Page 1 of 1

Konformitätsregel: Hauptnutzer löschen und auto. Zuweisung deaktivieren

Posted: 20. May 2020, 10:55
by LiMa_SE
Hallo zusammen,

ich möcht eine CoRu erstelle, die folgendes beinhaltet:

Bedingung: Computerrolle eine Computers ist "Server"
Aktion 1: (ein ggf. bereits zugewiesener) Hauptbenutzer wird gelöscht, so dass das Feld leer ist
Aktion 2: die automatische Hauptbenutzerzuweisung wird deaktiviert

Ich habe die Coru gebaut, aber es funktioniert nicht. Kann es sein, dass der Hauptbenutzer nicht durch eine CoRu geändert werden kann?

Danke vorab für Antworten!

Re: Konformitätsregel: Hauptnutzer löschen und auto. Zuweisung deaktivieren

Posted: 29. May 2020, 13:21
by Christoph
Hallo,
ich hatte exakt dieses Problem. Ich habe versucht in der CoRu direkt einen leeren Wert oder per asql ein "Null" zuzuweisen (sogar indirekt per Subquery aus einem "Master"-Gerät), aber das geht (bis Version 9.1.3 bei uns) nicht. Hatte dazu ein Ticket bei Matrix42 und mir wurde das bestätigt.
Ich habe es mit einem Workflow gelöst, der durch die CoRu aufgerufen wird. Das ist dann ziemlich simpel. Mit der Workflow Task "UpdateFragments" kann die Eigenschaft AssignedUser der SPSAssetClassBase gelöscht (Operation="clear") werden. Wir löschen bei der Gelegenheit auch gleich noch OU und Location aus der SPSCommonClassBase nach dem gleichen Prinzip. Die CoRu ist bei uns auf Zustandswechsel "verschrottet" gesetzt.

Hoffe es hilft und viel Erfolg
Gruß Christoph

Re: Konformitätsregel: Hauptnutzer löschen und auto. Zuweisung deaktivieren

Posted: 07. Aug 2020, 09:41
by LiMa_SE
Hallo,
habe den Workflow durch unsere Beraterin umsetzen lassen. Die Konformitätsregel löst den Workflow aus und dieser löscht den Hauptbenutzer. Das funktioniert einwandfrei. Danke für den Hinweis!

Dabei habe ich gelernt, dass mit einer Konformitätsregel nur Attribute des Objektes der eigenen Datendefinition geändert werden können, nicht aber relationale Attribute von anderen Datendefinitionen. Dafür wird ein Workflow benötigt.