Hallo Fruf,
Das Problem gibt es manchmal.
Mein anderer Robot (Smart Package Robot) hat extra dafür den Befehl LBO. (Left Box) bekommen.
Beim Matrix Package Robot gibt es den Befehl leider nicht, aber man kann sich das selbst konstruieren.
Was muß man tun?
Um korrekt zu klicken wird vom Zielelement die Seite und Länge ermittelt und daraus der aktuelle Punkt auf der linken Seite mathematisch berechnet.
Da ich das Setup nicht habe, nehme ich ein Beispiel im Internet Explorer.
Ziel ist ein Objekt zu lokalisieren, und dann am linken Rand zu klicken.
U
nd zwar dpi unabhängig, funktioniert also EGAL welche dpi-Einstellung der PC hat.
Das Objekt ist schnell lokalisiert. Deine Lokalisierung sieht natürlich anders aus.
Code: Select all
STW\ieframe\internet explorer|w66
GCW\0\2\directuihwnd\*|w66
AFO\62\Später nachfragen&&\notext\notext\6\\'*3/2\'158,25\331,44
MMV
Nun sitzt der aktuelle Punkt genau in der Objekt-Mitte, aber da wollen wir Ihn ja nicht haben.
In der Hilfe zu dem Befehle AFO finden wir nun:
Code: Select all
$av01$ = Name
$av02$ = Role
$av03$ = Roletext
$av04$ = State
$av05$ = Statetext
$av06$ = Value
$av07$ = Description
[b]$av08$ = Left[/b]
[b]$av09$ = Top[/b]
[b]$av10$ = Width
$av11$ = Height[/b]
$av12$ = Defaultaction
$av13$ = Windowclass
$av14$ = Windowhandle
$av15$ = Shortcut
$av16$ = Visible (1/0)
$av17$ = Enabled (1/0)
$av18$ = Number of children
$av19$ = ChildID
$av20$ = Level
Daraus können wir nun die Position des Häckchens ermitteln und dann den aktuellen Punkt setzen.
Das geht so:
Code: Select all
STW\ieframe\internet explorer|w66
GCW\0\2\directuihwnd\*|w66
AFO\62\Später nachfragen&&\notext\notext\6\\'*3/2\'158,25\331,44
' Das hier jeweils aufrufen
GSB\LBO
MLC\
@
:LBO
VAR\$$LEF=$av08$
VAR\$$VSZ=$av11$
' Links plus halbe Höhe
CAL\$$XPO=$$VSZ/2+$$LEF|i
' Oben Plus halbe Höhe
CAL\$$YPO=$av11$/2+$av09$|i
' Nun setzen wir den aktuellen Punkt genau da hin
SAP\$$XPO,$$YPO
MMV\
RET\
SO sollte es gehen.
Ich habe das als Unterprogramm formuliert, so kann man es einfach nach jeder Lokalisierung mit GSB\LBO aufrufen.
Grundsätzlich gilt:
Falls es weitere Probleme gibt, biete dir an, dass wir es via Aufschaltung mal zusammen probieren, und das Ergebnis kannst du dann hier posten. Das ist natürlich kostenfrei.
Das Gleiche Angebot gilt auch für andere MPR Nutzer die Probleme haben. Meldet euch (bitte per Mail), ich helfe!
Einzige Bedingung, das erzeugte Skript macht Ihr dann später für alle hier ins Forum.
Schick mir bei Interesse eine Mail an
info@it-berater.org