Hallo zusammen,
wir haben neue HP EliteDesk 800 G1 TWR bekommen, hier ist eine zweite Platte verbaut und das ganze als RAID 1 konfiguriert. Wenn ich jetzt das Setup laufen lasse läuft das EPE durch und der erste Teil des Windows Setups läuft an, mit Dateien Expandieren etc. dann erfolgt ein neu start und ab hier ist nur noch ein schwarzer Bildschirm mit einem Blinkenden Cursor zu sehen und weiter passiert nichts mehr.
Hat jemand eine Idee woran das Liegen kann, alle Logs sehen soweit sauber aus. Ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln.
Gibt es von matrix42 ein fertiges Hardwareprofil für diesen Rechner oder muss ich nach wie vor mein eigenes Nehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael Faerber
OS Installation Läuft nicht durch
Moderator: jknoth
Re: OS Installation Läuft nicht durch
Hallo Michael,
ich weiß nicht ob es bei Dir so zutrifft.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine Dell Kiste mit Intel onboard Raid Controller und 2 x 500 GB im Raid 0.
In v11 oder v12 gings noch danach nicht mehr. Das Verhalten war das gleiche: Rechner bleibt mit blinkendem Cursor stehen.
Die aussage vom Support war, das Intel onboard Raid nicht unterstützt wird.
Ich hoffe Du kannst Dein Problem lösen.
Gruß
Tobias
Sent from my GT-I9300 Using ForumTouch for Android
ich weiß nicht ob es bei Dir so zutrifft.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine Dell Kiste mit Intel onboard Raid Controller und 2 x 500 GB im Raid 0.
In v11 oder v12 gings noch danach nicht mehr. Das Verhalten war das gleiche: Rechner bleibt mit blinkendem Cursor stehen.
Die aussage vom Support war, das Intel onboard Raid nicht unterstützt wird.
Ich hoffe Du kannst Dein Problem lösen.
Gruß
Tobias
Sent from my GT-I9300 Using ForumTouch for Android
Re: OS Installation Läuft nicht durch
Hallo Tobias,
vielen dank für deine Antwort. Der hinweiß mit der Version war wirklich gut, das hat mich dazu gebracht diesen Parameter zu verwenden "EIS_DODM=0", damit lief die Installation sauber durch.
Wenn ich das richtig verstanden habe werden hier die Installationsroutinen von der v12 wieder unter v14 verwendet, was leider wieder einige andere Funktionen die neu hinzu gekommen sind abschaltet...
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, ob in v14 oder v15 es eine Überarbeitung geben wird, damit mein Setup ohne das verbiegen des EPE wieder funktioniert und mir jemand sagen kann wo da genau der Unterschied liegt, wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Faerber
vielen dank für deine Antwort. Der hinweiß mit der Version war wirklich gut, das hat mich dazu gebracht diesen Parameter zu verwenden "EIS_DODM=0", damit lief die Installation sauber durch.
Wenn ich das richtig verstanden habe werden hier die Installationsroutinen von der v12 wieder unter v14 verwendet, was leider wieder einige andere Funktionen die neu hinzu gekommen sind abschaltet...
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, ob in v14 oder v15 es eine Überarbeitung geben wird, damit mein Setup ohne das verbiegen des EPE wieder funktioniert und mir jemand sagen kann wo da genau der Unterschied liegt, wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Faerber
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests