Page 1 of 3
Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 21. Feb 2011, 10:23
by hanse
Hallo,
beim Import wird das integrierte SP1 nicht erkannt. Das Feld Servicepack ist ausgegraut und kann auch nicht manuell geändert werden. Man muss also entweder ein Suffix eingeben oder die vorhandene Version ohne SP überschreiben.
Gibt es hier eine Lösung ?
mfg
Jörg Bruse
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 21. Feb 2011, 11:05
by J.Schneider
Erkennt er auch bei x32 das SP1 nicht

Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 21. Feb 2011, 12:09
by sascha.joswig
Selbst die von Microsoft bereit gestellte Version mit integriertem SP1, die es im TechNet gibt wird nicht als SP1 erkannt.
Ich denke hier gibt es Unterschiede im Handling des ServicePacks, so dass dies nicht sauber ausgelesen werden kann.
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 21. Feb 2011, 13:12
by Phadda
Unter welchen Emp Versionen? Auch V14?
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 21. Feb 2011, 13:19
by J.Schneider
Phadda wrote:Unter welchen Emp Versionen? Auch V14?
Ja ..... V14P2
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 23. Feb 2011, 12:45
by ande
Hallo zusammen,
bei mir genau das gleiche Problem.
wir haben jedoch noch die V12.0.2.2187 laufen.
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 23. Feb 2011, 13:32
by bbuschmann
Scheint eine "Unschärfe" zu sein.
Aktueller Workaround ist dann der Import mit Suffix.
Das Problem ist aber schon beim Support bekannt.
Viele Grüße,
BBuschmann.
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 23. Feb 2011, 22:01
by Hendrik_Ambrosius
Genau. Workaround dazu von meinem Consulting-Kollegen Torsten Kreft:
Empirum OS-Installer Import-Wizard does not recognize the SP1-level, but with a little tweak (importing it as SP0 and adding a suffix “SP1”) you may import Windows 7 SP1 OS-sources and deploy them successfully.
Inventory recognizes the SP1-level after the installation correct.
Screenshots dazu:
http://dl.dropbox.com/u/2271599/Empirum ... v14SP2.zip
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 24. Feb 2011, 07:18
by sascha.joswig
Die Funktionalität des Workarounds und die entsprechende Erkennung des Clients kann ich bestätigen.
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 24. Feb 2011, 08:36
by Frommert
Ist hier in nächster Zeit mit einem Fix zu rechnen?
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 24. Feb 2011, 18:31
by Hendrik_Ambrosius
Gehe ich mal von aus - ist ja nicht so elegant.
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 14. Mar 2011, 10:26
by hofmanns
Würde der Workaround auch mit der V12 funktionieren?
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 14. Mar 2011, 11:15
by JeeCay
Hallo,
Mich würde eher interessieren, wann der Fix kommt...
Gruß
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 15. Mar 2011, 08:28
by stefand
hofmanns wrote:Würde der Workaround auch mit der V12 funktionieren?
Bei mir hat das auch mit Version 12.1.0.2593 geklappt.
Re: Import Windows 7 64Bit mit integriertem SP1
Posted: 15. Mar 2011, 13:58
by LightTempler
Wenn man
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 06714.html
bedenkt, dann sollte man den Entwicklern von Matrix42 ruhig noch etwas Zeit geben.
Microsoft braucht sie wohl auch noch ...