Auslaufen von Wartungsverträgen
Posted: 08. Jun 2015, 11:37
Hallo,
wenn ich Lizenzen mit Wartungsvertrag erfasse gehe ich wie folgt vor:
1. Ich erfasse die Lizenz als Typ "Vollversion mit Wartung" und Ablaufdatum.
2. Ich erfasse die Wartungsverlängerung als Typ "Wartungsverlängerung", weise die Lizenz aus 1 als Basis-Lizenz zu und trage das neue Ablaufdatum ein.
3. Ich erfasse die nächste Wartungsverlängerung als Typ "Wartungsverlängerung" , weise die Lizenz aus 2 als Basis-Lizenz zu und trage das neue Ablaufdatum ein.
Wenn ich dann keine neue Wartung abschließe, wird die gültige Lizenz aus 3 mit Erreichen des Ablaufdatum ungültig. Trotzdem habe ich ja das Recht, die höchstwertige Lizenz aus dem Gültigkeitszeitraum der abgelaufenen Wartung zu nutzen.
Meine Frage ist nun, wie erfasst ihr diese letztendlich ja endlos gültige Lizenz und behaltet den Überblick über die Verkettung der einzelnen Lizenzen?
Danke für eure Hilfe...
VG Axel
wenn ich Lizenzen mit Wartungsvertrag erfasse gehe ich wie folgt vor:
1. Ich erfasse die Lizenz als Typ "Vollversion mit Wartung" und Ablaufdatum.
2. Ich erfasse die Wartungsverlängerung als Typ "Wartungsverlängerung", weise die Lizenz aus 1 als Basis-Lizenz zu und trage das neue Ablaufdatum ein.
3. Ich erfasse die nächste Wartungsverlängerung als Typ "Wartungsverlängerung" , weise die Lizenz aus 2 als Basis-Lizenz zu und trage das neue Ablaufdatum ein.
Wenn ich dann keine neue Wartung abschließe, wird die gültige Lizenz aus 3 mit Erreichen des Ablaufdatum ungültig. Trotzdem habe ich ja das Recht, die höchstwertige Lizenz aus dem Gültigkeitszeitraum der abgelaufenen Wartung zu nutzen.
Meine Frage ist nun, wie erfasst ihr diese letztendlich ja endlos gültige Lizenz und behaltet den Überblick über die Verkettung der einzelnen Lizenzen?
Danke für eure Hilfe...
VG Axel