Page 1 of 2

DWG True View 2011

Posted: 25. Jan 2011, 11:48
by oliver_becker@ball-europe
Hi zusammen,

ich suche einen Weg um Trueview 2011 zu konfigurieren.

Die reine Installtion bekomme ich hin, aber Konfigurationen (z:B. Fadenkreuzgröße, Pfade, etc.) bekomm ich einfach nicht gepackt.

Mit einem Diff hab ich es auch schon mal versucht.

Anbei mal meine Setup.inf

Weiß vielleicht jemand rat ?

Re: DWG True View 2011

Posted: 26. Jan 2011, 10:17
by sascha.joswig
Hallo,

hänge auch gerade an der Paketierung für True View.

Allerdings suche ich gerade noch nach einer sauberen Paketierung für Direct X. Darf man fragen, wie du das implementiert hast?

Installation mache ich derzeit mit /silent, aber ich habe keine saubere Deinstallations-Methode finden können.

Gruß
Sascha

Re: DWG True View 2011

Posted: 26. Jan 2011, 11:21
by Jens Altrock
Ich bin mir gar nicht sicher ob sich DirectX überhaupt sauber wieder deinstallieren lässt...

Haben leider nur TrueView 2008 im Einsatz, Paketierung an sich ist kein Problem (über MSI). Was sonstige Eigenschaften angeht kann ich leider nichts sagen, wir benutzen es mit Standardeinstellungen.

Re: DWG True View 2011

Posted: 26. Jan 2011, 13:27
by oliver_becker@ball-europe
sascha.joswig wrote:Hallo,

hänge auch gerade an der Paketierung für True View.

Allerdings suche ich gerade noch nach einer sauberen Paketierung für Direct X. Darf man fragen, wie du das implementiert hast?

Installation mache ich derzeit mit /silent, aber ich habe keine saubere Deinstallations-Methode finden können.

Gruß
Sascha
Wir lassen Direct X bei einer Deinstallation einfach drauf und vernachlässigen das.

Re: DWG True View 2011

Posted: 26. Jan 2011, 14:03
by sascha.joswig
Also ich habe jetzt DirectX installiert und den True View per Package Wizard MSI packetiert. Schalterchen qr nach qb-! geändert.

Bei meinem Windows 7 Client erhalte ich jetzt vom Paket eine Meldung, dass die Installation nicht sauber durchgelaufen ist, obwohl das Paket an sich sauber auf dem System installiert wurde. Eine händische Installation, Deinstallation läuft auch auf keinen Fehler.

Hattest du hier ähnliche Probleme?

Re: DWG True View 2011

Posted: 26. Jan 2011, 14:52
by sascha.joswig
Hat sich geklärt.

Der Uninstall-String in der Registry wird von AutoCAD nicht unte der GUID gepflegt, sondern unter einem Extra True View Eintrag unter Uninstall...

Re: DWG True View 2011

Posted: 26. Jan 2011, 14:53
by Jens Altrock
Vielleicht Fehlermeldung nicht abgefangen? Gab es schon öfter bei MSI Installationen hier im Forum.

Siehe hier:
http://www.diew.eu/2009/06/24/der-richt ... rror-3010/

Edit: OK habe das gleiche Problem, irgend ein Fehler wird zurückgegeben, werde das mal verfolgen...

Edit2: Also weder am MSI Fehler 1707 (Installation operation completed successfully) noch an Fehler 1402 (Could not open key) liegt es, hab beide ausgeschlossen, läuft trotzdem nicht richtig; Installation ist vollständig, aber es kommt zum Abort. Ich schau morgen mal weiter, hab keine Lust mehr :)

Re: DWG True View 2011

Posted: 27. Jan 2011, 11:44
by Jens Altrock
Also der Installer (denke mal auch die MSI, nicht getestet) gibt am Ende Fehler 1641 (Installer has started a reboot) zurück. Hab das folgendermaßen abgefangen:

Code: Select all

[SET:Installation]
AddMeter -1
Call "%Src%\src\Setup.exe" /qb /w
If %ErrorLevel% <> "0" & %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> 1641 Then "SET:InstallationError" EndIf

[SET:Deinstallation]
If "%Src%\src\Setup.exe" <> "" Then "SET:Deinstallation2" EndIf

[SET:Deinstallation2]
If %ErrorLevel% <> "0" & %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> 1641 Then "SET:DeInstallationError" EndIf
-Call "%Src%\src\Setup.exe" /r /w
-AddMeter -1
Funktioniert, wird halt reboot angefordert; den hab ich bisher auch noch nicht rausbekommen.

Re: DWG True View 2011

Posted: 27. Jan 2011, 14:41
by oliver_becker@ball-europe
Zurück zum eigentlichen Problem.

Ist mittlerweile jemand schlauer was das Customizing der Applikation angeht ?

Re: DWG True View 2011

Posted: 09. Mar 2011, 13:18
by kaestners
Jens Altrock wrote:Also der Installer (denke mal auch die MSI, nicht getestet) gibt am Ende Fehler 1641 (Installer has started a reboot) zurück. Hab das folgendermaßen abgefangen:

Code: Select all

[SET:Installation]
AddMeter -1
Call "%Src%\src\Setup.exe" /qb /w
If %ErrorLevel% <> "0" & %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> 1641 Then "SET:InstallationError" EndIf

[SET:Deinstallation]
If "%Src%\src\Setup.exe" <> "" Then "SET:Deinstallation2" EndIf

[SET:Deinstallation2]
If %ErrorLevel% <> "0" & %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> 1641 Then "SET:DeInstallationError" EndIf
-Call "%Src%\src\Setup.exe" /r /w
-AddMeter -1
Funktioniert, wird halt reboot angefordert; den hab ich bisher auch noch nicht rausbekommen.
@ Jens Altrock: Hat sich schon etwas getan? Kämpfe an der selben Stelle! :roll:

Re: DWG True View 2011

Posted: 09. Mar 2011, 15:12
by Jens Altrock
Reboot ist immer noch nicht raus. Sind jetzt (nach Rücksprache mit dem Kollegen) auf die Version 2011 gegangen. Setup.inf unten. Ich frage mich nur woher Empirum den Reboot nimmt, obwohl ich ihn im Paket entfernt habe...

Code: Select all

...
[Product]
;#FileCheckMachine, MACHINE
;#FileCheckClient, CLIENT
;ReplaceEnv <Variable>

#Set:Product
#Set:Installation, DONTDELETE
#Set:Deinstallation, DELETE
#Reg:OnUninstallProduct, DELETE
#Reg:Product
#Ini:Product
#Security:Product

[Set:Product]

[SET:Installation]
AddMeter -1
Call "%Src%\src\Setup.exe" /qb /w
If %ErrorLevel% <> "0" & %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> 1641 Then "SET:InstallationError" EndIf

[SET:Deinstallation]
If "%Src%\src\Setup.exe" <> "" Then "SET:Deinstallation2" EndIf

[SET:Deinstallation2]
If %ErrorLevel% <> "0" & %ErrorLevel% <> "3010" & %ErrorLevel% <> 1641 Then "SET:DeInstallationError" EndIf
-Call "%Src%\src\Setup.exe" /r /w
-AddMeter -1

[Reg:OnUninstallProduct]

[Reg:Product]

[Ini:Product]

[Security:Product]

[Shell:Product]

[SET:InstallationError]
ErrorLogMsg %ErrorText% %ErrorLevel% %CallingText% Setup.exe
Abort

[SET:DeInstallationError]
-Abort
-ErrorLogMsg %ErrorText% %ErrorLevel% %CallingText% Setup.exe

Re: DWG True View 2011

Posted: 09. Mar 2011, 15:32
by kaestners
Hallo nochmal,

ich habe das gleiche Problem mit genau der selben setup.inf!!! Bei uns wird die Version 2011 installiert, jedoch im Status als "fehlerhaft" angezeigt, da Empirum wahrscheinlich durch irgendeine Routine abgewürgt wird.
Aber auch die De-Installation funktioniert auch nicht!?

:cry:

Re: DWG True View 2011

Posted: 09. Mar 2011, 15:40
by Jens Altrock
Bei mir auch nicht, hab ich gerade gemerkt. Ich korrigier das schnell und poste die neue Setup.inf

Re: DWG True View 2011

Posted: 09. Mar 2011, 16:21
by Jens Altrock
Ok neuer Versuch (das funktionierte bisher in Tests):

Code: Select all

#Set:Product, DONTDELETE
#Reg:OnUninstallProduct, DELETE
#Reg:Product, DONTDELETE
#Ini:Product, DONTDELETE
#Security:Product
#Set:Uninstall, DELETE
#Set:ChangeMSISourcelist, DONTDELETE

[Set:Product]
Del "%MSILogFile%"
IF DoesRegKeyExist ("HKLM,SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{5783F2D7-9028-0409-0000-0060B0CE6BBA},UnInstallString") == "1" | DoesRegKeyExist ("HKLM,SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{5783F2D7-9028-0409-0000-0060B0CE6BBA},UnInstallString") == "1" Then "RepairMSI" Else "InstallMSI" EndIf

[RepairMSI]
AddMeter -1
Call start /wait "%SRC%\src\support\DirectX\DXSETUP.exe" /silent
Call msiexec /Fvomus "%SRC%\src\support\VCRedist\2008\x86\vc_red.msi" /qb-!
Call MsiExec /Fvomus "%SRC%\src\DWGVIEWR.msi" ALLUSERS="1"   REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /qb-! /Li "%MSILogFile%"
If %ErrorLevel% == "3010" Then "RebootRequired" EndIf
If DoesTextInFileExist ("%ReInstSuccessMessage1031%", "%MSILogFile%") == "0" & DoesTextInFileExist ("%ReInstSuccessMessage1033%", "%MSILogFile%") == "0" Then "AbortMSIInst" EndIf
Del "%MSILogFile%"

[InstallMSI]
AddMeter -1
;Call start /wait %SRC%\src\support\DirectX\DXSETUP.exe /silent
Call msiexec /I "%SRC%\src\support\VCRedist\2008\x86\vc_red.msi" /qb-!
Call MsiExec /I "%SRC%\src\DWGVIEWR.msi" ALLUSERS="1"   REBOOT=REALLYSUPPRESS ARPSYSTEMCOMPONENT=1 /qb-! /Li "%MSILogFile%"
If %ErrorLevel% == "3010" Then "RebootRequired" EndIf
If DoesRegKeyExist ("HKLM,SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{5783F2D7-9028-0409-0000-0060B0CE6BBA},DisplayName") == "DWG TrueView 2011" Then "AbortMSIInst" EndIf
Del "%MSILogFile%"

[Set:Uninstall]
-Del "%MSILogFile%"
If DoesRegKeyExist ("HKLM,SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{5783F2D7-9028-0409-0000-0060B0CE6BBA},DisplayName") == "DWG TrueView 2011" Then "AbortMSIUnInst" EndIf
If %ErrorLevel% == "3010" Then "RebootRequired" EndIf
-Call MsiExec /X {5783F2D7-9028-0409-0000-0060B0CE6BBA} REBOOT=REALLYSUPPRESS /qb-! /Li "%MSILogFile%"
-AddMeter -1

[RebootRequired]
SetReboot 1

[AbortMSIInst]
ErrorLogMsg %ErrorLogMessage% ErrorLevel: %ErrorLevel%
Abort

[AbortMSIUnInst]
-Abort
-ErrorLogMsg %ErrorLogMessage% ErrorLevel: %ErrorLevel%

[SET:ChangeMSISourcelist]
ReplaceRegValue (HKCR,"Installer\Products\%V_MSIInstallerID%\Sourcelist","LastUsedSource","\\%EmpirumServer%","\\%%EmpirumServer%%", 1)
ReplaceRegValue (HKCR,"Installer\Products\%V_MSIInstallerID%\Sourcelist\Net","1","\\%EmpirumServer%","\\%%EmpirumServer%%", 1)

[Reg:OnUninstallProduct]

[Reg:Product]

[Ini:Product]

[Security:Product]

[Shell:Product]
Was noch fehlt ist das Repackaging von DirectX 9 (siehe http://skatterbrainz.blogspot.com/2010/ ... s-msi.html), ansonsten wie gesagt funktioniert das Paket bisher tadellos bei mir (erstaunlicherweise ohne Reboot).

Gruß
Jens

Edit: Gerade gemerkt, DX9 muss ja nichtmal paketiert werden, ist in WinXP SP3 ja enthalten :?

Edit2:
Man kann DX9 auch so ins Paket einfügen

Code: Select all

Call "%src%\DX\DXSETUP.exe" /SILENT
WaitWhileProcessExists DXSETUP.exe

Re: DWG True View 2011

Posted: 15. Mar 2011, 14:22
by kaestners
@ Jens Altrock
Bei mir läuft die Installation in einen Error Level 0!?