Hallo zusammen,
wir haben ein DHCP/PXE Problem.
Wir haben neue Hardware bekommen und wollten die im Empirum einpflegen.
AM DHCP trage ich dei MAC adresse für die feste Resevierung ein, der PC bekommt keine IP beim Netzwerkboot. Nun haben wir herausgefunden, dass der Client sich nicht mit der MAC Adresse am DHCP meldet sondern mit der GUID!
Nun tragen wird die GUID am DHCP im Feld der MAC addresse ein und siehe da der Client bekommt beim Netwerkboot eine IP.
Der Client meldet sich am Empirumserver wird qualifiiert und aktiviert. Rennt auch los und nach dem ersten neu booten im epe fängt der Client wieder an neu u installieren. Hängt also in einer Schleife fest.
Weiß jemand Rat was man datun kann??
Irgendwelche Einstellungen am DHCP oder am Empirumserver?
DHCP PXE Problem
Moderator: jknoth
DHCP PXE Problem
Gruß
Isabelle
---
Empirum v16.1.3.4788 - Win 20012 R2 mit SQL 2008 R2
Isabelle
---
Empirum v16.1.3.4788 - Win 20012 R2 mit SQL 2008 R2
Re: DHCP PXE Problem
Guten Morgen,
DHCP dynamisch laufen lassen, dann klappt es wunderbar.
Der PXE Stack am Client wurde durch eine neue Funktion erweitert, die übermittelte UUID (nicht GUID!) soll
verhindern, dass sich der Client nicht gleichzeitig eine IPv4 und IPv6 Adresse vom DHCP-Server holt.
Schöne Grüße
Bernhard
DHCP dynamisch laufen lassen, dann klappt es wunderbar.
Der PXE Stack am Client wurde durch eine neue Funktion erweitert, die übermittelte UUID (nicht GUID!) soll
verhindern, dass sich der Client nicht gleichzeitig eine IPv4 und IPv6 Adresse vom DHCP-Server holt.
Schöne Grüße
Bernhard
IT-Administrator mit Migrationshintergrund bei Fraunhofer-Gesellschaft
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Produktionssystem: W2k22, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Enterprise
Testsystem: W2k19, Empirum 24.0.1, MS SQL 2017 Express
Re: DHCP PXE Problem
Hallo Zusammen,
@bboehm, dass kann doch keine Lösung sein den DHCP dynamisch laufen zu lassen.
Auch wir arbeiten mit Reservierungen und haben das gleiche Problem wie ysy.
@ysy, hast du es schon mit dem neuen Empirum PE2 3.10.7 versucht? Vorsicht er wird nicht zu unterst angezeigt.
Card ID: version_02_019
Eventuell hilft dir das...
Grüsse
Arthur
@bboehm, dass kann doch keine Lösung sein den DHCP dynamisch laufen zu lassen.
Auch wir arbeiten mit Reservierungen und haben das gleiche Problem wie ysy.
@ysy, hast du es schon mit dem neuen Empirum PE2 3.10.7 versucht? Vorsicht er wird nicht zu unterst angezeigt.
Card ID: version_02_019
Eventuell hilft dir das...
Grüsse
Arthur
Re: DHCP PXE Problem
allo,
@bboehm: also dynamisch kann hier bei uns kein DHCP laufen lassen. Ich habe einen Bereich für dynamisch frei gegeben und die Clients melden sich mit der GUID die beim PXE Boot hinter der MAC steht.
wenn ich die GUID als MAC in eine Reservierung eintrage bekomme ich auch die zugewiesene IP im PXE boot, doch leider bekomme ich dann im Windows diese IP nicht mehr. Hat da nicht jemand eine Idee? Ich kann doch nicht die einzige sein die kein dynamischen DHCP hat!
@Arthur: mit dem vorgeschlagenen EPE hab ich es noch nicht versucht. Was soll das auch bringen wenn ich keine IP vom DHCP bekomme? Das EPE schlägt doch erst später zu oder?
@bboehm: also dynamisch kann hier bei uns kein DHCP laufen lassen. Ich habe einen Bereich für dynamisch frei gegeben und die Clients melden sich mit der GUID die beim PXE Boot hinter der MAC steht.
wenn ich die GUID als MAC in eine Reservierung eintrage bekomme ich auch die zugewiesene IP im PXE boot, doch leider bekomme ich dann im Windows diese IP nicht mehr. Hat da nicht jemand eine Idee? Ich kann doch nicht die einzige sein die kein dynamischen DHCP hat!
@Arthur: mit dem vorgeschlagenen EPE hab ich es noch nicht versucht. Was soll das auch bringen wenn ich keine IP vom DHCP bekomme? Das EPE schlägt doch erst später zu oder?
Gruß
Isabelle
---
Empirum v16.1.3.4788 - Win 20012 R2 mit SQL 2008 R2
Isabelle
---
Empirum v16.1.3.4788 - Win 20012 R2 mit SQL 2008 R2
Re: DHCP PXE Problem
Hallo,
wir hatten im Dezember genau das gleiche Problem mit dem Modell Fujitsu Esprimo E720.
Ein BIOS-Update hat schließlich Abhilfe geschafft.
wir hatten im Dezember genau das gleiche Problem mit dem Modell Fujitsu Esprimo E720.
Ein BIOS-Update hat schließlich Abhilfe geschafft.
Re: DHCP PXE Problem
Wir haben jetzt für kurze Zeit einen dynamischen DHCP laufen lassen und es funktioniert!
Gruß
Isabelle
---
Empirum v16.1.3.4788 - Win 20012 R2 mit SQL 2008 R2
Isabelle
---
Empirum v16.1.3.4788 - Win 20012 R2 mit SQL 2008 R2
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests