Hallo,
wir haben das Problem das die Downloads der Flash-Updates immer auf "Download failed" stehen.
Ist das ein allgemeines Problem, alle anderen Produkte funktionieren problemlos ?.
Mfg
Holger
PMV3 Downloadfehler bei Adobe Flash
Moderator: moderators
Re: PMV3 Downloadfehler bei Adobe Flash
Hallo Holger,
wenn du die PM3 Updates vom "Adobe Flash Player 11 (IE + Other)" meinst, dann ist es vermutlich kein allgemeines Problem, denn bei mir sind alle (inkl. die letzten vom 12.11.2013) ordentlich auf "Approved".
Was passiert, wenn du die neu zuweist? Werden die Updates dann geladen? Oder mal im DBUtil die PM3 neu syncen, vlt ist irgendwas durcheinander?
Gruß,
Chris
wenn du die PM3 Updates vom "Adobe Flash Player 11 (IE + Other)" meinst, dann ist es vermutlich kein allgemeines Problem, denn bei mir sind alle (inkl. die letzten vom 12.11.2013) ordentlich auf "Approved".
Was passiert, wenn du die neu zuweist? Werden die Updates dann geladen? Oder mal im DBUtil die PM3 neu syncen, vlt ist irgendwas durcheinander?
Gruß,
Chris
Empirum v19.0
Re: PMV3 Downloadfehler bei Adobe Flash
Hallo zusammen,
ich konnte das Verhalten bei uns beobachten wenn gleichzeitig mehrere Flash Updates geladen werden.
In der PM3 Console hat jedes Update eine eigenen Eintrag. Von Adobe gibt's anscheinend aber immer nur ein Update
Im Beispiel unten wurden folgende Bulletin ID freigegeben:
APSB12-03 sowie APSB12-05 jeweils als x86 und x64 Version ( 4 Einträge )
Im Debugview kann man nun beobachten das 4 mal die identische Datei geladen wird und dann 4 mal die identische Datei angelegt / geschrieben wird. Ich halte das Verhalten für einen Bug.
ich konnte das Verhalten bei uns beobachten wenn gleichzeitig mehrere Flash Updates geladen werden.
In der PM3 Console hat jedes Update eine eigenen Eintrag. Von Adobe gibt's anscheinend aber immer nur ein Update
Im Beispiel unten wurden folgende Bulletin ID freigegeben:
APSB12-03 sowie APSB12-05 jeweils als x86 und x64 Version ( 4 Einträge )
Im Debugview kann man nun beobachten das 4 mal die identische Datei geladen wird und dann 4 mal die identische Datei angelegt / geschrieben wird. Ich halte das Verhalten für einen Bug.
Code: Select all
[1420] 2013-12-05 16:05:47.049 ThreadId=3164 [PM3Rt] Downloading http://fpdownload.macromedia.com/pub/flashplayer/current/licensing/win/install_flash_player_11_plugin.exe to \\EmpirumServer\Configurator$\Packages\PatchManagement_v3\Patches\install_flash_player_11_plugin.part
[1420] 2013-12-05 16:05:47.111 ThreadId=4788 [PM3Rt] Downloading http://fpdownload.macromedia.com/pub/flashplayer/current/licensing/win/install_flash_player_11_plugin.exe to \\EmpirumServer\Configurator$\Packages\PatchManagement_v3\Patches\install_flash_player_11_plugin.part
[1420] 2013-12-05 16:05:47.143 ThreadId=9680 [PM3Rt] Der Prozess kann nicht auf die Datei "\\EmpirumServer\Configurator$\Packages\PatchManagement_v3\Patches\install_flash_player_11_plugin.part" zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
[1420] 2013-12-05 16:05:47.143 ThreadId=3164 [PM3Rt] Der Prozess kann nicht auf die Datei "\\EmpirumServer\Configurator$\Packages\PatchManagement_v3\Patches\install_flash_player_11_plugin.part" zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
Re: PMV3 Downloadfehler bei Adobe Flash
Hallo,
habe das jetzt mal getestet und komme zu folgendem Ergebnis :
Der Download der Patches funktioniert nur dann korrekt wenn ich bewusst nur einen Patch herunterlade.
Sobald ich wie üblich über die Suchfunktion alle fehlenden auswähle und dann gleichzeitig freigebe, tritt der Fehler auf.
Ist auch meiner Ansicht nach ein Fehler, mit dem PMV3 habe ich diese aber leider öfters
.
Gruß und vielen Dank für die Rückmeldungen
H. Halfmann
habe das jetzt mal getestet und komme zu folgendem Ergebnis :
Der Download der Patches funktioniert nur dann korrekt wenn ich bewusst nur einen Patch herunterlade.
Sobald ich wie üblich über die Suchfunktion alle fehlenden auswähle und dann gleichzeitig freigebe, tritt der Fehler auf.
Ist auch meiner Ansicht nach ein Fehler, mit dem PMV3 habe ich diese aber leider öfters

Gruß und vielen Dank für die Rückmeldungen
H. Halfmann
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest