Entfernen von Produkten in Patch Management V2

Moderator: moderators

Locked
reinhard
Posts: 4
Joined: 29. Dec 2011, 15:11
Contact:

Entfernen von Produkten in Patch Management V2

Post by reinhard » 12. May 2014, 15:46

Hallo,
wie kann ich nicht mehr benötigte Patches unter \Configurator\Packages\PatchManagement_v2\Patches ausfindig machen und diese löschen?
Bzw. ich habe ein "Produkt" z.B. Windows XP aus dem Sync komplett gelöscht. Die Patches / Hotfixe stehen aber noch alle im o.g. Verzeichnis. In der MMC sind diese Informationen erfolgreich gelöscht.
Vielen Dank!

f48614
Posts: 225
Joined: 24. Apr 2007, 14:38
Contact:

Re: Entfernen von Produkten in Patch Management V2

Post by f48614 » 02. Jun 2014, 10:34

Hallo,

auch ich möchte momentan das Verzeichnis von PMv2 etwas bereinigen. Hast Du bereits eine Lösung gefunden ?

Das einzige was ich bisher mal gemacht hatte, war das komplette Verzeichnis gelöscht und neu synchronisiert. Bei mittlerweile knapp 100GB ist dies aber bei Remotestandorten nicht mehr machbar.

Gruß
Thomas
Empirum v18.0 + EPE 4.7.1
Testsystem Empirum v18.0

reinhard
Posts: 4
Joined: 29. Dec 2011, 15:11
Contact:

Re: Entfernen von Produkten in Patch Management V2

Post by reinhard » 03. Jun 2014, 09:27

Hallo,
leider habe ich bis jetzt keine Lösung erhalten. Ich habe das gleiche Problem wegen der Remote Standorte und dem anschließenden Sync.
Gruß,
Reinhard

empagent
Posts: 65
Joined: 01. Oct 2007, 13:43
Contact:

Re: Entfernen von Produkten in Patch Management V2

Post by empagent » 30. Aug 2014, 12:21

Hi,

+1 :D

Gibt es hierzu evtl. mittlerweile Neuigkeiten? Der PM2-Ordner ist bei uns inzwischen 130GB groß, obwohl wir nur noch zwei Patchklassen für Win7 und Office synchronisieren...

Dank und Gruß,
Christian

User avatar
thahn
Posts: 487
Joined: 03. Jan 2007, 09:03
Location: KR - NRW
Contact:

Re: Entfernen von Produkten in Patch Management V2

Post by thahn » 30. Aug 2014, 12:57

Hi,

die Patches bekommen zwar ne eigene interne PMv2_GUID, aber normalerweise, behalten die doch den originalen Namen bei, ließe sich doch nen PS-Script schreiben, das alle Patches löscht, wo Windows-XP im Namen vorkommt, dann wären doch schon mal einige weniger da.

cYa
Thomas Hahn
Technical Account Manager

Matrix42 AG

Email: thomas.hahn[at]matrix42.com
http://www.matrix42.de
Skype: thahn42
ICQ: IO25IGO8

Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of matrix42 AG.

Locked

Return to “Patch Management (EOL)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests