OS Installation in zwei Sprachen

Moderator: jknoth

Post Reply
User avatar
nerF
Posts: 39
Joined: 14. Mar 2017, 18:20
Location: Wien
Contact:

OS Installation in zwei Sprachen

Post by nerF » 28. May 2021, 16:22

Hallo,

Ich mache mir gerade Gedanken darüber, da es bei uns immer mehr zum Thema wird,
wie man am besten ein Betriebssystem in zwei Sprachen anbieten könnte. In unserem Fall Englisch und Deutsch.

Meine aktuell genutzten Sourcen sind deutsch. Da wir aber immer mehr Mitarbeiter bekommen, gerade in der Entwicklungsabteilung die lieber ein englisches OS haben wollen, überlege ich dies gleich bei der Installation bereit zu stellen.

Nur habe ich bis jetzt einmal absolut keinen Plan wie ich das am besten angehen soll. Was ich nicht will, ist ein zweites Englisch OS bereit zu stellen, wenn es nicht unbedingt sein muss - lieber wäre mir ein OS, wo man z.b. über die Variablen am Objekt sagen kann, so du wirst jetzt englisch.

Aktuell nutzen wir sehr erfolgreich WinPE für die Installation, hab hier aber bzgl. dem LanguagePack installiert keine Anleitung gefunden, wie dieser anzuwenden wäre - vielleicht ist ja das schon meine Lösung, aber ohne Anleitung will ich hier halt auch nicht wild herum klicken.

Gibt es hier eine Anleitung, wo man sich mal einlesen könnte,
oder hat hier wer Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Ein Mann mit einer Uhr, weiß wie spät es ist, ein Mann mit zwei Uhren, ist sich nie ganz sicher!

munzur
Posts: 262
Joined: 23. Jun 2020, 19:26
Contact:

Re: OS Installation in zwei Sprachen

Post by munzur » 31. May 2021, 12:58

Hallo,

deutsches ISO mit EN Sprachpaketen, oder englisches ISO mit deutschem ISO.

Sprachpaket herunterladen & einbinden. Über die Variablen in dem "WindowsInstallation" Paket kann man die Sprache dann steuern.

Anbei die Doku.

https://help.matrix42.de/010_SUEM/020_U ... figurieren

Post Reply

Return to “OS Installer”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests