Page 1 of 1

Remote Control Konsole

Posted: 11. Oct 2012, 10:36
by Michi2k
Hallo Zusammen,
bei uns verhält es sich so, das außer den Administratoren die Empirum selbst benutzen noch andere Kollegen Remote Control verwenden sollen. Die Empirum Administratoren können aus der EMC heraus nach Rechnern und Benutzernamen suchen und sich darüber draufschalten. Den anderen stelle ich derzeit den RC Master zur Verfügung. Dieser ist aber sehr unkonfortabel da man hier immer die IP oder den Hostnamen des anderen Rechners wissen muss.
Wie löst Ihr das Problem. Kann man eventl. die EMC so einschränken das nur die Fernsteuerungsprogramme funktionieren?
Gruß Michael

Re: Remote Control Konsole

Posted: 11. Oct 2012, 10:43
by Phadda
Naja wie soll es denn anders klappen?
Bsp ein SAP Supporter... Soll er sich dann noch extra die Funktionsweise der EMC reinziehen nur für RC?
Bsp ein Helpdesk Supporter... Wie wird denn zzt ein Zugriff auf Remote Clients automatisiert?

Lösungsansatz wäre von mir
Im Helpdesktool integrieren ...
Im Assetmgmttool integrieren ...

RC Aufruf reicht ja über eine cmd/bat mit AD authentifizierung etc

Re: Remote Control Konsole

Posted: 12. Oct 2012, 10:52
by Hendrik_Ambrosius
Mit der neuen Matrix42 Remote Control (Upgrade im Rahmen des Empirum Release in diesem Quartal) steht Ihnen eine umfangreiche Konsole auch außerhalb der EMC zur Verfügung!

Re: Remote Control Konsole

Posted: 16. Oct 2012, 14:29
by ABR.Laax
Ich habe auf einer Netzwerkfreigabe, welche von überall erreichbar ist, die EmpirumRCMaster.exe abgelegt. (die EXE allein genügt, mehr brauchts nicht)

Zusätzlich generiere ich automatisch per GPO Verknüpfungen in einen Ordner, der den entsprechenden Usern zugänglich ist. Diese Verknüpfung zielen auf die zuvor abgelegte EmpirumRCMaster.exe wie folgt:

Code: Select all

\\SERVER\Pfad\zur\Freigabe\EmpirumRCMaster.exe -phtp:<unserRCPort> -hona:<hostname> -hopa:<passwort>

Dann habe ich noch eine AD-Gruppe erstellt, diese bei der Variable "EMPIRUM_RC_MASTER_GROUP2" hinterlegt, und so dürfen neben den Admins nur diese AD-Benutzer vom RemoteControl Gebrauch machen.

Ich hoffe das hilft...
Gruss Andy

Re: Remote Control Konsole

Posted: 19. Oct 2012, 13:47
by Michi2k
Hallo,
danke für die Tipps. In unserer alten RC Lösung haben sich dir Clients am Server registriert. Daher gab es eine Console die alle verfügbaren Clients angezeigt hat. Hier war es auch möglich die Netzwerkbeschreibung eines PC mit einzublenden.

Das sind gute Nachrichten Herr Ambrosius, wann ist mit dem neuen Release zu rechnen? Ersetzt dann Fastviewer die derzeitige RC Lösung? Wir haben RC als Teil der Workplace Management Suite gekauft, das Update wäre dann für uns kostenlos?
Gruß Michael

Re: Remote Control Konsole

Posted: 19. Oct 2012, 14:11
by Phadda
Jop siehe hier
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic. ... wer#p46551

Es gab auch eine M42 Werbung für eine größere RC Lösung, ist jedoch Kostenpflichtig.

Re: Remote Control Konsole

Posted: 15. Mar 2013, 08:16
by daniel.richert
Hendrik_Ambrosius wrote:Mit der neuen Matrix42 Remote Control (Upgrade im Rahmen des Empirum Release in diesem Quartal) steht Ihnen eine umfangreiche Konsole auch außerhalb der EMC zur Verfügung!
Hallo,

gibt es schon etwas neues zu diese neuen Konsole?

Viele Grüße aus Dortmund,

D. Richert