Page 1 of 1

Anlangen in einem Service

Posted: 25. Apr 2012, 09:19
by mlitterst
Hallo,

wir haben diverse Artikel bei denen wir uns viel händische Arbeit ersparen könnten, wenn die hochgeladenen Anhänge auch irgendwie, -wo und -wann beim bestellen des Artikels zu sehen wären.

Bsp.: Bestellung von lokalen Adminrechten
Mitarbeiter bestellt den Artikel, der Chef muss genehmigen, anschließend haben wir einen Task.
Nun sollte der MA beim bestellen, spätestens aber nach dem Genehmigen die Anhänge erhalten...


Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Vielen Dank vorab.

Gruß Marco

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 25. Apr 2012, 09:26
by akrupka
Bei uns hab ich das mit ComplianceRules gelöst, die Emails versenden, wo links zu den Dokumenten, welche im Intranet liegen, enthalten sind :D toller satz ;)

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 25. Apr 2012, 10:13
by mlitterst
Hallo,

danke für die Info, das ist natürlich eine Lösung...
aber nicht die gewünschte. Der Punkt Anhang muss ja eine Funktion haben?

Gruß Marco

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 25. Apr 2012, 11:23
by akrupka
ich hatte diesbezüglich auch mal eine Anfrage gestellt. Zu dem Zeitpunkt war es nicht möglich den durch ComplianceRules generierten Emails auch eine Anlage mitzugeben.

Ich denke das ist heute auch noch so...

Die Anlage hängt halt nur am Service.

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 26. Apr 2012, 08:57
by mlitterst
ja leider, nur ist es so ja völlig am Ziel vorbei, da die Anlage ja nicht einmal im Userportal angezeigt wird...
Bei Knowledgebase Artikel wird sie angezeigt.

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 16. Jul 2012, 17:16
by tbesse
Kleiner Tipp am Rande: die Beschreibung des Artikels erlaubt es auch, URL's einzubauen, also z.B. verlinkte Artikel. Das funktioniert mit dem entsprechenden HTML-Tag <A HREF...> :wink:

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 08. Sep 2013, 12:38
by Coffeejunky
[quote="tbesse"]Kleiner Tipp am Rande: die Beschreibung des Artikels erlaubt es auch, URL's einzubauen, also z.B. verlinkte Artikel. Das funktioniert mit dem entsprechenden HTML-Tag <A HREF...> :wink:[/quote]

Genau,
und man kann einfach
- das Formular in die Service-Definition aufnehmen als Anhang
- mit einem Rechtsklick darauf den entspr. Link kopieren
- wie oben erwähnt dann in die Service-Beschreibung aufnehmen.

Was allerdings tatsächlich nichts daran ändert, dass der Prozess dadurch nicht "sicher" ist.
- Der Anwender muss die Beschreibung lesen
- er muss das Formular runterladen
- wird es im Rahmen des weiteren Bestellverlaufs benötigt, muss er es wieder irgendwie an die Bestellung anhängen
- der Vorgesetzte muss es evtl. im Rahmen der Genehmigung sehen.

Das ist seit längerem ein offener Punkt - nicht alle "internen Formulare" lassen sich so einfach in eigene CI's umwandeln - Word/ Excel gibt es weiterhin...

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 07. Aug 2014, 15:59
by BigD
Hallo,

das Verlinken auf die Anlage funktioniert bei mir nicht im Service, sondern nur Beispielsweise in den Ankündigungen.

Wenn ich bei einem Service unter Portalanzeige - Servicebeschreibung im Business-Kontext den HTML Code genau wie in den Ankündigungen einfüge, erscheint nur der Code...

Kann es sein das in der aktuellen Version diese funktion nicht möglich ist.

Gibt es sonst eine andere Alternative?

Viele Grüße aus Köln!

Dominic

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 13. Aug 2014, 14:20
by tbesse
Hier gibt es positive Nachrichten, neben vielen weiteren Detailverbesserungen wird das Ende August zur Verfügung stehende Service Pack 1 für Workspace Management 2014 Anlagen an Services direkt unterstützen.

Re: Anlangen in einem Service

Posted: 13. Aug 2014, 21:24
by Coffeejunky
Jaaaaa, langsam geht's voran :-)