Page 1 of 1
Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 29. Jan 2013, 16:02
by Gerard
Hallo zusammen,
habe ein triviales Problem, das ich aber nicht gelöst bekomme. Ich muss eine Software "installieren", die aus nichts weiterem als einer Kopie des Clients (600 MB !!!) auf die Platte ist. Lässt sich auch unproblematisch durchführen.
Für ein Update muss die gleiche Prozedur laufen, allerdings mit der Massgabe, das im Benutzerprofil ein Verzeichnis zu löschen ist. Genau da liegt das Problem:
.
Command line options = /AW /S0
.
[Product]
;#FileCheckMachine, MACHINE
;#FileCheckClient, CLIENT
;ReplaceEnv <Variable>
#Set:Check,CLIENT
#Set:Product, DONTDELETE
#Set:Deinstall, delete
#Reg:OnUninstallProduct, DELETE
#Reg:Product
#Ini:Product
#Security:Product
[Set:check]
if DoesPathExist ("%USERPROFILE%\LIS-A") == "1" then "deldat1" endif
if DoesPathExist ("%USERPROFILE%\LISA") == "1" then "deldat2" endif
[deldat1]
Del %USERPROFILE%\LIS-A
[deldat2]
Del %USERPROFILE%\LISA
[Set:Product]
;1:, %App%, CREATE DIRECTORY CASCADED, 0
;del %systemdrive%\users\%username%\LIS-A
call CD_copy.cmd
1:LISA.lnk, %CommonDesktop%,NORMAL,0
addmeter 80
Der Bereich :check wird überhaupt nicht abgearbeitet. Wenn ich im Packe-Editor per Einzelschritt das Paket laufen lasse, springt er die Sektion :chek erst garnicht an. Was mache ich da falsch ???
Gruß Gerard
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 29. Jan 2013, 16:45
by reinhard
Hallo,
probiere es einmal mit "DELTREE" statt mit "DEL"
Gruß,
Reinhard
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 07:26
by Gerard
Hall Reinhard,
der
Löschbefehlt ist nicht das Problem 
, ich hatte auch schon deltree verwendet.
Das Problem ist, dass das Paket nie zum Löschbefehl kommt, weil
der Paketablauf nie in die Sektion
[Set:check] mündet.
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 08:28
by tgrosch
Macht es etwas, wenn die If-Abfrage einfach übersprungen wird?
Wenn Del ... eingebaut wird und es das Verzeichnis nicht gibt läuft er ja nicht auf einen Error sondern macht einfach weiter.
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 08:56
by drmark
Kann es sein, dass der Schalter /AW zwar in der Datei steht, aber nicht in der Empirum Management Console (EMC) bei dem Paket in der Lasche "Prüfung" im Feld "Befehl:"?
Wenn es dort auch steht: Kann es sein, dass ihr das /AW erst nachträglich hinzugefügt hattet? Dann gibt es nämlich auch oftmals Probleme auf Rechnern, wo das "alte" Paket schon mal gelaufen ist.
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 09:44
by Gerard
Macht es etwas, wenn die If-Abfrage einfach übersprungen wird?
Es ist kein Problem, die IF-Abfrage wegzulassen und direkt den Löschbefehl anzusteuern. Habe ich auch schon probiert, aber ohne Erfolg.
Die Abfrage scheint nicht das Problem zu sein, sondern die Tatsache, dass [Set:check] überhaupt nicht angesteuert wird.
Kann es sein, dass der Schalter /AW zwar in der Datei steht, aber nicht in der Empirum Management Console
Da steht auch /AW !
Ich teste die meisten Einstellungen/Änderungen des Paketes im Debug-Modus des Package Editors. Kann es sein, dass dieser sich beim Flag ,CLIENT anders verhält als beim tatsächlichen Installationsablauf ?
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 10:53
by Hendrik_Ambrosius
Erscheint denn im Softwareverteillog auch der Userteil oder nur der Maschinenteil?
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 10:59
by drmark
Hab's nicht ausprobiert, aber es würde mich nicht wundern, wenn aus dem PackageEditor heraus prinzipiell nur der Maschinenteil ausgeführt wird. Lass das Paket doch mal durch den Agenten installieren.
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 11:35
by Gerard
Erscheint denn im Softwareverteillog auch der Userteil oder nur der Maschinenteil?
Ja, bei Modus erscheint Install (User) und Install (Maschine).
Lass das Paket doch mal durch den Agenten installieren.
Aus dem log ergibt sich, dass der Userteil grds. abläuft. Die Installation durch den Agenten bringt auch keinen Erfolg.
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 11:39
by Hendrik_Ambrosius
Haben Sie mal das Paket unter c:\empirumagent\packages auf dem Client gelöscht damit es neu gecacht wird falls Änderungen erfolgt sind ohne Revisionsänderung?
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 11:45
by Gerard
Haben Sie mal das Paket unter c:\empirumagent\packages auf dem Client gelöscht
Ja, habe die setup.inf auch zusätzlich auf Aktualität überprüft.
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 12:23
by thophi
Hallo,
vielleicht spitzfindig, aber wegen der berühmten Pferde vor der Apotheke:
#Set:Check,Client muss da nicht ein Leerzeichn nach dem Komma stehen
[Set:check] Das check muss doch groß geschrieben werden.
Ich meine ja nur. Man kann halt nie wissen, was die Setup.exe alles so reininterpretiert
Grüße aus Hannover
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 12:31
by Gerard
#Set:Check,Client muss da nicht ein Leerzeichn nach dem Komma stehen
Das ist o.k. so, ich hatte es auch schon in beiden Varianten getestet und es schliesslich in obiger Version vom Assi erstellen lassen.
[Set:check] Das check muss doch groß geschrieben werden.
Das sieht echt unsauber aus, aber ändert nichts am Verhalten. Ich habe es angepasst und jetzt groß geschrieben. Nichts passiert.
Danke für den Tipp.
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 12:44
by Vulpar
Hallo Gerard,
wie führst Du das Paket im Packageeditor aus?
Bei mir wird bei /S2 /AW der Maschinenteil ausgeführt.
Den Userteil rufe ich danch mit /S2 /C auf.
Vielleicht hilft Dir das.
Gruß
Tobias
Re: Userteil bearbeiten funktioniert nicht
Posted: 30. Jan 2013, 15:17
by Gerard
Hallo Vulpar,
Du hast Dir ein Weizen verdient !!! Durch Deinen Hinweis bin ich dem Problem auf die Schliche gekommen:
Den Userteil rufe ich danch mit /S2 /C auf.
Ich habe den Paketeditor immer mit /AW /S0 ausgeführt und dadurch wurde beim Testen nie der Userteil angesprochen.
Mit /C wird der Clientteil ausgeführt und ich konnte erkennen, dass der
Code absolut korrekt war.
Erscheint denn im Softwareverteillog auch der Userteil oder nur der Maschinenteil?
Ich habe geschrieben, dass im Softwarelog Maschinen- + Userteil ausgeführt werden. Das stimmt bei der Erstinstallation. Da ich das gleiche Paket aber auch beim Update verwende, habe ich beim Test über den Agenten irgendwie nicht richtig gepushed, so dass der userteil wohl nicht gelaufen ist.
Wenn ich testweise nur den Userteil pushe, dann läuft der Userteil wie gewünscht und löscht die jeweiligen Verzeichnisse.
Das Problem ist somit gelöst
, Vielen Dank für Eure Unterstütung.