Page 4 of 4

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 24. Mar 2016, 11:38
by Metrix
So,

als TE darf ich nun auch endlich Positives verkünden.
Nach dem neusten EPE 4.1.2 von heute morgen, konnten wir nun auch endlich das Surface 4 Pro mit Windows 10 installieren.
Ja es hat lange gedauert und schaffte einigen Ärger, dennoch möchte ich mich bei den Matrix42 Jungs (und auch Mädels natürlich :wink: ) bedanken, für die sicher nicht einfache Arbeit der letzten Tage/Wochen/Monate.

Mein Wunsch für weitere Entwicklungen wäre den Day Zero Support für neue Hardware gegenüber Windows OS-Releases vorzuziehen.

Danke und Gruß
Florian

...der seinen Anwendern nun endlich ein Surface 4 installieren kann. :mrgreen:

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 24. Mar 2016, 11:46
by psauerwein
Metrix wrote:So,

als TE darf ich nun auch endlich Positives verkünden.
Nach dem neusten EPE 4.1.2 von heute morgen, konnten wir nun auch endlich das Surface 4 Pro mit Windows 10 installieren.
Ja es hat lange gedauert und schaffte einigen Ärger, dennoch möchte ich mich bei den Matrix42 Jungs (und auch Mädels natürlich :wink: ) bedanken, für die sicher nicht einfache Arbeit der letzten Tage/Wochen/Monate.

Mein Wunsch für weitere Entwicklungen wäre den Day Zero Support für neue Hardware gegenüber Windows OS-Releases vorzuziehen.

Danke und Gruß
Florian

...der seinen Anwendern nun endlich ein Surface 4 installieren kann. :mrgreen:
Herzlichen Dank für das Feedback - der Hinweis ist angekommen :wink: . Wir arbeiten noch weiter an den Timeouts und werden dann mit dem kommenden Releases eine schnellere Installation und mehr Stabilität liefern. Erste Tests mit dem Prototyp haben gute Ergebnisse geliefert, die wir so auch umsetzen werden.

Viele Grüße

Patrick Sauerwein

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 31. Mar 2016, 13:14
by funfex
Ich kann über das V4.1.2 auch nur Positives berichten. Alle Skylakes (HP840G3) laufen, kopieren sogar schneller.

Bei einem Kunden habe ich jetzt noch ein Mount Problem, das EPE kann den Empirumserver nicht mounten....
aber das werd ich auch noch rausfinden.

Wann soll nun eigentlich das "Final" mit allen bisherigen Features erscheinen ?

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 18. Apr 2016, 22:57
by Captain_Slow
hi
was genau ist denn zu tun um die Skylakes mit Win7 x64 betanken zu können ?
Laut Suppport muss man nur das WinPe mit dem NVMe Treiber per DISM patchen ..
oder ist das der richtige Ansatz :

https://support.lenovo.com/de/de/documents/ht103541 ?

Ich versuche mich morgen mal daran -schaut aber echt kompliziert aus.

grüße c

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 25. Apr 2016, 10:06
by ThoWle
Hallo zusammen,

ich versuche auch seit geraumer Zeit Surface 4/3 Pro zu installieren. Habe das neuste EPE 4.1.5 eingespielt.
Die Grub.cfg auch angepasst. Jetzt bekomme ich ein Ramdisk Write error.
Meine Frage deshalb in der grub.cfg die
kernel_options2='acpi=off pci=biosirq reboot=pci irqpoll' zusätzlich oder ausschließlich eintragen.

In der Grub.cfg ist ja schon eine kernel_options2 default line eingetragen.

Muss ich sonst noch was ändern?

Grüße Thomas

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 26. Apr 2016, 15:25
by ThoWle
Hi nochmal,

so meine Erfahrungen jetzt. Die Installationen laufen bei mir auch.
Ich musste nicht nur die grub.cfg im Diskettenimagepfad anpassen sondern vorher (bevor ps1 und SQL ausgeführt wurden)
auch das Ausgangsimage im Pfad ".\Empirum\AddOns\EPE40\binaries\static\boot\grub\".

Danach liefen die Installation. Ich habe mich hier zu sehr auf den Passus
"Alternativ können Sie nach der Erstellung einer Bootdiskette die Datei grub.cfg im spezifizierten Imageverzeichnis anpassen. Diese finden Sie unter: .\Empirum\EmpInst\Wizard\Image\VirtualRoots\BootEnvironment\<BootEnvID>\boot\grub\" verlassen. Das reicht nicht.

Grüße Thomas

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 27. Apr 2016, 09:09
by kad
Hallo Zusammen

Bei uns läuft die Installation des Sirface 4 ebenfalls problemlos durch. Was aber unschön ist und das ist jetzt kein Problem von Matrix42, man kann sich auf das Surface nur mit einer Tastatur einloggen.

Möchte man das Surface als reines Tablet nutzen, kann man sich wegen der Domain Zugewhörigkeit leider nicht einloggen, da vor dem Anmelden keine virtuelle Tastatur verfügbar ist.
Hat jemand ebenfalls dieses Problem und ev einen Tipp wie man das umgehen kann?

Danke und Gruss

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 27. Apr 2016, 09:43
by ThoWle
Hallo,

also wir haben das darin gelöst, das wir eine GPO eingestellt haben, die Strg-Alt-Entf nicht verlangt.
Computerkonfiguration/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen/Interaktive Anmeldung
Interactive logon: Do not require CTRL+ALT+DEL auf Aktiviert gesetzt.
Und dann kann unter erleichterte Bedienung (unten rechts) die Bildschirmtastatur einblenden lassen.

Grüße Thomas

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 28. Apr 2016, 09:26
by Viper9000
Hallo,

für Strg-Alt-Entf ohne Tastatur: Windows Knopf gedrückt halten (es vibriert kurz) und zusätzlich den Netzschalter klicken.

Gruß

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 19. May 2016, 09:49
by chneu
hallo zusammen,

ich hänge noch immer bei der installation eines surface BOOK.

hat damit schon jemand erfahrung?

edit:
ich hab unglaubliche durchsatzraten von 10-20kb pro sekunde ... es dauert alles ewig. weiter als zu einem HW spy hab ich es noch nicht geschafft, weil allein der dauert über eine stunde bis das EPE geladen ist....

ich hab diese kernel2 options gesetzt, hab auch den PXE/TFTP Hotfix installiert der empfohlen wurde. aber nach wie vor, unbrauchbar.


lg

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 20. May 2016, 14:18
by kad
ThoWle wrote:Hallo,

also wir haben das darin gelöst, das wir eine GPO eingestellt haben, die Strg-Alt-Entf nicht verlangt.
Computerkonfiguration/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen/Interaktive Anmeldung
Interactive logon: Do not require CTRL+ALT+DEL auf Aktiviert gesetzt.
Und dann kann unter erleichterte Bedienung (unten rechts) die Bildschirmtastatur einblenden lassen.

Grüße Thomas
Hallo Thomas

Vielen Dank für den Tipp, so funktioniert das Ganze prima ohne Ctrl Alt Del :-)
Hatten uns schon zu tode gesucht gehabt im Internet!

danke nochmal !

Re: Surface Pro 4 - Jemand bereits Erfahrungen?

Posted: 27. May 2016, 11:55
by empagent
chneu wrote:hallo zusammen,

ich hänge noch immer bei der installation eines surface BOOK.

hat damit schon jemand erfahrung?

edit:
ich hab unglaubliche durchsatzraten von 10-20kb pro sekunde ... es dauert alles ewig. weiter als zu einem HW spy hab ich es noch nicht geschafft, weil allein der dauert über eine stunde bis das EPE geladen ist....

ich hab diese kernel2 options gesetzt, hab auch den PXE/TFTP Hotfix installiert der empfohlen wurde. aber nach wie vor, unbrauchbar.


lg
Guten Morgen,

genau wie "chneu" (identische Empirum-Version, Hotfix, Kernel-Options laut FAQ) versuchen auch wir, das Surface Book aufzusetzen. Wir kommen deutlich weiter, und zwar laut PXE-Log bis:

Code: Select all

27.05.2016 10:45:33	 [Eis32] Performing reboot.
27.05.2016 10:45:33	 [Eis32] Total elapsed time: 8 min
27.05.2016 10:45:31	 [Eis32] Selected SKU: Windows 10 Enterprise
27.05.2016 10:45:31	 [Eis32] Preparing netdom.ps1 based post-join-method to domain firma.local
Dann bleibt allerdings der Bildschirm des Surface Book schwarz. Zuvor, bei der Win10-Hardware-Detection gab es zwei Fehler (2 Geräte konnten nicht installiert werden), bis zum Reboot ging es dann jedoch weiter. Ein Firmware-Update des Gerätes hatten wir zuvor gemacht, denn wiederum davor kamen wir nicht einmal zu dem Punkt, dass die OS-Sources kopiert werden konnten.

Wir verwenden EPE 4.18 - in der FAQ ist ja nur von Surface 3/4, nicht aber vom BOOK die Rede - dieses wird vermutlich noch gar nicht offiziell unterstützt?

Danke und VG,
Christian