angepasst. Auf einer anderen Maschine wurde der Userteil versucht auszuführen, ist aber in einen Fehler gelaufen. Zwar steht im SetupErrorLog eine Fehlermeldung, aber ohne Angabe des Errorlevels.
- Attachments
-
- Setup.inf
- (6.1 KiB) Downloaded 202 times
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Die Errorlevel-Abfage hier:
[Set:NoUpdate]
1:vlcrc,"%APPDATA%\vlc\",ALWAYS CLIENT,313
If %ErrorLevel% <> "0" Then "SET:NoUpdateError" EndIf
...macht nicht viel Sinn weil sie nur einen Errorlevel zurückgibt wenn ein CALL ausgeführt wird.
Versuchen Sie mal diese Zeilen und nehmen Sie dann das CLIENT beim Aufruf von SET:NoUpdate raus:
1:vlcrc, , MACHINE, 313
1:vlcrc,"%APPDATA%\vlc\",ALWAYS CLIENT,313
[Set:NoUpdate]
1:vlcrc,"%APPDATA%\vlc\",ALWAYS CLIENT,313
If %ErrorLevel% <> "0" Then "SET:NoUpdateError" EndIf
...macht nicht viel Sinn weil sie nur einen Errorlevel zurückgibt wenn ein CALL ausgeführt wird.
Versuchen Sie mal diese Zeilen und nehmen Sie dann das CLIENT beim Aufruf von SET:NoUpdate raus:
1:vlcrc, , MACHINE, 313
1:vlcrc,"%APPDATA%\vlc\",ALWAYS CLIENT,313
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
P.S.: Wenn der Userteil gar nicht - auch nicht mit Fehler - ausgeführt wird ist wohl das Paket schon mal ohne /AW Parameter auf dem Client durchgelaufen. Client neu aufsetzen oder ProductKey in HKLM löschen.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Danke, das hat geholfen...Hendrik_Ambrosius wrote:Die Errorlevel-Abfage hier:
[Set:NoUpdate]
1:vlcrc,"%APPDATA%\vlc\",ALWAYS CLIENT,313
If %ErrorLevel% <> "0" Then "SET:NoUpdateError" EndIf
...macht nicht viel Sinn weil sie nur einen Errorlevel zurückgibt wenn ein CALL ausgeführt wird.
Versuchen Sie mal diese Zeilen und nehmen Sie dann das CLIENT beim Aufruf von SET:NoUpdate raus:
1:vlcrc, , MACHINE, 313
1:vlcrc,"%APPDATA%\vlc\",ALWAYS CLIENT,313

Wenn ich auf einem Client die 1.0.5 installiert habe (auch per Empirum) und dann die 1.1.4 per Empirum drüberinstallieren will, dann bekomme ich im SWDepot-Log die Fehlermeldung "The old version could not be uninstalled successfully". Wenn ich aber die 1.0.5 über das SWDepot deinstalliere und danach per "Check for new approved Software" die 1.1.4 installiere, dann klappt es. Was könnte der Fehler sein?
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Die HilfeJeeCay wrote: Danke, das hat geholfen...Gibt es zu dem FileCopy-Befehl eine genauere Dokumentation?
oder wenn man komisch ist dann die Setup-inf.pdf
welche leider nicht aktuell ist.
---> http://www.matrix42.de/forum/viewtopic.php?f=84&t=9231
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Die Hilfe war da nicht hilfreich....
Die Setup-inf.pdf nennt zwar Beispiele, allerdings werden die einzelnen Flags nicht erklärt.
Die Zeile
interpretiere ich soweit, dass die Datei "vlcrc" mit der Größe von 313 bytes vom Server ins Verzeichnis "%APPDATA%\vlc\" als Userteil ("CLIENT") kopiert wird und zwar auch wenn sie vorhanden ist (? - wegen "ALWAYS"?).
Nur die Zeile
kann ich nicht interpretieren, außer, dass diese Aktion im Maschinenteil ausgeführt wird.
Die Setup-inf.pdf nennt zwar Beispiele, allerdings werden die einzelnen Flags nicht erklärt.
Die Zeile
Code: Select all
1:vlcrc,"%APPDATA%\vlc\",ALWAYS CLIENT,313
Nur die Zeile
Code: Select all
1:vlcrc, , MACHINE, 313
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
also auf Seite 23/24 werden alle FLAGs ausführlich erklährt
In der Hilfe ist das SetupDeu.chm gibts "Strategien für Setup" und "[<Optionsname>] "
In der Hilfe ist das SetupDeu.chm gibts "Strategien für Setup" und "[<Optionsname>] "
-
- Moderator
- Posts: 8086
- Joined: 13. Dec 2004, 23:10
- Location: Adendorf/Lüneburg
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Am besten helfen die Schulungsunterlagen zur Paketierung, die gibt es aber nur im Rahmen der Schulung.
Hendrik Ambrosius / Senior Presales Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 GmbH | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 or of the support team.
Re: VLC 1.0.5, Deinstallation alter Versionen
Hallo, ich denke das ist der Fehler, der hier beschrieben ist: http://wpkg.org/VlcCaptain_Slow wrote:Hallo ..
darf ich das Thema nochmals aufgreifen ? ...
Bei meiner PDFcreator Aktualisierung hat das mit dem Entfernen der alten Version wunderbar funktioniert, nur leider beim VLC nicht.
Eigentlich sollte ich mich doch bei Update von 1.1.2 auf 1.1.3 nicht um das Entfernen der alten Version kümmern müssen, leider erfolgt aber immernoch der Hinweis, dass eine vorherige Version installiert ist und die Frage ob man diese zuvor deinstallieren möchte ... habe ich in der Setup.inf etwas falsch deklariert ?
[/code]
"VLC is a bit tricky because upgrading (installation if an installed version is already installed) is not fully unattended. It interactively asks the user if the existing version should be uninstalled first. As already mentioned above a solution would be to remove the previous version first before installing the VLC update. However also this fails since uninstall.exe forks a new process while the parent exits immediately. So if this happens too quickly then the install program still asks for confirmation. "
Vermutlich hilft hier ein Sleep-Befehl, oder (wie auf der Seite beschrieben):
As described in the NSIS Wiki, there is a command line argument to prevent the uninstaller from backgrounding. It cannot delete itself in this case, though so you need to do that separately. Thus an alternative uninstall command sequence is:
<uninstall cmd='"%ProgramFiles%\VideoLAN\VLC\uninstall.exe /S _?=%ProgramFiles%\VideoLAN\VLC'/>
<uninstall cmd='%COMSPEC% /C rmdir /S /Q "%ProgramFiles%\VideoLAN"'/>
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests