Zeilenumbruch in XML Datei

Post Reply
rbrandenburger
Posts: 14
Joined: 25. May 2012, 13:36
Contact:

Zeilenumbruch in XML Datei

Post by rbrandenburger » 18. Feb 2014, 10:26

Hallo Gemeinde.

Ich Customize gerade unsere Filezilla Installation.
Dazu ist es notwendig das ich in einer Konfiguations XML bestimmte Werte ändere.
Die Werte lassen sich auch mit dem Befehl "UpdateXml" super in die vorhande Konfigurations XML übergeben.
Lediglich an einem Wert scheitere ich.
Dieser wird wie folgt von Filezilla in der Filezilla.xml abgelegt:

<Setting name="FTP Proxy login sequence">USER %u@%s@%h&#x0A;PASS %p@%w</Setting>

Wie folgt wird es von Empirum übergeben:

UpdateXml ("%AppData%\FileZilla\FileZilla.xml", "/FileZilla3/Settings/Setting[@name='FTP Proxy login sequence']", "", "USER %u@%s@%h&#x0A;PASS %p@%w")

Hierbei steht &#x0A; für einen Zeilenumbruch.

Empirum scheitert aber schon an den % Zeichen des Werte, da Sie immer als Variable erkannt werden.
Dadurch wird immer nur der halbe String übergeben und der Zeilenumbruch auch weggelassen.

Wie kann ich Empirum dazu bringen, einfach den Wert in die XML zu übergeben so wie ich ihn vorgebe?

Danke und Gruss
Last edited by rbrandenburger on 18. Feb 2014, 11:03, edited 1 time in total.
Gruß Rick

Phoenix33
Posts: 133
Joined: 21. Aug 2012, 00:01
Location: Regensburg
Contact:

Re: Zeilenumbruch in XML Datei

Post by Phoenix33 » 18. Feb 2014, 10:59

Hallo,

müsste mit einem zusätzlichen % vor dem % gehen sprich also %%. Jetzt ohne es zu testen aber ich erinnere mich dunkel an sowas.

Gruß

Jan

rbrandenburger
Posts: 14
Joined: 25. May 2012, 13:36
Contact:

Re: Zeilenumbruch in XML Datei

Post by rbrandenburger » 18. Feb 2014, 11:05

Danke!

%% hat geklappt, das er es nicht als Variable erkennt. Der String wurde nun vollständig an die XML übergeben.
Leider funktioniert der Zeilenumbruch in Filezilla dennoch nicht :-/

Problem gefunden:

In der XML steht nun:
<Setting name="FTP Proxy login sequence">USER %u@%s@%h&amp;#x0A;PASS %p@%w</Setting>

Drin stehen soll:
<Setting name="FTP Proxy login sequence">USER %u@%s@%h&#x0A;PASS %p@%w</Setting>

Empirum übergibt:
UpdateXml ("%AppData%\FileZilla\FileZilla.xml", "/FileZilla3/Settings/Setting[@name='FTP Proxy login sequence']", "", "USER %%u@%%s@%%h&#x0A;PASS %%p@%%w")

Woher kommt nun also:
amp;

Bin für Ideen offen! :-)



EDIT: Mit dem Befehl "ReplaceTextFile" läuft das ganze auf genau das gleiche hinaus... & wird durch & ersetzt.
XML mag halt partout keine & Zeichen :oops:
Gruß Rick

Phoenix33
Posts: 133
Joined: 21. Aug 2012, 00:01
Location: Regensburg
Contact:

Re: Zeilenumbruch in XML Datei

Post by Phoenix33 » 18. Feb 2014, 12:09

And here we go:

Laut
http://de.selfhtml.org/xml/regeln/zeichen.htm

ist &AMP; = & xml standard denke mal das kriegt man durch " oder ' weg das sowas passiert.

Aber wie immer nicht getestet und das ist diesmal nur eine Idee.

rbrandenburger
Posts: 14
Joined: 25. May 2012, 13:36
Contact:

Re: Zeilenumbruch in XML Datei

Post by rbrandenburger » 18. Feb 2014, 12:18

Danke Dir.
Die Infos mit dem Zeichensatz hatte ich auch schon gefunden.
" und ' hilft leider nicht weiter.
" beendet in diesem Falle vorzeitig den String und ' wird einfach vor und nach & eingefügt. :(
Gruß Rick

Phoenix33
Posts: 133
Joined: 21. Aug 2012, 00:01
Location: Regensburg
Contact:

Re: Zeilenumbruch in XML Datei

Post by Phoenix33 » 18. Feb 2014, 12:48

Mhm schreib mal statt dem & ein & hin

rbrandenburger
Posts: 14
Joined: 25. May 2012, 13:36
Contact:

Re: Zeilenumbruch in XML Datei

Post by rbrandenburger » 18. Feb 2014, 12:53

Schon probiert...
Gruß Rick

Post Reply

Return to “Paketierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 13 guests