Einbindung SCSI Treiber
Moderator: jknoth
Einbindung SCSI Treiber
Hallo,
ich habe über den Wizard den aktuellen Intel AHCI v.10 Treiber als SCSI Treiber eingebunden. Bei der Installation wurde aber der Windows Standard Treiber installiert. Im entsprechenden Ordner unter empinst$\DRV liegen nur die Treiberdateien.
Wie kann ich Empirum dazu bewegen beim OS installieren mein Treiber zu verwenden? Muss das auch als Empirum Job laufen?
Gruß
udo
ich habe über den Wizard den aktuellen Intel AHCI v.10 Treiber als SCSI Treiber eingebunden. Bei der Installation wurde aber der Windows Standard Treiber installiert. Im entsprechenden Ordner unter empinst$\DRV liegen nur die Treiberdateien.
Wie kann ich Empirum dazu bewegen beim OS installieren mein Treiber zu verwenden? Muss das auch als Empirum Job laufen?
Gruß
udo
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hi,
du verschweigst uns ein paar Informationen.
Für welches OS hast du den Treiber eingebunden?
Empirum stellt die Treiber nur bereit bzw. kopiert sie an die richtige Stelle. Einen passenden Treiber zu wählen, liegt dann am Windows-Setup.
Sind eventuell noch andere passende Intel-Treiber auf "UpToDate"?
Viele Grüße,
Markus
du verschweigst uns ein paar Informationen.
Für welches OS hast du den Treiber eingebunden?
Empirum stellt die Treiber nur bereit bzw. kopiert sie an die richtige Stelle. Einen passenden Treiber zu wählen, liegt dann am Windows-Setup.
Sind eventuell noch andere passende Intel-Treiber auf "UpToDate"?
Viele Grüße,
Markus
Re: Einbindung SCSI Treiber
Moin,
der Treiber ist für Win7 x64. Hierzu gibt es nichts aus der Empirum Treiberdatenbank. Der Treiber wurde auch in den richtigen Ordner kopiert unter \empinst$\DRV\Win7\x64\SCSI. Hinzufügen des WinDetectStrings hat auch nichts gebracht.
Noch andere Ideen?
der Treiber ist für Win7 x64. Hierzu gibt es nichts aus der Empirum Treiberdatenbank. Der Treiber wurde auch in den richtigen Ordner kopiert unter \empinst$\DRV\Win7\x64\SCSI. Hinzufügen des WinDetectStrings hat auch nichts gebracht.
Noch andere Ideen?
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hallo Udo,
passen die ID's des Treibers zur Hardware? Nur dann erkennt Empirum den passenden Treiber auch.
Wird im PXE-Log der richtige Treiber erkannt und geladen?
Den Empirum Job brauchst du nur, wenn der Treiber über eine Setup.exe installiert werden muss, anstatt über eine inf-Datei. Bei SCSI-Treibern ist das, glaube ich, aber nie der Fall.
Gruß Julia
passen die ID's des Treibers zur Hardware? Nur dann erkennt Empirum den passenden Treiber auch.
Wird im PXE-Log der richtige Treiber erkannt und geladen?
Den Empirum Job brauchst du nur, wenn der Treiber über eine Setup.exe installiert werden muss, anstatt über eine inf-Datei. Bei SCSI-Treibern ist das, glaube ich, aber nie der Fall.
Gruß Julia
Re: Einbindung SCSI Treiber
Im PXE-log stehen nur die IDs. Beim Import und nachträglich können aber keine IDs vergeben werden.Julia wrote:Hallo Udo,
passen die ID's des Treibers zur Hardware? Nur dann erkennt Empirum den passenden Treiber auch.
Wird im PXE-Log der richtige Treiber erkannt und geladen?
Mann kann das Intel Treiber Paket auch per Setup.exe installieren. Man kann aber auch die entsprechender Treiber raus ziehen und nur die inf. einbinden. Das hatte ich probiert. War jetzt auch erfolgreich indem ich den Treiber in den Ordner der Maschine kopiert habe.Julia wrote: Den Empirum Job brauchst du nur, wenn der Treiber über eine Setup.exe installiert werden muss, anstatt über eine inf-Datei. Bei SCSI-Treibern ist das, glaube ich, aber nie der Fall.
Gruß Julia
Ich will aber, dass es über den Wizard klappt
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
Re: Einbindung SCSI Treiber
Also:
Empirum-Job gibt es bei SCSI nicht. Du könntest mal den New-SCSI-Support aktivieren in deinem Empirum. Dazu in deiner preparescsi.eis unter Empinst\Wizard\Scripts2\Custom die entsprechen Zeilen einkommentieren (ist in der Datei selbst dokumentiert)
Dann wird dir durch Empirum im EPE relaticv zum Ende hin angezeigt, welcher SCSI-Treiber dem Windows-Setup zur Verfügung gestellt wird.
Achtung: Es wird dann nur noch ein einziger SCSI-Treiber kopiert, nicht mehr ALLE, wie beim alten SCSI-Support
Ich fahre seit einiger Zeit immer den neuen SCSI-Support, da er bei mir für deutlich weniger Probleme sorgt, als der alte! Er ist intelligenter.
Vielleicht bringt dich das ein Stück weiter!
Viele Grüße,
Markus
Empirum-Job gibt es bei SCSI nicht. Du könntest mal den New-SCSI-Support aktivieren in deinem Empirum. Dazu in deiner preparescsi.eis unter Empinst\Wizard\Scripts2\Custom die entsprechen Zeilen einkommentieren (ist in der Datei selbst dokumentiert)
Dann wird dir durch Empirum im EPE relaticv zum Ende hin angezeigt, welcher SCSI-Treiber dem Windows-Setup zur Verfügung gestellt wird.
Achtung: Es wird dann nur noch ein einziger SCSI-Treiber kopiert, nicht mehr ALLE, wie beim alten SCSI-Support
Ich fahre seit einiger Zeit immer den neuen SCSI-Support, da er bei mir für deutlich weniger Probleme sorgt, als der alte! Er ist intelligenter.
Vielleicht bringt dich das ein Stück weiter!
Viele Grüße,
Markus
Re: Einbindung SCSI Treiber
Danke, habe meinen Weg gefunden.
Empirum v. 16.0.3 | Service Store v. 8.0.2 | Silverback 5.0.0.10
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches problem.
Infos vorab: Empirum v12 R2 P3 & XP Tablet Edition SP2
Ich möchte für zwei Lenovos (X200 & X201) die akutellen Intel AHCI Treiber einbinden. (Version 10.1.0.1008)
Ich habe mich an folgendes Dokument gehalten:
empirum$\Manual\HowTo\Empirum_v12_R2_Driver_Integration_HowTo_DE.pdf
unter Punkt 4.3.3 wird beschrieben wie man einen Intel AHCI Treiber einbindet.
SCSI Karte -> TXTSETUP.OEM
Der Treiber liegt jetzt unter:
empirum$\EmpInst\DRV\WinXp\SCSI\int_AHCI.cu
In der Anleitung steht dann als letzter Punkt, das ich die Hardware IDs als Hardware ID 1,2,3,4, etc. eintragen soll.
Die IDs habe ich per EPE rausgelesen:
X200:
X201:
Die HardwareID=PCI\VEN_8086&DEV_2929 und PCI\VEN_8086&DEV_3B2F habe ich dann bei dem Treiber als Hardware ID 2 und 3 eingetragen.
Bei der Geräte Installation wird die Hardware allerdings nicht erkannt.
Im EPE Log steht nur eine Nummer:
Die Windows XP Tablet Edition installation läuft darauf hin natürlich in einen Bluescreen.
Jemand eine Idee?
Gruß Marcel Struwe
Edit:

ich habe ein ähnliches problem.
Infos vorab: Empirum v12 R2 P3 & XP Tablet Edition SP2
Ich möchte für zwei Lenovos (X200 & X201) die akutellen Intel AHCI Treiber einbinden. (Version 10.1.0.1008)
Ich habe mich an folgendes Dokument gehalten:
empirum$\Manual\HowTo\Empirum_v12_R2_Driver_Integration_HowTo_DE.pdf
unter Punkt 4.3.3 wird beschrieben wie man einen Intel AHCI Treiber einbindet.
SCSI Karte -> TXTSETUP.OEM
Der Treiber liegt jetzt unter:
empirum$\EmpInst\DRV\WinXp\SCSI\int_AHCI.cu
In der Anleitung steht dann als letzter Punkt, das ich die Hardware IDs als Hardware ID 1,2,3,4, etc. eintragen soll.
Die IDs habe ich per EPE rausgelesen:
X200:
Code: Select all
[STO_1]
VendorID=32902
DeviceID=10537
SubVendorID=6058
SubDeviceID=8440
HardwareID=PCI\VEN_8086&DEV_2929
HardwareIDLong=PCI\VEN_8086&DEV_2929&SUBSYS_20F817AA
ClassName=SATACode: Select all
[STO_1]
VendorID=32902
DeviceID=15151
SubVendorID=6058
SubDeviceID=8552
HardwareID=PCI\VEN_8086&DEV_3B2F
HardwareIDLong=PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&SUBSYS_216817AA
ClassName=SATABei der Geräte Installation wird die Hardware allerdings nicht erkannt.
Im EPE Log steht nur eine Nummer:
Code: Select all
Performing hardware detection...
Network Adapter: Intel(R) 82577LM Gigabit Network Connection
Storage Adapter: SATA detected with: 32902-15151-6058-8552
Display Adapter: Intel(R) HD Graphics (X201)Jemand eine Idee?
Gruß Marcel Struwe
Edit:

Version: Empirum v12 R2 P3
Clients: 550x XP SP3
Clients: 550x XP SP3
-
bbuschmann
- Posts: 118
- Joined: 25. Jan 2007, 14:30
- Contact:
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hallo,
bitte auch noch HardwareIDsCount auf 3 anpassen und HardwareIDsName1_X anlegen (kann einfach id1, id2, etc. sein).
Ich würde generell alle verfügbaren IDs einpflegen auch wenn es einmal etwas mehr Arbeit ist.
bitte auch noch HardwareIDsCount auf 3 anpassen und HardwareIDsName1_X anlegen (kann einfach id1, id2, etc. sein).
Ich würde generell alle verfügbaren IDs einpflegen auch wenn es einmal etwas mehr Arbeit ist.
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hallo,
danke für die Antwort. Leider hats aber nichts verändert, der Controller wird immer noch nicht erkannt.
Hier ein neuer Screenshot der Treiberverwaltung:

Gruß
danke für die Antwort. Leider hats aber nichts verändert, der Controller wird immer noch nicht erkannt.
Hier ein neuer Screenshot der Treiberverwaltung:

Gruß
Version: Empirum v12 R2 P3
Clients: 550x XP SP3
Clients: 550x XP SP3
-
bbuschmann
- Posts: 118
- Joined: 25. Jan 2007, 14:30
- Contact:
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hallo,
Die HarwareIDs sind ja auch nicht komplett, ich nehme immer den kompletten String aus der ahci.inf und dann ging es bei mir
Die HarwareIDs sind ja auch nicht komplett, ich nehme immer den kompletten String aus der ahci.inf und dann ging es bei mir
Re: Einbindung SCSI Treiber
da verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nich genau was sie meinen.
Ich muss doch die IDs der Storage Controller aus der Spy Datei des jeweiligen Rechner Models eintragen oder?
z.B. X201:
Ich habe "PCI\VEN_8086&DEV_3B2F" eingetragen. Soll ich stattdessen "PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&SUBSYS_216817AA" eintragen?
Was sollte ich den aus der von ihnen angesprochenen ahci.inf eintragen?
Gruß
Ich muss doch die IDs der Storage Controller aus der Spy Datei des jeweiligen Rechner Models eintragen oder?
z.B. X201:
Code: Select all
[STO_1]
VendorID=32902
DeviceID=15151
SubVendorID=6058
SubDeviceID=8552
HardwareID=PCI\VEN_8086&DEV_3B2F
HardwareIDLong=PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&SUBSYS_216817AA
ClassName=SATAIch habe "PCI\VEN_8086&DEV_3B2F" eingetragen. Soll ich stattdessen "PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&SUBSYS_216817AA" eintragen?
Was sollte ich den aus der von ihnen angesprochenen ahci.inf eintragen?
Code: Select all
; Copyright (c) 2003-10 Intel Corporation
; ****************************************************************************
; ****************************************************************************
; ** Filename: iaAHCI.INF
; ** Revision: Version 10.1.0.1008
; ** Date: 11/6/2010
; ** Abstract: Windows* INF File for Intel(R) Rapid Storage Technology Driver
; ****************************************************************************
; ****************************************************************************
[version]
CatalogFile=iaAHCI.cat
Signature="$WINDOWS NT$"
Class=hdc
ClassGUID={4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Provider=%INTEL%
DriverVer=11/06/2010,10.1.0.1008
[SourceDisksNames]
1 = %DiskName%,,,
[SourceDisksFiles]
iaStor.sys= 1
[DestinationDirs]
DefaultDestDir = 12 ; DIRID_DRIVERS
CopyFullPort = 12;
[CopyFullPort]
iaStor.sys
[ControlFlags]
ExcludeFromSelect=*
[Manufacturer]
%INTEL%=INTEL_HDC,ntx86
[INTEL_HDC]
[INTEL_HDC.ntx86]
%PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_27C1&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_27C1&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_27C5&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_27C5&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_2821&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_2821&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_2829&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_2829&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_2922&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_2922&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_2929&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_2929&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_3A02&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_3A02&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_3A22&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_3A22&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_3B29&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_3B29&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_3B22&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_3B22&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_1C02&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_1C02&CC_0106
%PCI\VEN_8086&DEV_1C03&CC_0106.DeviceDesc% = iaStor_Install, PCI\VEN_8086&DEV_1C03&CC_0106
;****************************************************
[iaStor_Install]
AddReg = iaStor_Temp_parameters_AddReg
CopyFiles=CopyFullPort
FeatureScore=0x80
[iaStor_Install.HW]
AddReg = iaStorSecurity.AddReg
[iaStorSecurity.AddReg]
HKR,,Security,,"D:P(A;;FA;;;SY)(A;;FA;;;BA)(A;;;;;BU)"
[iaStor_Temp_parameters_AddReg]
[iaStor_Install.Services]
AddService = iaStor, %SPSVCINST_ASSOCSERVICE%, iaStor_Service_Inst, iaStor_EventLog_Inst
[iaStor_Service_Inst]
DisplayName = %*PNP0600.DeviceDesc%
ServiceType = %SERVICE_KERNEL_DRIVER%
StartType = %SERVICE_BOOT_START%
ErrorControl = %SERVICE_ERROR_NORMAL%
ServiceBinary = %12%\iaStor.sys
LoadOrderGroup = SCSI Miniport
AddReg = iaStor_parameters_AddReg
[iaStor_parameters_AddReg]
HKR,,Tag,%REG_DWORD%,25
HKR,Parameters,BusType,0x00010001,0x0000003
[iaStor_EventLog_Inst]
AddReg = iaStor_EventLog_AddReg
[iaStor_EventLog_AddReg]
HKR,,EventMessageFile,%REG_EXPAND_SZ%,"%SystemRoot%\System32\IoLogMsg.dll;%SystemRoot%\System32\drivers\iaStor.sys"
HKR,,TypesSupported,%REG_DWORD%,7
;********************************************************
[Strings]
;Localizable
DiskName = "Intel Rapid Storage Technology Driver"
*PNP0600.DeviceDesc = "Intel AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ESB2 SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_27C1&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH7R/DH SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_27C5&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH7M/MDH SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_2821&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH8R/DH/DO SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_2829&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH8M-E/M SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_2922&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH9R/DO/DH SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_2929&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH9M-E/M SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3A02&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH10D/DO SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3A22&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) ICH10R SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3B29&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) 5 Series 4 Port SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3B2F&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_3B22&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) 5 Series/3400 Series SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_1C02&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA AHCI Controller"
PCI\VEN_8086&DEV_1C03&CC_0106.DeviceDesc = "Intel(R) Mobile Express Chipset SATA AHCI Controller"
INTEL="Intel"
;*******************************************
;Non-Localizable
SPSVCINST_ASSOCSERVICE = 0x00000002
SERVICE_KERNEL_DRIVER = 1
SERVICE_BOOT_START = 0
SERVICE_ERROR_NORMAL = 1
REG_EXPAND_SZ = 0x00020000
REG_DWORD = 0x00010001
Gruß
Version: Empirum v12 R2 P3
Clients: 550x XP SP3
Clients: 550x XP SP3
-
bbuschmann
- Posts: 118
- Joined: 25. Jan 2007, 14:30
- Contact:
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hallo,
ich nehme immer den kompletten PCI String
Deswegen mache ich es immer so:
1.) Spy File anschauen
2.) passenden Treiber ermitteln (in die AHCI.inf schauen)
3.) kompletten Treiber mit alles IDs einbinden (kann ja auch für eine andere Hardware passen).
Hilft das?
Viele Grüße,
bbuschmann.
ich nehme immer den kompletten PCI String
Der SCSI Treiber ist ja erst einmal hardwareunabhängig, das Spy File dient nur der Identifikation welcher Treiber verbaut ist.PCI\VEN_8086&DEV_3A22&CC_0106
Deswegen mache ich es immer so:
1.) Spy File anschauen
2.) passenden Treiber ermitteln (in die AHCI.inf schauen)
3.) kompletten Treiber mit alles IDs einbinden (kann ja auch für eine andere Hardware passen).
Hilft das?
Viele Grüße,
bbuschmann.
Re: Einbindung SCSI Treiber
Hallo,
ja vielen Dank, jetzt hab auch ich es verstanden.
Das er überhaupt keinen AHCI Treiber genommen hat lag übrigens daran, das in den Eis.ini Optionen mit Betriebsystem Template, aus was für Gründen auch immer, nicht der Haken gesetzt war das er SCSI Treiber verwenden soll.
Gruß
ja vielen Dank, jetzt hab auch ich es verstanden.
Das er überhaupt keinen AHCI Treiber genommen hat lag übrigens daran, das in den Eis.ini Optionen mit Betriebsystem Template, aus was für Gründen auch immer, nicht der Haken gesetzt war das er SCSI Treiber verwenden soll.
Gruß
Version: Empirum v12 R2 P3
Clients: 550x XP SP3
Clients: 550x XP SP3
Re: Einbindung SCSI Treiber
Ich hab jetzt leider noch ein Problem.
Ich hatte meinen selbst eingebundenen AHCI (v10..) erst mal wieder gelöscht.
Seit ich das mit dem SCSI Haken in den Eis.ini Optionen herrausgefunden habe, funktioniert die AHCI Treiber installation.
Allerdings hat Matrix sehr alte Treiber im System. (v8.9...)
Jetzt habe ich wieder meinen aktuellen eingebunden. Leider kommt es jetzt wärend des Windows XP Setups zu folgender Fehermeldung:
"Zeile 27 der INF-Datei \$WIN_NT$.~BT\$OEM$\txtsetup.oem ist fehlerhaft."
Woran kann das liegen?
Ich hatte meinen selbst eingebundenen AHCI (v10..) erst mal wieder gelöscht.
Seit ich das mit dem SCSI Haken in den Eis.ini Optionen herrausgefunden habe, funktioniert die AHCI Treiber installation.
Allerdings hat Matrix sehr alte Treiber im System. (v8.9...)
Jetzt habe ich wieder meinen aktuellen eingebunden. Leider kommt es jetzt wärend des Windows XP Setups zu folgender Fehermeldung:
"Zeile 27 der INF-Datei \$WIN_NT$.~BT\$OEM$\txtsetup.oem ist fehlerhaft."
Woran kann das liegen?
Version: Empirum v12 R2 P3
Clients: 550x XP SP3
Clients: 550x XP SP3
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 22 guests